3 Schweinemedaillons
Onkel Gustav

Onkel Gustav

Brahmsstr. 142, 41169 Monchengladbach, North Rhine-Westphalia, Germany, Schwalmtal

Sushi • Kebab • Pizza • Fastfood


"Meine Oma hatte uns zu ihrem Geburtstag zu Onkel Gustav eingeladen. Es war nicht unser erster Besuch in diesem Lokal. An dem Abend waren wir zu fünft. Wir bestellten dreimal Jägerschnitzel, einmal Ratsherrenteller und einmal Hirschgulasch von der Tageskarte. Das Essen kam relativ zügig. Die Schnitzel kamen aus der Fritteuse und die Panade war viel zu dick und hielt nicht am Schnitzel. Die Soße schmeckte nach Fertigprodukt und die Champignons waren ebenfalls aus der Dose. Auch der Salat der beim Schnitzel dabei war, war eine Mischung aus Fertigprodukten und schmeckte fies. Beim Ratsherrenteller gab es als Beilage TK-Gemüse mit einer Fertig-Hollandaise und einer Soße von Maggi/Knorr. Die Bratkartoffeln waren verbrannt und die speckwürfel glichen Kohlestückchen, das Fleisch war mehr als durch, dort versteht man es anscheinend Tiere mehrfach zu töten. Das Hirschgulasch schmeckte nach allem außer Hirsch, die Soße war zu weinlastig und definitiv zu stark einreduziert, die Spätzle schmeckten nach nichts. Der Kellner räumte meinen Teller ab, ohne zu fragen, ob ich fertig war. Als wir gehen wollten, war die Jacke meines Opas, die er vorne an der Gaderobe aufgehangen hatte, weg. Der eine Kellner zog eine riesen Show ab, während der andere Kellner hinter der Theke auf die Frage des Kellners, was man jetzt machen sollte, nur mit einem Schulterzucken handelte. Der Kellner hielt meinen Opa anscheinend für senil und wollte meinem Opa weismachen, er hätte die Jacke sicherlich an einer anderen Gadarobe abgelegt. Wir ließen unsere Telefonnummer da und gingen. Die Jacke ist mittlerweile wieder aufgetaucht. Dieses Lokal ist nicht zu empfehlen. Das Preis-Leistungs-Verhältniss stimmt nicht, das Essen ist schlecht und die Kellner unfreundlich."

