"Eingang: eigener Parkplatz, ausreichend Platz. Einrichtung: modern, schlicht mit orientalischen Details, bequeme Möbel, genügend Belüftung, keine Störungen von der Grill-/Wok-Abteilung. Atmosphäre/Ambiente: großes Restaurant mit flachem Layout, wodurch die Größe betont wird. Eine spielerischere Anordnung oder Trennwände hätten Wunder gewirkt. Die Fläche des Buffets erscheint im Verhältnis zur Anzahl der Tische/Sitzplätze etwas knapp. Während der Stoßzeiten gibt es Schwierigkeiten, die Vorräte am Buffet aufrechtzuerhalten.
Personal: freundlich, genügend Gelegenheiten, um Getränke zu bestellen, ohne aufdringlich zu sein. Es bleibt mir ein Rätsel, warum die Teppanyaki-Köche immer so grimmig schauen, ihre Arbeit ist schließlich nicht so schwer...
Hygiene: Toiletten sind sauber und die Sitzplätze ordentlich. Teller waren warm und Besteck in einwandfreiem Zustand. Während meines Besuchs fiel mir auf, dass die warmen Speisen zu kalt waren. Suppen waren ebenfalls zu kalt und bei keiner der warmen Gerichte war Dampf sichtbar. Kalte Speisen waren ausreichend gekühlt; für Desserts gab es sogar eine vertikale Kühlvitrine.
Auswahl/Sortiment: keine besonderen Fleisch- oder Fischsorten, das Sortiment ist sogar recht begrenzt. So fand ich zum Beispiel keine Spareribs, keine Dim Sum (Dampfgerichte), nicht mehrere Bami-Sorten und nicht einmal Saté-Spieße.
Wok/Teppanyaki: Es handelt sich um eine Mongolenart, bei der man nicht warten muss und das Essen am Tisch serviert wird, vermutlich um die Wok-Köche nicht zu stressen. Bei zwei Sitzungen war das Fleisch nicht lang genug gebraten und nicht ausreichend gar.
Fazit: Preislich gibt es wenig zu beanstanden. Geeignet für einen schnellen Snack, aber nicht empfehlenswert. Eine gute Wahl, um die Schwiegermutter mitzunehmen (wenn man nichts zu erben hat)."