"Ich war früher relativ oft im Zen. Damals gab es dort gute Cocktails und leckeres thailändisches Essen zu vernünftigen Preisen. Alles war noch eher bodenständig und man hat sich wohlgefühlt.Bei meinem letzten Besuch habe ich das Restaurant kaum wieder erkannt. Kellner in schicken Westchen, die bedienten als wäre das ein Sterne-Restaurant. Gefühlt überall an den Wänden hängen in A3 Kopien einer Auszeichnung der Zeitschrift "Feinschmecker" - damit man ja weiß, wo man gerade ist.Ich habe auch nichts dagegen, dass ein Restaurant sich wandelt. Wenn wir zu viert aber auf 2 Pad Thai, bisschen gebratenen Reis und eine Suppe über 1 Stunde warten müssen, ist es mir ehrlich gesagt egal, wie oft ein Restaurant ausgezeichnet ist und wie toll der Kellner seinen Gastro-Slang parat hat. Das Essen ist normales Thai-Street-Food, das eigentlich schnell gekocht ist. Ein Curry wird auch nicht jedes Mal frisch gekocht. ich habe das alles zu Hause selbst auch schon gekocht und weiß, dass das nicht allzu lange dauert.Auf Nachfrage, warum es denn so lange gedauert hat, kam nur die Antwort, dass heute anscheinend eine große Gruppe im Haus sei. Ganz ehrlich? Das ist mir als Gast doch herzlich egal. Dafür warte ich doch nicht über eine Stunde auf gebratene Nudeln. Ehrlich!Die Preise sind ein anderes Thema: Pad Thai mit Garnelen für 17 EUR, das gute Steinbach-Bier wird hier auch überteuert verkauft. Irgendwie passt das selbst verpasste neue Image des Zen nicht zu dem, was sie halten können. Der Service und die Qualität rechtfertigt die hohen Preise nicht. Tolles Haus, ja, aber ich komme wegen des Essens und nicht wegen der Architektur.Ach so: Die Cocktail-Happy Hour wurde übrigens auch abgeschafft. Ich werde auf keinen Fall mehr ins Zen kommen. Für das thailändische Essen gibt es einige sehr gute Thai Food Alternativen in der Stadt, die gutes Essen zu gerechtfertigten Preisen anbieten.Und Cocktails gibt es auch bessere in Erlangen.Mach´s gut, Zen! Wir sehen uns nicht wieder!"