Vienna

Wien, eine Stadt reich an Geschichte und Kultur, bietet klassische Gerichte wie Wiener Schnitzel und Sachertorte, eingebettet in beeindruckende Architektur und lebendige Kaffeehauskultur.

Ribs Of Vienna

Ribs Of Vienna

Weihburggasse 22, 1010 Wien, Vienna, Austria

Cafés • Suppe • Europäisch • Restaurants


"Brandauer im Gerngross an der Mariahilferstraße ist ein beliebter Mittagstisch. Besonders beliebt ist das Buffet, das etwa 10 Euro kostet. Leider konnte mich das nicht überzeugen. Zunächst einmal sollte ich sagen, dass Buffets nicht meine bevorzugte Art zu essen sind. Ich finde das ständige Aufstehen und Hinsetzen störend für das Gespräch ... und ich esse in der Regel viel mehr, als ich möchte, von Speisen, die normalerweise nur durchschnittliche Qualität haben. Außerdem weiß ich nicht, wie lange das Essen schon steht oder unter der Wärmelampe war. Meistens meide ich Buffet-Essen, außer den obligatorischen Hotel-Frühstücksbuffets, wenn ich unterwegs bin. Dieses Buffet bei Brandauer war stark fleisch- und kohlenhydratlastig, mit nur einem akzeptablen Salatangebot. Nichts hat mich beeindruckt ... bis auf zwei Dinge. Ich fand die Tomatencremesuppe sehr geschmackvoll, und der Erdäpfelsalat (Austrian-style Kartoffelsalat) war definitiv lecker. (Schade, dass es kein steirisches Kürbiskernöl zum Hinzufügen gab.) Mein größter Kritikpunkt an diesem Mittagessen-Buffet war jedoch die Tatsache, dass es keine Nachspeise gab. Komm schon! Das ist Österreich, ein oder zwei Nachspeisen sollten unbedingt verfügbar sein. Es gibt jedoch einen positiven Aspekt dieses Buffets oder von Brandauer im Gerngross im Allgemeinen. Es befindet sich im obersten Stockwerk des Kaufhauses mit einer netten Außenterrasse. Der vordere Teil des Außenbereichs bietet einen wunderbaren Blick über die Mariahilferkirche (Haydn-Kirche) und das südliche Wien! Das nächste Mal werde ich wahrscheinlich einfach ein Getränk bestellen und die Aussicht genießen!"

Novellino

Novellino

Zirkusgasse 15, 1020 Wien, Austria, Vienna

Pizza • Israeli • Europäisch • Restaurants


"Wir bestellten zwei (recht teure) Hauptgerichte zusammen mit einem Bier für meinen Mann. Ich darf im Moment keinen Alkohol trinken und bat daher um einen Krug Leitungswasser. Das Essen wurde schnell serviert und war sehr schmackhaft. Wir bestellten nur ein Dessert, da die Auswahl begrenzt war und ich nichts fand, wonach ich wirklich Lust hatte, also teilte ich mir einen Teil des Desserts meines Mannes. Die Überraschung kam mit der Rechnung, wo sie versuchten, einen Aufpreis für den Krug Leitungswasser zu berechnen. Wir fragten unseren Kellner (der sagte, er sei der Sohn des Eigentümers) danach. Er meinte, sie würden es von anderen Restaurants kopieren. Wir erklärten, dass wir kürzlich in Restaurants in Budapest, Wien und Jerusalem gegessen hatten und nie für Leitungswasser bezahlen mussten. Er bot an, es von der Rechnung zu streichen, da er sah, dass wir unzufrieden waren. Dann kam der Eigentümer, und wir wiederholten unser Anliegen. Er versuchte, die Gebühr zu rechtfertigen, indem er sagte, dass einige Familien mit fünf Kindern nur eine Pizza und einen Teller Pommes bestellen und dann Wasser zum Trinken wollen. Daher habe er eine Gebühr für Wasser eingeführt. Angesichts der Tatsache, dass wir bereits die teuersten Hauptgerichte auf der Speisekarte und ein Glas Bier bestellt hatten und wir nur zu zweit waren, fühlten wir uns dennoch betrogen von dem Versuch, für Wasser zu berechnen, insbesondere da nichts auf der Speisekarte darüber stand und es uns auch nicht erklärt wurde, als ich nach dem Wasser fragte. Seid also gewarnt, wenn ihr euch entscheidet, im Novellino zu essen."

Vikas Fischrestaurant

Vikas Fischrestaurant

Wildpretmarkt 3, 1010 Wien, Vienna, Austria

Steak • Europäisch • Restaurants • Mediterrane


"Wir waren zum Ersten Mal im Lokal und haben dort ein 4-gängiges Dinnermenü eingenommen. Interessant schien uns schon beim Eintreffen, dass der ansich sehr schöne Schanigarten trotz der sommerlichen Temperaturen und des Schönwetters großteils geschlossen war. Lediglich vor dem Lokal waren 5 oder 6 Tische bereitgestellt. Das Service war freundlich zuvorkommend und flink. Beim Essen freuten wir uns über eine große Portion Meeresfrüchtesalat, erstklassige Schupfnudeln mit Eierschwammerl, einen feinen Seeteufel mit Champagner-Orangen-Soße sowie eine Schokotorte. Letztere schmeckte zwar einwandfrei, allerdings ist bei der Dekoration doch noch Luft nach oben. (z.B. mit einem Stück Erdbeer oder einer Physalis) Auch beim Seeteufel wäre etwas weniger von der Sauce vielleicht insgesamt etwas mehr gewesen. Als Speisenbegleiter haben wir einen GV vom Holzapfel aus der Wachau gewählt. Gut gekühlt, aber das laufende Nachschenken sobald man einmal genippt hat nervt. Abschließend haben wir uns noch die Speisekarte kommen lassen um uns einen Überblick über das Gesamtangebot zu machen. Dabei fiel insbesondere auf, dass das Preisniveau sowohl bei Speisen als auch bei Getränken auch für den 1.Bezirk überdurchschnittlich hoch ist. Ist das vielleicht der Grund, dass das Lokal bestenfalls zu einem Drittel voll war? Es gibt in Wien einige Lokale bei dem das Preis- Leistungsverhältnis um einiges besser ist. Wobei es bei Vikas nicht an der Leistung mangelt. Fazit: Für einen Besuch zum Kostenprobenmenü absolut in Ordnung und auf jeden Fall weiterzuempfehlen, ansonsten würde ich persönlich auf alternative Fischrestaurants ausweichen. Aufgrund der anderen Bewertungen und der wenigen Gäste bei unserem Besuch bin ich damit allerdings nicht der einzige..."