3 Bälle
Die Glocke Sankt Augustin Hangelar

Die Glocke Sankt Augustin Hangelar

Kölnstraße 170, 53757, Sankt Augustin, Germany

Sushi • Fisch • Deutsch • Europäisch


"Schon mehrmals waren wir in der "Glocke" zu Gast und haben lecker gegessen. Daher entschlossen wir uns, diesmal zum Brunch zu gehen. Wir waren erfreut, in dem schönen hellen Raum mit Blick auf den Innenhof einen Tisch zu bekommen. Das Buffet verhieß viel Gutes, doch wurde unsere Freude rasch getrübt durch die Gäste am Nebentisch - eine größere Familie. Zahlreiche Kinder durften ungehindert umher rennen, schreien, Luftballons (die sie von der Kinderbetreuung mitbrachten) lautstark platzen lassen. Der Zauberer des Hauses trat an diesen Tisch und unterhielt alle ebenfalls lautstark. Keinen schien zu kümmern, dass auch noch andere Gäste anwesend waren. Wir baten entnervt um einen anderen Tisch, was angesichts des offenbar ausgebuchten Restaurants nicht einfach war. Vor allem: auch hier dürften kleine Kinder ungehindert Nachlaufen spielen! Ein großes Lob geht an dieser Stelle an die fleißigen und aufmerksamen Damen, die sich durch dieses Gewusel mit vollen Platten oder Stapeln gebrauchter Teller ihren Weg bahnen mussten.Mein Fazit: Hervorragendes Buffet mit großer Vielfalt und angemessenem Preis-Leistungs-Verhältnis, tolle Bedienung und eigentlich schönes Ambiente. Dennoch werden wir wohl kaum noch einmal zum Brunch kommen, da wir uns dafür doch etwas mehr Ruhe wünschen.Übrigens: bin selbst Mutter von drei Kindern, doch mussten diese nicht überall rumtoben, sondern haben gelernt, Rücksicht zu nehmen. Alle sind "dennoch" tolle Menschen!"

Lindenhof

Lindenhof

Burbacher Str. 222, 53129 Bonn, Germany

Tee • Büfett • Brunch • Deutsch


"Wir kennen den Pächter bereits aus dem Karthäuser Hof und hatten auch dort schon sein Lokal zu unterschiedlichen Anlässen genutzt. Wir waren stets mit dem Gebotenen (Essen, Getränke, Service, Herzlichkeit, Flexibilität) sehr zufrieden.Das GaStru im Lindenhof hat die wesentlichen Tugenden beibehalten, dabei aber ihr Profil geschärft. Das Essen, ob von der Karte, die saisonal wechselnden Tagesempfehlungen (Maischolle) oder ein individuelles Buffet zu einem bestimmten Anlaß, ist immer sehr gut, reichlich und seinen Preis wert. Der Service, ob hinterm schönen Tresen, oder im Gastraum, ist rheinisch (Kölsch kommt, wenn Glas leer) und sehr herzlich, dabei immer professionell und freundlich. Der Gastraum ist sehr freundlich und hell, dabei angenehm modern und nicht durch Dekoration überladen. Die Tische sind eingedeckt. Die einzelnen Bereiche in diesem wohl ca. 150 Jahre alten Haus verhindern, dass der Geräuschpegel so laut ansteigt, dass man sich nicht mehr zu zweit unterhalten kann.Beim Betreten des Lokals wird man direkt wahrgenommen und begrüsst, auch wenn man noch nicht dort gewesen ist. Das Publikum ist ein Querschnitt durch Bonn, viele Anwohner Kessenichs, aber auch jüngere Leute, die in Bonn studieren oder bei einem der großen internationalen Arbeitgebern beschäftigt sind. Leider bot das Wetter uns bisher noch keine Gelegenheit, die Außengastronomie zu nutzen, was wir bei nächster Gelegenheit aber auch machen werden.Wir wünschen dem GaStru im Lindenhof, dass die Gäste das Lokal genauso schätzen, wie wir und dieser alten Bonner Institution die Ehre erweisen!"

Cafe Baier

Cafe Baier

Schloßstraße 26, 12163 Berlin, Germany

Cafés • Kaffee • Deutsch • Fleisch


"Dieser kleine süße Ort ist vor den Augen verborgen und wartet nur darauf, gefunden zu werden. Die belebte Schlossstraße, in der sich dieses Café befindet, ist eine sehr belebte und belebte Einkaufsstraße in Berlin. In letzter Zeit bemerkten wir zwischen den Geschäften einen neuen und sehr kleinen/engen Eingang mit dem Schild "Cafe Baier". Neugierig kamen wir uns etwas näher und entdeckten eine vielversprechende Speisekarte mit interessanten Frühstücksangeboten. Auf der handgeschriebenen Tafelkarte draußen stand auch "Foie Gras", was schockierend war, wenn man bedenkt, dass es in Berin an guter französischer Küche (oder einer guten Küche außer asiatischer Küche) fehlt. Das Betreten des Ortes war noch überraschender; Eine sehr schmale Treppe führt in das Obergeschoss, das sich im Gegensatz zum kleinen Eingang zu einem riesigen Raum öffnet. Einen Kinderwagen bei uns zu haben war ein riesiges Problem, kein Aufzug, also haben uns die Leute, die dort arbeiten, geholfen. Hinter der großen Bar und dem Restaurantbereich konnten wir eine Außenterrasse betreten, die zwischen Häusern "eingeschlossen" ist, die die Deutschen gerne "Gartenhaus" nennen, weil sie auf einen kleinen Garten und nicht auf die Hauptstraße gerichtet sind. Sie boten uns eine brandneue Speisekarte mit einem neuen Cover an und es sah ganz nett aus, vor allem die Frühstücks- und Kuchenabteilung. Wir waren jedoch sehr enttäuscht, als wir feststellen mussten, dass die Gänseleber fehlte und wir erst nächste Woche dort sein werden. Als Gäste hätten wir es sehr geschätzt, wenn sie uns bei der Übergabe der Speisekarte und vor der Getränkebestellung mitteilen würden, dass sie aus ist, sonst würden wir woanders hingehen. Aber das Frühstück war sehr schön mit kleinen Frühlingszwiebeln auf den Eiern und etwas knusprigem Speck. Wir bekamen auch einen süßen kleinen Korb mit einer Auswahl an frischem Brot. Wie auch immer, für eine gute Pause von der belebten Einkaufsstraße ist es ein schönes ruhiges und leckeres Intermezzo."