2Hot4You Dip
Kentucky Fried Chicken

Kentucky Fried Chicken

Grenzallee 37, 12057 Berlin, Germany

Käse • Burgers • Hühnchen • Fast Food


"KFC Kentucky Fried Chicken – Eine gute Bekannte (Evalotta) gab mir einmal den Tipp: „Warum baut ihr da ein KFC? Da gibt es keinen Weg!“ Eine große Geschäftsfläche in Neukölln-Britz kann durchaus Menschen anziehen. In der Umgebung befinden sich nicht nur Möbelhäuser, sondern auch Industriebetriebe. Und genau darum geht es: Die Mitarbeiter dieser Betriebe haben Extras. Ihre Kantinenküchen bieten nicht gerade ein tolles Gastronomie-Erlebnis. Wenn die Gäste ankommen, erwartet man den Betrieb. Tatsächlich ist dieses KFC ein kleiner Laden, wenn man sich umschaut. Ich kann nicht nachvollziehen, warum das gut ankommt. Als ich dort war, war der Müll in den Abfallbehältern bis zum Überlaufen voll. Ein Mitarbeiter lief gerade zufällig vorbei, als ich mein Tablett dort abstellen wollte und fegte ohne ein Wort zu mir oder mir zu zeigen, ob es eine andere Möglichkeit gibt, einfach weiter. Dabei hätte ich mein Tablett lieber am Tisch gelassen, dann hätte ich mir dieses Problem gespart. Es ist nicht und wird nie das Wienerwald der 1960er Jahre sein. Colonel Sanders kann da nichts für. Es gibt einige gute Produkte, aber auch einige, die einfach überflüssig sind. Wie zum Beispiel dieser Cheese Crunch Burger. Die Brötchen waren so labberig, da hätte man besser bei der Konkurrenz, dem Royal Burger, abgeschnitten. Aber ich muss ein Angebot erwähnen: Fünf für fünf! Ich würde lieber 300 km nach Hannover fahren und dort wenigstens ein gutes KFC besuchen. Und meine Freunde auch. [versteckter Link] Übrigens gehört KFC und Pizza Hut mittlerweile zu Yum! Brands. Ein zweites Mal brauche ich das nicht. Einmal im Jahr und NIE wieder. Dann gehe ich lieber zu Sander und hole mir die Hühnerteile. Wie alle Fastfood-Restaurants wird auch dieses im Franchise betrieben. Jeder macht es anders. 2 Sterne, mehr gibt es von mir nicht."

Kentucky Fried Chicken

Kentucky Fried Chicken

Delmenhorster Str. 240, 28816 Stuhr, Germany

Tee • Burgers • Hühnchen • Vegetarisch


"Seit 60 Jahren gibt es nun Kentucky Fried Huhn. Harland Sanders wurde am 9. September 1890 in Henryville, Indiana, geboren. Harland verlässt sein Haus und sucht nach Arbeit auf einem Bauernhof. Er arbeitete in verschiedenen Berufen wie Bahnhofsbetreiber, Freiwilliger in einem Armenviertel Kuba, Feuerwehrmann, Eisenbahner, Rechtshilfe, Versicherungsverkäufer und Geburtstagshelfer. Im Jahr 1930 eröffnete Harland Sanders eine Tankstelle in Corbin, Kentucky. Dort wurde traditionelle südöstliche Küche serviert. Da immer mehr Gäste kamen, eröffnete Sanders ein Restaurant mit 142 Sitzplätzen gegenüber der Tankstelle. Das "Harland Sanders Cafe", in dem die Marke KFC ihren Ursprung hat, ist sechzig Jahre später als historischer Ort registriert. Seit 1997 ist KFC Teil von Yum! Brands, mit Hauptsitz in Louisville, Kentucky. Yum! Brands ist das Mutterunternehmen von KFC und betreibt über 41.000 Restaurants in mehr als 125 Ländern und Regionen. KFC ist das größte Unternehmen im Bereich Systemgastronomie und der führende Anbieter von Hühnerspezialitäten, Pizza und mexikanisch orientierter Küche. Neben KFC gehören auch andere renommierte Restaurantmarken wie Pizza Hut und Taco Bell zur Unternehmensgruppe. Ich habe das erste KFC-Restaurant erst 2012 betreten, das in Stuhr direkt neben McDonald's eröffnet wurde. Vom Angebot her ähnlich, nur kaum Rinde oder Schwarz, fast alles Huhn. Nun ja, ein paar Speckscheiben sind natürlich vom Schwein. Hühnerflügel, Hühnerfilets, Hühnerburger und Salate sowie Pommes frites, das ist das Programm dieser Kette. Die aktuellen Aktionen haben mir wirklich Appetit gemacht, zum Glück schließt die Filiale in Stuhr in 2 Minuten. Aber ich komme bei nächster Gelegenheit wieder. Ein KFC Eimer und ein Kentucky oder B.O.S.S. Burger stehen dann auf dem Plan. Das Fast-Food-Restaurant wurde im Mai nach Insolvenz wiedereröffnet."