4 Jahreszeiten
Vabene

Vabene

Ludwigstraße 4-6, 44135 Dortmund, Germany

Terrasse • Italienisch • Heiße Gerichte • Familienfreundlich


"Das Vabene ist modern und hell eingerichtet. Die Sitzmöbel sind bequem, aber die Abstände zwischen den Tischen könnten etwas größer sein. Bei gutem Wetter oder für die rauchenden Gäste stehen auch einige Tische im Außenbereich zur Verfügung. Der Service ist durchweg freundlich, bereit zu beraten und arbeitet schnell und gründlich, ohne dabei gestresst zu wirken. Das, was man in einem mediterranen Restaurant erwarten kann, wird hier angeboten: Fleisch- und Fischgerichte, Antipasti, Salate, Pizza (in drei Größen) und Pasta, aber auch gebackene Kartoffeln zum Beispiel. Da ich etwas unentschlossen war, bestellte ich eine Pizza Spezial in mittlerer Größe, um ein bisschen von allem zu probieren (6,45 €) und als Getränk ein alkoholfreies Jever (2,40 € für 0,33 l). Die Pizza kam und schmeckte gut, jedoch war mir der dicke Boden und die üppige Beläge etwas zu viel, sodass ich nach der Hälfte aufgeben musste. Der Service fragte besorgt, ob es nicht geschmeckt hätte, und auf meine Erklärung hin wurde die Hälfte der übrig gebliebenen Pizza verpackt und mir mitgegeben (ich fand schnell einen Abnehmer dafür). Bei meinem nächsten Besuch werde ich eine kleine Pizza bestellen – wer weiß, wie groß die große wäre, und wer würde das schon schaffen? Es wäre auch interessant herauszufinden, ob dieses Vabene etwas mit dem in der Thier-Galerie zu tun hat."

Bella Italia

Bella Italia

Weidenauer Straße 101, 57076, Siegen, Germany

Fisch • Pasta • Pizza • Fleisch


"Ja, der Cheffe ist nett - und sieht SEHR italienisch aus (bitte als Kompliment verstehen!). Das Lokal (ich denke, das ist der passende Ausdruck), ist sehr in die Jahre gekommen. Ich kenne die Lokalität seit fast 30 Jahren. Geändert hat sich in der Zeit nichts. Das kann jemand nostalgisch interessant finden...Italienische Lokalitäten werden wohl bis heute leider meist als Pizza-Backstuben wahr genommen. Was sehr schade ist. Denn die sehr lange Karte müht sich ab und zeigt einen bunten Querschnitt italienischer Küche. Es schmeckt. Das ist das Wichtigste. Aber der Gaumen wird auch nicht besonders gekitzelt. Die Pizza schmeckt (fast) wie eine Pizza überall (schade, dass der Steinofen nur noch eine Attrappe ist). Das gilt auch für die Pasta. An die Fisch- und Fleischgerichte habe ich mich Mittags nicht herangetraut, da nur zwei Tische (von geschätzten 70 Plätzen) besetzt waren.Das wirkt sich (ich kann das verstehen) auch auf den Service aus, denn ich denke, das demotiviert. Eigentlich schade, denn hier ginge viel mehr, wenn die Nachfrage da wäre. Ein Ristorante muss schließlich auch wirtschaftlich betrieben werden können. Da sollten sich dann die Fast-Food-Freunde fragen, welches Essen mehr Vielfalt und Kultur sichern kann. O.k.: wenn ich Mittags wieder in er Nähe bin, komme ich wieder. Zum günstigen Essen und zu den deutschen Vorstellungen vom Italiener - und zum Cheffe mit den stechen braunen Augen und seinem "mürrischen" Service."

Mille Gusti

Mille Gusti

Wipperauer Str. 61, 42699 Solingen, North Rhine-Westphalia, Germany

Fisch • Pizza • Steak • Fleisch


"Um es kurz zu machen, der erneute Besuch war ein Reinfall. Essen ging so, alles war viel zu eng im Raum und Unterhalten ging nur durch anbrüllen.Wir waren mit mehreren Personen dort und haben im Anbau an gesessen. Ich habe das 5 Gänge Überraschungsmenu gegessen. Das Risotto hatte keinen Biss und war pampig, die Ravioli waren versalzen, der frittierte Fisch schmeckte nur nach Panade, das Steak hatte eine leckere Kruste auch Parmesan und Pesto und schmeckte sehr gut, war aber nur so groß wie eine Streichholzschachtel, die Kartoffeln dazu hatten auch zu viel Salz und beim Nachtisch rätselten wir was es sein sollte. Insgesamt war unser Tisch vom Essen eher enttäuscht als begeistert. Dazu kam eine unerträgliche Lautstärke in dem kleinen Raum. Einer von uns saß mit seinem Stuhl schon fast an der Ecke des Tisches einer anderen Gruppe aus 6 Personen. Wenn jemand von dieser Gruppe raus wollte musste einer von uns aufstehen, damit er sich an unserem Tisch vorbeiquetschen konnte. Dabei hatte ich jedes Mal den Hintern der Person fast auf meinem Teller. Eine normale Unterhaltung war nicht zu führen, es ging selbst mit dem Sitznachbarn nur in Brülllautstärke. Nach 4 Stunden anbrüllen in dem Raum war ich echt gerädert. Erholsames Essen geht anders. Ich will nach dem Essen nicht gestresster als vorher sein. Manchmal ist weniger mehr. Ein paar Stühle/Gäste weniger und man hätte sich nicht so anbrüllen müssen. Vielleicht hätte die Küche die Speisen dann auch auf dem Niveau von früher zubereitet. Und ich weiß, sie können dort super kochen."

Florenz

Florenz

Helene-Weber-Allee 9 | Tram 20, 21 Haltestelle Goethe Institut, 80637 Munich, Bavaria, Germany, München

Pizza • Cafés • Kebab • Vegetarisch


"Wir wohnen mittlerweile rund 2 Jahre um die Ecke der Pizzeria Florenz. Im Sommer saßen wir auch schon mal auf der Terrasse, die dank der Nebenstraße recht ruhig ist. Das Essen bzw. die PizzaIch glaube wir haben schon weit mehr als 50 Pizzen hier gekauft, da diese wirklich großartig sind. Viele schwärmen immer von Münchens Edel-Italienern. Der Teig hauchdünn und knusprig, die Tomatensugo fein abgestimmt und der Belag gut proportioniert (nicht zu viel und nicht zu wenig). Pasta Gerichte sind auch okay (etwas sahnelastig sind die Soßen), wobei ich hier jedem zu Pizza raten würde. Der ServiceIst italienisch herzlich. Man wird immer mit einem Lächeln begrüßt, freundlich bedient. Und das wo die Betreiber zeitweise sogar 7 Tage die Woche offen hatten und fast nie frei haben. Davor ziehe ich meinen Hut. Das Ambientehier ist das einzige Manko. Es ist relativ langweilig eingerichtet, nicht inspirierend. Aber alles sauber und gepflegt. FazitDas Florenz ist sicherlich kein Italiener, zu dem man extra anreist aus einem anderen Viertel, aber für jeden, der nicht zu weit entfernt wohnt oder im Olympiapark spazieren geht auf jeden Fall ein Abstecher wert. Preis/ Leistung ist für München unschlagbar. Pizza 4 Stagioni in dieser Qualität für 8 Euro...noch nirgends in München erlebt. Aperol Sprizz im Sommer auf der Terrasse für 4.50 €, und das in einem Glas wo fast 0.4l drin sind. Ich freue mich auf weitere Pizzen und gemütliche Abende auf der Terrasse."