3 Rühr- Oder Spiegeleier
Bax Café Crème

Bax Café Crème

Alte Holstenstraße 30, 21031, Hamburg, Germany

Tee • Kaffee • Kuchen • Frühstück


"Das Bax Café Creme gibt es seit 1987 und befindet sich auf der rechten Seite im Erdgeschoss des Markteinkaufszentrums in Hamburg-Bergedorf. Wenn man das Einkaufszentrum betritt, kommt man direkt am Café vorbei und wird von der Auswahl an Kuchen im wahrsten Sinne des Wortes verführt. Das Café ist nicht besonders groß, aber durch die großen Fenster zur Einkaufsstraße wirkt es ziemlich hell. Bei gutem Wetter kann man auch draußen sitzen. Dieses Café hat auch an Sonntagen geöffnet, wenn das Einkaufszentrum geschlossen ist, aber man erreicht das Café über einen separaten Eingang zur Einkaufsstraße. An diesem Nachmittag bin ich nach Bergedorf gefahren und habe dieses Café endlich entdeckt. Da es Nachmittag war, habe ich mich spontan dazu entschieden, mich hier bei einem Stück Kuchen und einem Latte Macchiato zu stärken. Ich kam ins Café und hatte das Glück, einen kleinen Tisch für mich zu ergattern. Von hier aus hatte ich einen guten Blick auf die Kuchenvitrinen. An diesem Nachmittag gab es eine große Auswahl an Kuchen, wie z.B. Torten, Käsekuchen oder Schokoladenkuchen. Auf jedem Tisch befindet sich eine kleine Karte in einem Serviettenhalter. Ich war etwas überrascht, was hier angeboten wurde. Von verschiedenen Frühstücksvariationen über kleine Gerichte bis hin zu Mittagessen wie Ofenkartoffel mit Lachs oder mit Saurer Sahne, sowie Pizza, Pasta oder Salate findet hier jeder etwas nach seinem Geschmack. Es gibt auch eine separate Eiskarte mit verschiedenen Eisschalen. Am Nachmittag lockt die große Kuchen- und Tortenauswahl. Aber als ich auf der Karte las, dass es hier auch frische Waffeln gibt, habe ich mich entschieden, diese zu bestellen. Der Service hatte mich schon beim Betreten des Gastraums gesehen, aber es dauerte eine Weile, bis ich endlich an meinem Tisch bedient wurde und meine Bestellung aufgenommen wurde. Ich bestellte die Waffel mit einer Kugel Eis (hier wurde sogar gefragt, welche es sein soll) und Schlagsahne. Dazu bestellte ich einen Latte Macchiato. Dann ging alles ziemlich schnell. Mein Latte Macchiato wurde recht zügig an den Tisch gebracht und ich musste nicht lange auf meine Waffel warten. Beim Servieren der Waffel meinte die Bedienung, dass dies eine sehr gute Wahl sei und sie es hier schon öfter gegessen hätten. Der Waffelteller war mit einem Schoko-Mecodo-Stick dekoriert, der leicht in der Sahne steckenblieb. Die Waffel schmeckte sehr lecker, der Teig schmeckte fast etwas zu sehr nach Vanille, aber das störte mich kaum. Die Vanilleeiskugel, die ich bestellt hatte, war ebenfalls köstlich. Der Latte Macchiato schmeckte auch lecker und war sehr cremig, so wie ich es mag. Zum Latte Macchiato wurde ein Keks gereicht. Alles in allem ist dieses Café in Bergedorf eine gute Adresse, die Preise sind auch normal, der Service schien manchmal etwas gestresst, war aber dennoch nett. Hier kann man wirklich gut sitzen und seinen Kaffee, Kuchen oder andere Snacks genießen."

