2013 Riesling Trocken
1783

1783

Am Markt 13, 28195 Bremen, Germany

Tee • Steak • Deutsch • Eiscreme


"Mittags gut essen, in angemehmem Ambiente, zu fairen Preisen.... und das an Bremens schönstem Fleckchen, der guten Stube, dem Marktplatz? Nicht möglich, hätte meine Antwort noch im letzten Jahr gelautet. Die altgedienten gastronomischen Anrainer am Marktplatz überzeugen seit ehedem mit hohen Preisen bei oft sehr mittelmäßiger Qualität. Darum genehmige ich mir seit langem höchstens dann und wann ein Käffchen an einem der Außentische. Der Blick auf Dom, Rathaus, Schütting und Handelskammer ist einfach zu schön. Als das Restaurant 1783 Feines hat Tradition eröffnete, geführt vom Betreiber des empfehlenswerten Restaurant Allegro in Schwachhausen .... war für mich klar: da MUSS ich hin! Da gibts sicher tolles Fleisch! Auch die Desserts und Weine werden klasse sein! Vorfreude ist doch so was Schönes! : Es hat dann doch etwas gedauert, bis ich mit einer Freundin im 1783 einkehrte. Zum Mittagessen. Um 13:00. Und ... es hat sich gelohnt!! Das kleine Restaurant liegt im Souterrain der Handelskammer und hält bei schönem Wetter auch einige Plätze im Außenbereich vor. Im Innenraum ist es nach der strahlenden Sonne draußen erst mal ein wenig schummrig, sechs Tische stehen in angenehmen Abständen zueinander auf zwei Ebenen. Die Mittagskarte offerierte drei Gerichte zu moderaten Preisen zwischen 8 und 14€, wahlweise sind diese auch als Menü mit Vorspeise und Dessert zu bekommen. Das kostet dann 3 € mehr. Wir entschieden uns für das US Beef mit Champignons und Röstkartoffeln. in der Menüvariante. Als Begleiter wählten wir einen rheinhessischen Riesling vom Weingut Kühn, der fix gut gekühlt und in schönen Gläsern vor uns stand. Kein Schnäppchen für 6,25 € bei 0,2 l, aber ein herrlich fruchtiger Wein mit Pfirsich und Stachelbeernoten, ganz vorzüglich! Die Vorsuppe kam als Kartoffelspecksüppchen daher, war lauwarm und angenehm kräftig im Geschmack. Wegen des Specks vielleicht eine Winzigkeit zu salzig.... aber nicht wirklich störend. Der Hauptgang präsentierte drei kleine Medaillons vom nordamerikanischen Rind samt frischer Champignons in feiner Weinsauce und kleinen, im Ganzen gerösteten Kartöffelchen. Eine eher kleine Portion, aber sehr lecker! Das Fleisch wunderbar mürbe und zart, die frischen Pilze in aromatischer Tunke und gute Kartoffeln mit feinen Röstaromen waren ein Genuss! Als Dessert gab es noch eine winzige, aber zauberhaft angerichtete Miniportion Panacotta mit Vanille und Erdbeere. Insgesamt ein sehr guter Mittagstisch zum in Relation zur Qualität wirklich günstigem Preis. Der Kellner war nach eigenen Angaben bei unserem Besuch noch in seiner ersten Woche, meisterte seine Aufgabe aber sehr engagiert und freundlich. Wir waren uns beim Gehen einig, dass dies nicht unser letzte Besuch im 1783 gewesen ist... wir kommen in jedem Fall wieder. So gutes Essen und so guter Wein beim Mittagstisch, das hat Seltenheitswert in Bremens Guter Stube ."

La Quesadilla

La Quesadilla

Falkenried 30, Hamburg, 20251, Germany

Käse • Bier • Fleisch • Vegetarisch


"Wenn es einen Ort gibt, den du in Hamburg meiden solltest, dann ist es La Quesadilla. Erstens hat uns der Server nie begrüßt und wir mussten uns am Ende selbst Menüs holen. Dann mussten wir eine Stunde warten, bis er kam und unsere Bestellung aufnahm; Die Getränke kamen später und das Essen eine zusätzliche Minute später, nachdem wir mehrmals danach gefragt hatten. Keine Entschuldigung für die Wartezeit. Insgesamt: Stundenlanges Warten auf überteuertes, teilweise kaltes, mittelmäßiges Essen und schrecklichen Service. Als die Zeit zum Bezahlen gekommen war, fragten wir, ob es möglich sei, uns unsere Getränke nicht in Rechnung zu stellen, um das Warten auszugleichen. Er sagte, dies sei ein Restaurant; Du hättest zu McDonald's gehen sollen. Zumindest müssten wir bei McDonald's nicht stundenlang warten, nur um enttäuscht zu werden. Er fuhr fort, die Polizei zu rufen, weil wir uns weigerten zu zahlen. Als wir dann gingen, nachdem wir für sie bezahlt hatten (nur damit wir so schnell wie möglich da raus konnten), rief er ironischerweise vor allen Kunden, komm bald wieder. Er war ehrlich gesagt einer der unprofessionellsten Menschen, denen ich je begegnet bin. Wir warten immer noch auf eine Entschuldigung, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich wegen seines Anrufs ins Gefängnis geworfen werde, bevor das passiert. Ich bin mir sicher, dass es in Hamburg viele schöne mexikanische Restaurants gibt, in denen Sie essen können, anstatt Ihre Zeit und Ihr Geld in diesem Höllenloch zu verschwenden. Sie sollten sich schämen"