Zweisimmen
Brasserie Zur Simme

Brasserie Zur Simme

Bahnhofstrasse 1, 3770 Zweisimmen, Switzerland, Swiss Confederation

Kebab • Sushi • Mexikaner • Vegetarier


"Fanden, dass dieses Restaurant als wir um Zweisimmen waren zu Fuß, ist es nicht weit vom Bahnhof entfernt. Es liegt an einem schönen mit Bäumen gesäumten Straße voller Geschäfte. Sie haben eine kleine Terrasse und das Restaurant hat zwei Ebenen im Inneren, Wir saßen auf der Terrasse da es solch schönes Wetter war. Wir hatten am Sonntag zum Mittagessen hier, sie hatten die Wahl zwischen zwei Specials der Tag, den wir am sehen Sie sich gerne und so waren wir nicht mit der Speisekarte nicht gestört. Sie haben eine sehr gute Speisekarte mit viel Auswahl an Salaten, Sandwiches und warmen Speisen. Die besondere waren CHF 18.00 pro Person, die für die Schweiz ist durchschnittlich, es gab eine Vorspeise Suppe oder Salat. Mein Mann wählte das Curry Suppe und ich entschied mich für das Salat. Beide gut gemacht. Mein Salat kam mit ein paar essbare Blumen, eine schöne Sache und einer Salatsauce war dekoriert. Für die Vorspeise hatten wir Schweineschnitzel mit Pasta Muscheln und mediterranem Gemüse. Es gab eine leichte Wein Sauce, alles war schön gewürzt und die Pasta Muscheln waren schmierte. Alles in allem eine ausgezeichnete Mahlzeit für den Preis. Mein Mann hatte Bier und ich hatte ein alkoholfreies Getränk. Es ist sogar billiger zu haben ein Bier und ich werde es mir fürs nächste Mal vergessen! Es gab Wein auch. Es gab eine Anzahl an Personen essen es gab da einige Einheimische wie auch Touristen wie uns. Das Personal ist sehr höflich und hilfsbereit. Nachdem wir Kaffeespezialitäten und eine Tobleroone Schokoladenmousse zum Nachtisch hatten, sehr schön mit einem Gericht von Vanille Eis auf der Seite sowie präsentiert wurde ein Cube von Fudge und ein paar Mandeln, dass eine süße Belag Speiseplan mit einem physalis Obst. es hat uns sehr gut gefallen. Die Desserts waren ziemlich teuer, aber es gab noch viele andere Optionen, mit denen billiger gewesen wäre. ein paar Leute schienen zu genießen ihre Torten. Alles in allem kann I."

Gasthof Derby

Gasthof Derby

Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra, Switzerland, Swiss Confederation, 3770, Zweisimmen

 gasthof • Schweizer • Europäisch • Restaurants


"Einfach schlecht. Wie jedes Jahr waren wir auch in diesem Jahr im Derby (neuer Besitzer) und wurden sehr enttäuscht. Wenig Auswahl an Speisen (abends), nur Fleisch mit Pommes außer Rahmschnitzel, das Nudeln sind. Fleisch von minderwertiger Qualität und schlecht zubereitet. Die Küche ist wirklich ein Desaster. Überall die gleiche Würze, ob auf Pommes, Nudeln oder Salat, und wenn man dort mehrmals essen möchte (wir waren Gäste), ist es einfach schrecklich. Kinder-Cordon-Bleu sind Mini-Hähnchencordonbleu, die alle 2 Monate bei Migros im Angebot sind. Frühstück: lieblos, wenig, Toast noch in der Preiskontrolle-Verpackung, kaltes Wasser, kalter Kaffee. Die Leute achten einfach nicht auf die kleinen Dinge. Corona-Maßnahmen nicht wirklich umgesetzt. Es nützt mir nichts, wenn mein Essen und meine Getränke ohne Masken zubereitet und nur mit Maske an den Tisch gebracht werden. Die Toilette wurde während unseres Aufenthalts nie gereinigt (gemeinsame Toilette war einfach ein No-Go), Mülltonnen wurden nie geleert, Betten wurden nicht gemacht usw. Da es an dem Tag, an dem wir abreisten, ein "Ruhetag" war, hatten wir lange Zeit, jemanden zu suchen, der uns warmes oder mehr Kaffee brachte, geschweige denn einen Abschied. Leider ist die Lage großartig und wir würden gerne im Februar wiederkommen, haben uns jedoch für eine andere Unterkunft entschieden."

Hotel Post

Hotel Post

Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra, Switzerland, Swiss Confederation, 3770, Zweisimmen

Wein • Pizza • Salat • Desserts


"Dass es so etwas in der Schweiz gibt, hätte ich nie erwartet! Das war mit Abstand das miesteste Lokal, das ich je erlebt habe in unserem Land.Das Restaurant 'Post ' schimpft sich Pizzeria mit Pizzas hat das servierte aber so ganz und gar nichts zu tun. Der Inhaber erlaubt sich tatsächlich, aufgewärmte Fertigpizzas zu einem Einheitspreis von 17.50. anzubieten. Für eine Margherita, auf der eine Fettlache aus geschmolzenem Käse schwimmt, unter dem eine dicke Schicht 'Tomatenpaste ' mit aggressiver Würze versteckt ist, und die man es zudem geschafft hat, zur Hälfte anbrennen zu lassen (was immerhin dagegen spricht, dass sie in der Mikrowelle aufgewärmt wurde der Boden ist einige Millimeter dünn, aber nicht knusprig, sondern steinhart in der Konsistenz etwa wie Tiroler Schüttelbrott ein stolzer Preis!(Wegen eines Hochzeitsbankettes gab es nur Pizza vielleicht besser so. Arme Hochzeitsgäste.. .Naiv schweizerisch wie wir waren (und zu anständig, wo das Gebotene jeden Anstand verletzt sind wir leider nicht schon nach dem Salat davon gerannt. Dieser konnte an einer Theke geschöpft werden, auf der die Fruchtfliegen in Scharen flogen, und bestand aus ganzen 4 Optionen: pampige Gurken, grob geraffelte Rüebli, pampiger Sellerie, angebräunter Blattsalat aus der Convenience Food Packung..Auch beim Bier hinterliess der letzte Schluck einen schal abwaschwässrigen Abgang nicht mal zum Herunterspülen der Pizza (nach 2 Stück war genug wie es das Paar am Nachbarstisch geschafft hatte, ohne Murren beinahe die ganze Pizza zu verspeisen ihr Rätsel ... vielleicht waren sie einfach noch hungriger als wir nach einer 8 stündigen Bergwanderung .Leider kann man hier nicht 0 Punkte vergeben, denn auch 1 Punkt ist eigentlich noch zu viel. Der eine Punkt geht dann an die tatsächlich sehr freundliche Bedienung! Die war nett (auch wenn sie sich die Frage, obs gut war auch verkneifen könnte , und kann nichts dafür aber dem Pächter/Inhaber gehört das Patent entzogen.Never, never again!"