Acht Schätze (Heiß)
Orchidee

Orchidee

Brixener Strasse 4, 86165, Augsburg, Germany

Pasta • Büfett • Japanisch • Chinesisch


"Essen lohnt sich nicht sein Geld. 16 Euro für ein Buffet, das vollständig von vorne nach hinten im Salz angesäuert wird. Ich kann das nur mir selbst erklären: entweder kommt die Restaurantvorbereitung von der schlechten Richhaller-Saline, oder das Management will den Getränkeverbrauch gezielt steigern. nur die Suppe ist so salzig, dass man fast einen halben Liter Flüssigkeit neben ihm in einem Teil benötigt. in den Saucen des mongolischen Grills sind die Aromen noch mehr im Salz. Sie werden oft gefragt, ob Sie trinken wollen. von Sushi noch mehr erhöht: 1. ein Nitriri besteht aus 98% Reis. 2. der Fisch ist so dünn wie eine Scheibe parmaschinken und kriechen, weil er wahrscheinlich länger ist. 3. der Reis ist, der hätte das zu salzig gedacht. 4. der Reis ist kalt Kühlschrank 5. es gibt keine Stäbe darauf, müssen Sie das Sushi mit Messer und Gabel schneiden 6. der verdünnte analoge Wasabi ist nicht einmal scharf. 7. Die massiven Sushiks kleben zusammen, dafür fällt der Fisch auf das Buffet 8. Der Speiser ist aus der Dosis und schmeckt nicht nach dem Speiser. Als ich allein ins Restaurant kam, gruppierte ich mich zu einem Tisch, der direkt neben war, aber fast in der hektischen Rumpftasche lag das gesamte Ambiente hat mehr Kantine Charakter. Abgesehen davon denke ich immer noch nicht an Fleisch, das rund die Hälfte der Welt wie Krokodil oder Kangaro geflogen ist, letztere ist nicht einmal authentisch für die Küche. Ein roter Faden ist in der Mongolisch/chinesisch/japanisch mit einem teilweise europäischen Kellner sowieso nicht zu finden. dass sogar der hohe Stuhl in der Ecke mit (Kunst? reptilienleder, fand ich es erstaunlich. das Ende des Liedes war zumindest, dass ich beschlossen, nach einer Schüssel Suppe zu bezahlen, ein wenig Mullet gebohrt und 4 Sushi, weil die Lust an mir vorbei war. Fazit: Du kriegst mehr Durst als du müde bist, du vermissst einen 19 Euro."