1 Paar Frankfurter Würstchen
Zum Eichkatzerl

Zum Eichkatzerl

Dreieichstraße 29, 60594 Frankfurt Am Main, Germany, Germany, Frankfurt am Main

Wein • Pasta • Deutsch • Europäisch


"Das im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen unweit des Flusses gelegene Zum Eichkatzerl hat als Apfelweinbar einen bescheidenen Ruf erlangt, aber als das Abendessen am Sonntag bewies, dass die Küche durchaus in der Lage ist, gute Versionen der klassischen hessischen Küche zu fairen Preisen zuzubereiten. Jeden Abend zum Abendessen geöffnet, am Wochenende ab und der Rest eine Stunde später, finden die Gäste hinter einem Innengarten ein stark bewaldetes Interieur, das mit Eichhörnchen und Gemeinschaftstischen geschmückt ist, nur ein älterer Herr, der „fast jeden Tag kommt“. drinnen und unterhielt sich leise mit dem Barkeeper. Bis zu einem gewissen Grad zweisprachig, obwohl nur zwei Kellner neben dem Barmann, der mindestens siebzig Gäste bediente, nicht viel Zeit zum Plaudern ließen, wurde von einer Speisekarte in englischer Sprache entschieden, ein Glas Apfelwein des Hauses süß mit etwas Mineralität, die in einem Raum mit Temperaturen um die °C erfrischend war. Beliebt bei Einheimischen, ein Tisch mit Lagerbällen neben einem anderen voller Asiaten, die Schweinshaxe genießen, kam die Vorspeise, die clever benannten „Sachsenhauser Tapas“ mit sechs Auswahlmöglichkeiten, darunter die Vorspeise, nachdem ihnen mitgeteilt wurde, dass die Küche keine Spätzle mehr habe Schweinswurst und Tafelspitz dazu Hausgemachte Käsecreme, Grüne Soße und Hartkäse mariniert mit Zwiebeln, die besonders gut zu Graubrotscheiben passten. Die Entscheidung für in Butter gebratene Bratkartoffeln als Alternative zu Nudeln, diese und einen Salat mit Mais brauchbar, aber nicht bemerkenswert, es war fast eine Stunde, nachdem sie sich hingesetzt hatten, dass eine „kleine“ Bestellung von Schweineschnitzel leicht verkocht ankam, mit etwas gebräunten Rändern hart, obwohl das Zentrum sowohl für sich allein als auch mit einem Spritzer Zitrone gut war. Ohne Apfelstrudel oder andere deutsche Spezialitäten als Dessert anzubieten, entschied man sich für den „frisch gebackenen“ Schokoladenkuchen, nach fünfzehn Minuten wurde eine Runde Lavakuchen geliefert, eine geschmolzene Mitte, die zugegebenermaßen unerwartet war, basierend auf dem Wortlaut der Speisekarte, aber beides Textur und Geschmack gut, ebenso wie die dicke Crème Anglaise."

Zum Standesämtchen

Zum Standesämtchen

Römerberg 16, 60311 Frankfurt Am Main, Germany, Germany, Frankfurt am Main

Deutsch • Saisonal • Hessisch • Schnitzel


"Sehr unfreundlicher Service! Die Gastronomie macht einen sehr abschreckenden Eindruck. Wir sind fünf Personen und wollten zu Abend essen, bevorzugt im Restaurant, da es draußen bei 21-22 Grad schon ziemlich kalt ist. Also baten wir zunächst um einen Tisch im Innenbereich und bekamen einen. Wir bestellten fünf Getränke und drei Hauptgerichte, darunter zwei große Hauptgerichte mit jeweils einer großen Haxe, zwei Frankfurter Würstchen, zwei Nürnberger Würstchen, Kartoffelpüree und Sauerkraut – eine großzügige Portion zu einem stolzen Preis von 21 €. Als ich die Bestellung aufgab, reagierte der Kellner sofort unzufrieden und meinte, das wäre für uns fünf zu wenig. Ich erklärte ihm, dass wir nicht so hungrig seien und nicht so viel essen könnten. Daraufhin sagte er plötzlich, bei so einer kleinen Bestellung müssten wir draußen sitzen, da unser Tisch eigentlich für andere Gäste reserviert sei und wir bei so wenig Bestellung nicht drinnen bleiben sollten. Wir sind nicht umgezogen, fanden diese Bemerkung aber sehr merkwürdig. Danach kümmerte er sich kaum noch um uns, ignorierte uns sogar fast nach der Getränkebestellung. Ich verstehe nicht, was das soll! Ich werde so ein Restaurant nie wieder besuchen. Trotz der geringen Bestellung haben wir über 70 € bezahlt – dieses Lokal sieht nur gut aus, die Erfahrung war leider enttäuschend."

CafÉ Chokolino

CafÉ Chokolino

Vilbeler Landstr. 82, 60388 Frankfurt, Hesse, Germany, Frankfurt am Main

Tee • Bier • Café • Kaffee


"Vorweg:Bei meinen Fahrten von der Arbeit nach Hause habe ich meistens fast eine halbe Stunde noch Zeit, bis der Bus abfährt. Während des Wartens an der Bushaltestelle an der Endhaltestelle der UBahn U4 und U7 habe ich schließlich das kleine Cafe Chokolino entdeckt. Wie bereits geschrieben, liegt das Cafe Chokolino an einer stark befahrenen Kreuzung an der Endhaltestelle der UBahn U4 und U7, wo sich auch die Haltestellen der Busse 42, 23, 25 und 551 befinden. Das Cafe ist gut zu Fuß erreichbar, aber wer nicht von seinem Auto lassen kann, findet in der Nähe des Cafes Parkplätze in der Triebstraße und an der Leuchte (Achtung: Parkscheibe nicht vergessen, sonst wird`s teuer!)Das Cafe Chokolino ist ein kleines gemütliches Cafe (erinnert etwas an Oma`s Wohnzimmer) mit einem ebenfalls kleinem Außenbereich, bei dem man gut frühstücken kann und/oder sich durch das leckere Kuchenangebot durchfuttern kann. Die hier angebotenen Kuchen sind sehr zu empfehlen!Die Bedienung ist stets sehr nett und man sieht, dass sie Freude an ihrer Arbeit hat. Sehr positiv ist mir aufgefallen, dass nicht nur der Kaffee und Tee wirklich heiß(!!) serviert wird, der Chef kennt sich auch mit den angebotenen leckeren Kuchen sehr gut aus und gibt auch gerne Auskunft darüber.Die angebotenen Speisen und Kuchen können auch mitgenommen werden, jedoch bietet das Cafe keinen Lieferservice an. Angesichts des guten Preis-Leistungsverhältnisses, der guten Atmosphäre und der leckeren Kuchen kommt man aber sehr gerne zum Cafe Chokolino.Dieses kleine Cafe kann man wirklich ohne Bedenken allen empfehlen!!"