Ananassaft
Didyma Restaurant

Didyma Restaurant

Wasgaustr. 18, 65929 Frankfurt, Hesse, Germany, Frankfurt am Main

Tee • Saft • Türkisch • Vegetarisch


"Hallo,erstmal möchte ich sagen das ich selber aus der Gastronomie komme und das schon über 30 Jahre und ich es immer noch gerne tätige. Wir waren am 25.12.2016 bei Didyma zu 8 Essen, ich muss sagen das anbiete ist schön aber leider sehr unzufrieden war der Service, die Vorspeise kam sofort, danach hat sich leider niemand mehr blicken lassen, wir müssten 2 mal aufstehen um Brot nach zu bestellen, von Getränke nach bestellen ganz zu schweigen, irgend wann würde die Vorspeise abgeräumt und nach ca.1/2 Stunde später kam der Salat zum Hauptgang, mein Salat war leider ohne Dressing aber ich könnte auch niemand rufen weil keiner geschaut hat und kein Blickkontakt gehalten hat. Ca. 1 Stunde später nach den Salat(nachdem Gäste die nach uns gekommen sind ihre Hauptgänge bekommen hatten) kam langsam der Hauptgang "uns war leider schon der Appetit vergangen durch die lange Wartezeit".Wir hatten fast alle den Grillteller genommen und ich die Lammaxe, das Fleisch von die Grilltellern war sehr Zeh und Kalt, die Lammaxe war dagegen sehr zart aber nicht gewürzt die Kartoffeln dazu waren stein hart sodas ich nur die Axe gegessen habe.Wir bestellten die Rechnung nach der Enttäuschung aber nicht mal da würde der Tisch abgeräumt, es waren alle Teller noch da und die waren 1/2 bis 1/4 noch voll.Die Service MA hatte später"meine Nichte" gefragt ob es geschmeckt hätte, meine Nichte sagte "es geht" aber auf diese aussage kam leider auch keine Reaktion.Ich persönlich wollte mir der "Blonde Dame" sprechen aber sie war an einen anderem Tisch beschäftigt.Vielleicht hat es auch nur dran gelegen das wir in ein separaten Raum gesessen haben aber das ist auch keine entschuligung. Ein Schlusswort noch, dies sind eindrucke die ich und meiner Gäste empfunden/erlebt haben."

Konfuzius Tee Kultur Garten

Konfuzius Tee Kultur Garten

Dresdner Str. 82, 04317, Leipzig, Germany

Pizza • Asiatisch • Chinesisch • International


"Ich war schon diverse Male, zu unterschiedlichsten Anlässen und ebenso unterschiedlichsten Leuten im Tee-Kultur-Garten. Warum? Ganz einfach: Weil das Essen 100% chinesisch ist, keine falschen Gewürze o.Ä. benutzt werden und das Ambiente einmalig (ich kann den direkten Vergleich mit China ziehen, da ich dort gewohnt habe; ich kann falsche von echter chin. Küche also unterscheiden.. um Bedenken bezueglich der Glaubwürdigkeit auszuräumen). Ja, selbst die Möbel sind echte Stücke im Qing-Stil und aus China importiert. Der Tee, das Herzstück des Ganzen, ist von Meister Zhao persönlich in den Teeplantagen Chinas handverlesen worden und von höchster Güte. Demzufolge gibt es auch ein großes Angebot von Tees, die qualitativ nicht einmal im entferntesten mit denen von anderen, selbsterklärten 'Tee-Experten' vergleichbar sind. Aber auch an allerlei Köstlichkeiten herrscht kein Mangel. Eigentlich gehören zu chinesischem Tee allerhöchstens die anderswo ebenso beliebten Dim Sum ('kleine Snacks', die aber durchaus satt machen und eine ganze Mahlzeit für wenig Geld ersetzen können!). Beim Meister Zhao schmecken die allerdings deutlich besser und werden frisch zubereitet. Ausserdem gibts alle möglichen Hauptspeisen, eine besser als die andere, und glücklicherweise nicht geschmacklich 'westernisiert'. Das macht sie aber nicht weniger gut verdaulich, denn Südchina ist dafür bekannt, sich in der Cuisine am Geschmackssinn für's Süße zu orientieren. Man muss also nicht mit späteren 'Überraschungen' im Verdauungstrakt rechnen. Aber auch mutige Gourmets werden bedient: Schweinemägen und eingelegte Hühnerkrallen warten nur darauf, frisch in den Topf zu kommen. Der Service ist übrigens einmalig, was leider aber, aufgrund unzureichender Deutschkenntnisse des Besitzers, von den Gästen normalerweise gar nicht erkannt wird: Herr Zhao ist nämlich, wie jeder gute Südchinese, auch in chinesischer Medizin und Feng Shui bewandert! Das heisst in diesem Fall: Er stimmt die Zubereitung der Gerichte jedes Mal individuell auf die körperliche Verfassung des Gastes ab (Jedes. Mal. INDIVIDUELL.). (Wie das möglich ist dürft ihr selbst googlen, ich kann euch erfahrungsgemäß aber sagen: es handelt sich nicht um esoterischen Blödsinn, sondern echte, medizinische Erkenntnisse) Die Preise sind für deutsche Verhältnisse übrigens absolut angemessen und nicht überteuert. Das Essen und den Tee ist es jedenfalls allemal wert."