1 Croissant
Les 3 Veuves

Les 3 Veuves

Fechnerstr. 30, Berlin, 10717, Germany

Tee • Französisch • Mittagessen • Lieferdienste


"Dieser schöne kleine Platz in Wilmersdorf ist einen Besuch wert. Ruhig, entspannt und Speisen, die das Herz höher schlagen lassen: Die 3 Witwen aus Wilmersdorf sind ein wunderbares Kleinod französischer Essens- und Weinliebe. Wir waren überrascht, als wir hörten, wie der Kellner Deutsch mit einem deutlichen französischen Akzent sprach. Es hat uns veranlasst, das Mittagsbrett auszuwählen und die Speisekarte sorgfältig zu studieren.Als wir die Speisekarte bekamen, fragte der Kellner: "Trinken Sie?" Wir antworteten (auf Deutsch), dass es darauf ankomme, was wir essen wollten. Der Kellner antwortete: "Trinkst du oder trinkst du nicht?". Wir trinken, er schlug Rotwein vor, wir schlugen zu, für jeden ein großes Glas Rotwein. Aroma, Geschmack - oh, wir trinken. Schade, dass wir uns in dieser Mittagspause vernünftigerweise auf ein Glas beschränken müssen, es gibt eine feine Auswahl auf der Karte. Das Auge fiel auf Foie Gras, geräucherte Entenbrust und Croissants auf Salat mit leichtem Senfdressing. Es war für uns beide die Wahl: Himmlisch, lecker, ein Genuss. Ich hätte Lust, noch einmal dasselbe zu essen, bevor wir die Stadt verlassen. Bekomme jetzt Hunger, während ich das schreibe. Das Restaurant ist nicht groß, wenn Sie an einem Wintertag kommen, würde ich Ihnen empfehlen, einen Tisch zu reservieren. An einem Sommertag gibt es Sitzgelegenheiten im Freien. Wählen Sie einen Ort, an dem Sie auf den Platz blicken können, viele Leute kommen vorbei und es lohnt sich, sie anzusehen. Guten Appetit!"

Café 7 Rock

Café 7 Rock

Schloßstraße 15, 12163, Berlin, Germany

Cafés • Kaffee • Currywurst • Mittagessen


"Hallo liebe Leser!!! Der Boulevard Berlin liegt, entgegen dem Namen, der anderes vermuten lässt, nicht in Berlin-Mitte oder im Zentrum, sondern in Berlin-Steglitz, in der Schlossstraße, der größten Einkaufsstraße Berlins, mit insgesamt 4 Shoppingcentern, die allerdings im Südwesten der Stadt Berlin gelegen ist. Der Boulevard mit seinen hellgrauen Fassaden wurde im Jahre 2012 eröffnet, und hat schon seit seiner Eröffnung bis heute, immer wieder Vermietungsprobleme bei den Ladenflächen, und einen nach wie vor hohen Leerstand der Gewerbeflächen, weit mehr als in vergleichbaren Centern in Berlin. Daher wird ein Teil des Kellers im Center bereits nach nicht mal 3 Jahren wieder umgebaut!!! An sich ist das Center in Teilen hell und schön, aber in anderen Teilen wiederum auch zu dunkel durch zu schwarze Wandvertäfelungen, der südliche Kellerbereich des Centers wirkt wie ein Mausoleum, es ist nicht schön dort!!! Sehenswert ist das gläserne Atrium, insbesondere zur Weihnachtszeit mit der schönen Weihnachtsdeko, sowie der südliche Lichthof mit den gläsernen Aufzügen!!! Dank der NSA ist ja jede Demo heutzutage ein gläserner Aufzug!!! :o ; Der musste jetzt mal sein, Leute!!! Ich konnte nicht anders!!! Zu den Mietern zählen dort kleine Gastronomen, dann Lindner Feinkost, ein Spezialtipp von mir, die sind sehr gut da!!! Dann einige Läden mit Mode und sonst halt der übliche Centermix. Zum Center gehört auch noch das angrenzende Karstadt-Kaufhaus da mit der Champagnerbar im Keller dort!!! Und ein Saturn. Negativschlagzeilen machte das Center aber auch öfter, mal gab es Einbrüche per Auto in den Saturn dort durch das Rolltor, dann eine Messerstecherei im Parkhaus, und Beschwerden der Anwohner hinten über den Lärm, den Anlieferer des Centers verursachen. Da liegt sicherheitstechnisch usw. noch vieles im Argen!!! Fazit: Positives und Negatives neutralisieren sich dort, also 3 Sterne von mir hier!!! Offene Sonntage in 2015 da sind: 04.01.2015 25.01.2015 08.03.2015 29.03.2015 03.05.2015 06.09.2015 04.10.2015 25.10.2015 06.12.2015 20.12.2015 immer von 13-18 Uhr dann. Euer Spreesurfer MMXV !!! : NEU 2016: Große Kaisers Filiale mit Backshop und Cafe im Keller!!!! : Centerumbau wird fortgesetzt!!!! Daher einige leere Läden zur Zeit in 2016 !!!! Surfer 2016:"

