"Die georgische Küche, wie sie im Suliko in Hamburg präsentiert wird, ist eine hervorragende Alternative zur griechischen Küche. Viele Gerichte sind vergleichbar mit griechischen Speisen, jedoch unterschiedlich gewürzt und auf jeden Fall schmackhaft sowie gut zubereitet. Insgesamt würde ich die georgische Küche der griechischen vorziehen. Besonders empfehlenswert sind zum Beispiel Lammschaschlik, gefüllte Weinblätter und Pchali (kalte pürierte Vorspeisenbällchen mit Roter Bete und Walnüssen). An den Nachbartischen sah ich viele Gäste, offensichtlich Familien mit georgischem Hintergrund, die die landestypischen Teigtaschen wählten, die wir beim nächsten Mal ausprobieren möchten. Auch die Estragon-Limonade war interessant (sie schmeckt jedoch weniger nach Estragon, sondern mehr nach Lakritz mit Birne und sieht aus wie Waldmeister), die Birnen-Limonade hatte ein starkes Karamellaroma, und der offene Mukuzani Rotwein war ganz gut. Die Desserts (Pelamuschi, Drunken Cherry, Napoleon-Kuchen) sind jedoch eher langweilige Kuchen, während Flan oder Mousse au Chocolat in der deutschen, französischen oder italienischen Küche gewöhnlich schmackhafter zubereitet werden. Der Service war recht gut. Leider gibt es bei Tripadvisor keine Möglichkeit, zwischen befriedigend und sehr gut zu bewerten; nur die Option „gut“ fehlt."