Landgasthof Fränkische Stuben

Landgasthof Fränkische Stuben

Steinauer Weg 50, Aurach I-91589, Deutschland, Germany

Sushi • Pizza • Kebab • Fast Food


"Wir hatten Mittagessen im Restaurant, da in Ansbach viele Lokale geschlossen waren (Silvester). Wir erinnerten uns, dass wir bereits im Autohof Aurach gegessen hatten, was uns nicht mehr in Erinnerung war. Also gingen wir dorthin. Im Restaurant war fast nichts los. Es gab einige interessante Gerichte auf der Karte. Wir entschieden uns für 2x Krustenbraten und einmal Cordon Bleu. Der Service war nicht wirklich höflich, was aber nicht weiter störte. Nach etwa 35 Minuten kam das Essen. Ich kann nicht sagen, wie es so lange gedauert hat. Zum einzelnen Gericht: Cordon Bleu: lecker, die Pommes waren auch okay. Krustenbraten: total daneben! Die ersten Krustenbraten, die kamen, sahen so aus: 3-4 Scheiben von einem Braten mit einer Kruste, die dünn und schlaff war. Dazu zwei Knödel. Jetzt frage ich mich: Krustenbraten? Die waren einfach ramponiert. Aber kein Krustenbraten. Außerdem gab es keine Kruste, nur schlaffe Stücke. Dann fragten wir, ob ein Krustenbraten nicht knusprig sein sollte, aber die Bemerkung blieb unbemerkt. Vielleicht ist das hier so üblich, das kann ich mir nur vorstellen. Der männliche Kellner war auch nicht besonders freundlich (er war ein wenig beleidigt, aber nahm es nicht übel). Ein paar Minuten später kam das Gericht zurück. Diesmal war die Hälfte der Kruste zumindest knusprig. Auf die Frage, ob es jetzt passt, sagte ich, dass es in Ordnung sei. Ich hatte jedoch keine Hoffnung, dass sie etwas Vernünftiges bringen würden. Eine große Reaktion kam nicht. Mein Sohn, der Krustenbraten liebt, ließ fast alles stehen. Kein Wunder wegen des Fleisches! Der Salat war für meinen Geschmack schrecklich (das Dressing), aber meiner Frau schmeckte es. Die Kellner waren immer damit beschäftigt, sich auf die Feier vorzubereiten, die am Abend stattfand. Eine wichtige Anmerkung: Meine Frau hatte gefragt, ob sie noch Ketchup für die Pommes zum Cordon Bleu bekommt. Das kam in Form von zwei Ketchup-Tütchen. Solange alles in Ordnung ist. ... gut, ich hatte auch nicht alle Pommes gegessen, weil es mir ein wenig schlecht wurde (viel Fett auf dem Fleisch). Ich hatte wenig Hoffnung, dass wir für diese Katastrophe auch noch monetär leiden mussten, das war jedoch nicht der Fall. Aber als wir die Rechnung prüften, stand dort wirklich: 2x Ketchup à 0,30 €! Ich dachte, ich müsse mich verhören, aber ich gebe zu, dass ich das beim Bezahlen nicht überprüft habe. Das hätte ich nie gedacht. Vor allem gab es keinen Hinweis darauf. Da wir sowieso nicht hierher kommen, ließen wir es dabei. Nach dem Essen wurde meinem Sohn schlecht (wir hatten beide Krustenbraten gegessen). Später sogar die Floßnot... Nach dem ersten positiven Eindruck war dieser Besuch eine Katastrophe. So schlecht haben wir schon lange nicht mehr gegessen. Kritik wurde nicht wirklich angenommen. Man bestand hartnäckig darauf, dass das ein Krustenbraten sei. Naja, dieses Restaurant werden wir nicht mehr besuchen. Es gab einfach zu viel Negatives. Ob das nur ein Zufall oder ein Problem der Neujahrs-Vorbereitungen war, weiß ich nicht, aber es war zu viel! Preise: Krustenbraten: 9,47 € (einige Stücke Fleisch, 2 Knödel, Salat); Cordon Bleu: 10,77 € (ein Stück Cordon Bleu, Pommes, Salat); Ketchup: 60 Cent (haha!)."