Mit Freundlichen Grüßen

Mit Freundlichen Grüßen

Jungfernstieg 14 | Vodafone-House, 20359 Hamburg, Germany, 20354

Kaffee • Deutsch • Getränke • Amerikanisch


"Der wichtigste Weg vorwärts: Das bunte Kaffee befindet sich in der ersten Etage des Vodafone Flagstores. Man muss rot in Vodafone sein, dann eine breite Treppe nach oben steigen und wenn man bei bonbonblau ankommt, kann man sich in Sessel und echte Holzbänke setzen und hat bereits einen guten Schritt näher am leckeren Kuchen gemacht. Einfach zur Fensterfront marschieren, dann passt es. Es war Sommer, und es war das erste Mal, dass wir hier frühstücken. Die Chefin bot ein Duo-Frühstück an, das alles beinhaltete, was das hungrige Frühstücksherz begehrt: Ei nach Wahl, frisch gepresster Orangensaft, Müsli, Nutella, mehrere Sorten selbstgemachte Marmelade, reichlich Kaffee und schmackhaften Kakao zusammen mit Wurst, Schinken, Salami und Käse. Das Ganze wurde auf einem Etagere serviert und da unser Tisch wirklich winzig war, machte das auch Sinn. Denn als die Teller und Getränke gebracht wurden, war es mir persönlich zu voll. Originelle Lösung: Alles, was übrig bleibt, wird auf einem Holzblock in Seitengröße angeordnet. Der Raum ist schön gestaltet und sieht ansprechend aus. Der Service war heute überfreundlich und vielleicht auch etwas überfordert. Sie wussten, dass ich diejenige war, die in einer anderen Bewertungsplattform etwas Kritik an der Sauberkeit des Cafés und den nachlässig agierenden Service geübt hatte. Sei’s drum, zumindest während dieses Besuchs gab es nichts zu beanstanden, denn alles war tiptop bis hin zum fast schon nervig freundlichen, aber mega schnellen Service. Auch die Toiletten waren absolut in Ordnung. Darüber hinaus sollten neue Mitarbeiter ein Schild bekommen, das sie als neu kennzeichnet. Eine vernünftige Idee, von der ich hoffe, dass sie umgesetzt wurde. Der Preis für das Doppel-Frühstück liegt bei einem Pauschalpreis von 14,90 €, was in Anbetracht der vorherigen Beschreibungen und der hohen Qualität geschmacklich in Ordnung geht. Für ein individuelles Frühstück hat man die Wahl zwischen Pfannkuchen, Brötchen und anderen Köstlichkeiten. Der obligatorische Sekt darf hier natürlich nicht fehlen. Dieser wird allerdings nur am Nachmittag serviert; der selbstgemachte Apfelkuchen steht ganz oben auf der Liste. Auch die sogenannte Cloud 7 hinterlässt einen bleibenden Eindruck, ein Torten-Baum, der mit anderen Leckereien versehen werden kann. Tipp: Das Café kann für einen Mindestumsatz von 1200 € angemietet und als Veranstaltungsfläche genutzt werden. Auch die Frühstückszeiten von 10 bis 15 Uhr sind erwähnenswert."