"So saßen wir und bemerkten, dass die Menükarten fest auf dem Tisch geklebt waren. Das Angebot war aufgrund von Corona sehr klein, las sich jedoch absolut köstlich. Meine Frau war Fahrerin und durfte sich eine große Cola gönnen, während ich ein großes Meiereibier bestellte, das wirklich lecker war. Der Meierei-Burger mit 180 Gramm Black Angus Rindfleisch auf dem Teller von Frau Falk war ein echtes Erlebnis, mit Schwarzbiersauce, Pommes, gegrillter Tomate und Lauch (knapp 14 Euro). Ich bin ein großer Bierfan und hier gab es ein wunderbares „Berliner Kunst“-Gericht mit Sauerteig und Senfpüreé, das sehr schmackhaft war. Die Speisekarte reizte mich nicht besonders, da ich in anderen Restaurants auch Kartoffeln hatte, hier jedoch wurde es als Beilage angeboten, was genial war und mir sehr schmeckte.
Ein weiteres kulinarisches Highlight war das Sauerkraut, das mit Speck zubereitet wurde. Aber das Beste kam zum Schluss: die Ochsenschwanzsuppe, die wirklich köstlich war. Das Fleisch fiel förmlich von den Knochen, ohne großen Aufwand. Während wir bestellten, zogen einige dunkle Wolken auf. Als unser Essen serviert wurde, wurde es schnell dunkler. Kaum hatten wir unsere Blicke vom Himmel abgewendet und uns auf die köstlich gefüllten Teller konzentriert, fiel plötzlich eine etwa 3 cm große Pfütze auf den Tisch. Sofort reagierte das Personal, während wir stehen blieben und unser Essen konfisziert wurde, hörte ich nur: „Tisch 7“ (der war direkt an Tisch 12).
Unser Tisch stand am Fenster, so dass wir den Regen deutlich sehen konnten, während wir uns über unser Essen freuten. Bevor wir mit dem Essen fertig waren, war alles vorbei, so dass wir auch wieder nach draußen gehen konnten, sogar an unseren alten Tisch, aber wir aßen drinnen bis zum Ende. Ich zahlte mit Karte und nahm noch zwei Flaschen Leichtbier mit an die Theke. Die beiden Flaschen haben das restliche Wochenende nicht wirklich überstanden, neben dem Gericht, das 3 Euro kostete und zurückgegeben werden musste, da wir es nur dort zurückgeben konnten. Das teuerste Gericht auf der Karte kostete etwa 17 Euro und bestand aus Rotkohl und Kartoffelstampf, aber ich hatte mein Bier.
Wir empfehlen das Restaurant. Im hinteren Bereich gab es noch etwas mit dem üblichen Selbstbedienungsangebot, aber das haben wir nicht besucht."