Sabinchens Speisekammer

Sabinchens Speisekammer

Johanniterstraße 3, 14929 Treuenbrietzen, Deutschland, Germany

Cafés • Kebab • Asiatisch • Europäisch


"Am 22.Mai 08,ergo am Fronleichnam,sind wir schon am frühen Morgen aufgebrochen,um meine Mutti im Krankenhaus zu besuchen.Wir verliessen um 6 Uhr das schöne Offenburg,um rechtzeitig zur Kaffeezeit in Treuenbrietzen anzukommen.So schlappe 700 Km lagen vor unssmile Als wir,dank vieler Baustellen in der Leipziger Gegend,um 14 Uhr endlich im Krankenhaus ankamen wir uns über den Gesundheitsstand meiner Mutti erkundigt hatten,sagte ich:Als wir vorhin ankamen,sah ich ein Cafe`oder Gaststätte auf diesem Gelände.Woll`n wir nicht mal dorthin gehn einen Cappuccino trinken ein Stückchen Kuchen essen? Meine Mutti:Hier in diesem Haus gibt es auch eine Cafeteria!Wir können auch hier bleiben. Ich schaute meinen Mann an sagte:Mutti,wir können ja auch dabei einen kleinen Spaziergang machen.Sieht dort richtig nett aus.Los komm,wir gehn! Wir gingen also zu dieser Gaststätte setzten uns unter eine Überdachung,die von einer Seite durch eine Tannenhecke geschützt war. Wir schauten uns die kleine Karte an,die sich auf dem Tisch befand.Die Bedienung kam sogleich ich glaub,daß war der Chef.Sehr nett sehr freundlich! Wir bestellten erstmal was zu trinken.Er fragte uns,ob wir die Speisekarten möchten,aber wir lehnten zu dieser Zeit ab.Wir mußten nicht lange auf die Getränke warten. Ich hatte auf irgendwas Gelüste,konnte es aber nicht richtig deuten.Meine Mutti wollte nur was trinken,da sie ja ihren geregelten Ablauf im K-Haus hat.Mein Mann ging die Örtlichkeiten aufsuchen.Wir unterhielten uns ich sagte,daß es hier sehr schön ist.Diese Anlage sind einzelne Kurkliniken,die wie eine Parkanlage angelegt ist.Man hört hier kein Auto fahrenherrlich ruhig!Die Sonne schien,ein kleines Lüftchen ging ich konnte endlich nach dieser langen Fahrt mal abschalten. Als mein Mann wieder erschien,brachte er mir einen Flyer eine Visitenkarte vom Haus mit:Hier für Dein Qype....sagte er grinste.So ist mein Mann,er denkt halt mitlieb isser gel!!! Er sagte dann,daß wir eigentlich gleich was essen könnten,da wir ja noch bis Kassel zurück mußten. Ich erhob mich ging hinein.Gleich im Eingangsbereich sah ich auf einen kleinen Raumteiler die Speisekarten liegen,richtete meine Aufmerksamkeit auf den Chef,der sich hinterm Tresen befand sagte ihm:Ich nehm mal 2 Speisekarten mit.Wir wollen mal reinschaun. Er lächelte freundlich sagte:Ist okay,ich komm dann später! Mein Mann hatte sich argentinisches Rumsteak mit Bratkartoffeln Salatbeilage herausgesucht ich entschied mich für Putensteak mir Kroketten Salatbeilage. Es dauerte etwasaber nicht allzulang wir bekamen unsere Bestellung.Es sah alles super aus war auch reichlich.Geschmeckt hat es hervorragend wir waren sehr zufrieden.Als mein Mann die Rechnung verlangte,war er überrascht,wie Preiswert sie ausgefallen ist.Für unsere 2 Essen 6 Getränken bezahlten wir nicht einmal 30 Euro.Soetwas erlebt man äußerst selten!!! Der Chef bedankte sich bei uns für unser Kommen wir brachten meine Mutti wieder auf ihre Station,da dort schon wieder Abendbrotzeit war (um 17.30 Uhr). Wir verabschiedeten uns fuhren dann auch gleich wieder Richtung Autobahnab nach Kassel!!!"

Restaurant Am Bürgerpark Seng Keobounkhoune

Restaurant Am Bürgerpark Seng Keobounkhoune

Hannoversche Straße 73, 31582, Nienburg, Germany

Kebab • Fastfood • Europäisch • Vegetarier


"Das Restaurant im Bürgerpark ist besonders im Sommer großartig, da man gemütlich im Biergarten abseits der Straße sitzen und die Ruhe und die Fahrt im Park genießen kann. Der Besitzer ist Asiate und es gibt hier das ein oder andere Leckere auf seiner dennoch recht guten bürgerlichen Karte, wie zum Beispiel die halbe Ente aus China Town oder die asiatische Suppe. Steaks, Medaillons und Schnitzel sind sehr zu empfehlen. Man hat die Möglichkeit, durch die Schwingtür mit Fenstern in die saubere Küche zu schauen. Das eigentliche Restaurant umfasst auch einen großen, umgestalteten Saal für ca. 150 Personen und eine Bowlingbahn. Es wird auch eine Sonntagskarte neben der normalen Karte angeboten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist stimmig und bei unserem letzten Besuch unter der Woche um etwa 17 Uhr gab es keinen Platz mehr für uns. Schade. Aber das spricht für das Restaurant und wir werden sicherlich wieder die Gelegenheit haben. Zahlreiche Buffetabende werden im Laufe des Jahres angeboten oder es werden Schmausen gefüllt. Das Angebot ist laut Karte recht reichhaltig und abwechslungsreich. Mit Ausnahme von Festen und Feierlichkeiten wird auch an Samstagen und Sonntagen ein Mittagstisch mit zwei verschiedenen Gerichten, einem Beilagenbuffet und einem Nachtisch für knapp unter 8 € angeboten. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle. Die Räumlichkeiten und Toiletten sind sehr sauber, jedoch nicht barrierefrei zugänglich. Zumindest über den Haupteingang muss eine Stufe überwunden werden. Im Sommer kann man barrierefrei von der Parkseite aus ins Restaurant gelangen."