"Rosa Lisbert, was ist das für ein Name? Wenn ich Ihnen sagen würde, dass es ein Durcheinander ist und Sie die Buchstaben entschlüsseln müssen, um zwei gemeinsame Vornamen zu bilden, würde es helfen? In dieser riesigen Markthalle haben Lisa und Robert in den letzten zwei Jahren eine der aufregendsten Locations eröffnet. Ihre Küche ist französisch und ihre Spezialität ist der Flammkuchen, der über der Hitze eines Holzofens gekocht wird, wenn die Flammen noch brennen. Ich behaupte, dass es in ganz Berlin, was solls, in ganz Deutschland keinen anderen Flammkuchen gibt, der seinem Produkt das Wasser reichen kann. Da ist zunächst der Backofen mit Buchenholzfeuer. Dann der Teig, der die leichteste und schmackhafteste Tarte ergibt. Und schließlich die Toppings, die von traditionellem Speck und Zwiebeln bis hin zu viel exotischeren Zutaten wie Krebsen und Gänseleber reichen (19,70 Euro und 14,50 Euro für die letzten beiden). Ein Flammkuchen reicht, um satt zu werden, schade, denn Es gibt noch mehr Dinge auf der Speisekarte. Die umfangreiche Weinkarte ist voll von ausgezeichneten Einträgen. Wir hatten den Grauburgunder und Chardonnay vom Joachimshof (0,1 Liter für 4,50 und 5,00 Euro). Eine halbe Liter Flasche Mineralwasser kostet 3,50 Euro. Es war köstlich und es juckt uns, bald wieder dorthin zu fahren."