Antipasti Mix
Emil & Moritz

Emil & Moritz

Brühl 1, 04109 Leipzig., Germany

Pizza • Fastfood • Mexikaner • Vegetarier


"mein Mann und ich waren am 14.02.2017 (Rechnung Nr. 20749) gegen 21 uhr in diesem lokal. wir kamen gerade von einem Abendessen und wollten "zur Verdauung" einen Gin trinken. Der wird bei Emil und Moritz auf der Getränkeliste mit 2,- Euro für 2 cl geführt. Wir bestellten lt. Preisliste 2 x Gin.Mein Mann fragte den Kellner, ob es denn auch Tonicwater gäbe, da das nicht auf der Getränkekarte steht. Dieser bestätigte das mit ja. Also bestellten wir 2 glas Gin und 1 Tonicwater.Der Gin kam nicht als "Gin", sondern bereits aufgefüllt mit Tonicwater,(ohne Flasche) was abgestanden schmeckte. Wir liessen wiet über die Hällfe der Getränke stehen. Nach dem wir nach der Rechnung fragten, war diese mit 14,00 Euro ((2 x 7,00 Getränke) beziffert. Ich fragte den Kellner, wie diese Summe zusammenkommt, da 2x Gin mit 2 x 2 Euro = 4,- Euro beträgt. Er sagte, wir hätten einen Gin-tonic bestellt und da seien 0,4 cl drin. Das hatten wir NICHT bestellt. Mein Mann wollte aber kein Aufhebens machen, fragte dann nur noch, wenn dem so sei, dann wären es also 2x4,- Euro = 8,- Euro für den Gin. Warum denn das Tonicwater mit 3,- Euro berechnet würde, wenn alle Säfte incl. seven-up, cola etc. nur 2,10 kosten. Der Ober wurde recht herrisch und sagte nur, der Gin-tonic kostet hier 7,- Euro und wenn uns das zu teuer sei, sollten wir eben hier keinen bestellen. Wir fragten nach dem Geschäftsführer. Der sei nicht da und er (also dieser Ober) wäre heute dessen Stellvertreter und der Gin mit dem Tonicwater koste 7 Euro.Ich sagte, dass es in allen Nachtlokalen Leipzigs den teuersten Gin-Tonic bei der "Fürstin" im Barfußgässchen gäbe und der koste 6,50. (wohlgemerkt, wir wollten an diesem Abend gar keinen Gin tonic). Da meinte der Ober "dann zahlen Sie halt 13,- Euro und gehen jetzt".. Wir zahlten 13 Euro und nahmen die Rechnung und Getränkekarte mit, mit dem Hinweis, dass wir uns das nicht bieten lassen. Das kommentierte der Herr Ober mit einemen Lächeln....."

Ristorante da Pino

Ristorante da Pino

Teichstraße 1, 37133, Friedland, Germany

Käse • Pizza • Deutsch • Italienisch


"Wir waren anläßlich eines Krimidinners mit 4 Gänge Menue im Groß Schneer Hof. Alles zusammen, ohne Getränke 44,44 €. Was sofort auffiel waren die verdreckten Platzteller. Ein Tischnachbar berichtete sogar von einem Messer das er austauschen lassen musste. Der erste Gang war eine Spargel/Bärlauchcremesuppe. Ziemlich lecker, aber sehr flüssig, nicht cremig. Als zweiten Gang gab es Lachs mit Frischkäse gratiniert auf Salat. Auch das war recht lecker. Der dritte Gang sollte Schweinefilet mit Spinat gefüllt, Frühlingsgemüse und Kartoffellocken sein. Ich mag wirklich gern Gemüse al dente, aber roh sollte es dann doch nicht sein. Mir war auch nicht bewußt das grüne und weiße Bohnenschoten zu Frühlingsgemüse gehören. Die Kartoffellocken waren viel zu stark frittiert, schmeckten daher leicht bitter und ließen uns an Kartoffelchips aus der Tüte denken. Und leider war auch das Schweinefilet nicht sehr lecker, es kam ein kräftiger Rauchgeschmack der uns an Kassler erinnert durch. Das Dessert schließlich Erdbeerjoghurt durch Gelatine standfest gemacht und in Scheiben geschnitten, dazwischen Blätterteigplättchen. Allen am Tisch drängte sich die Vermutung auf, das hier nach Höherem gestrebt wird, das klappt so aber meines Erachtens garnicht. Schuster bleib bei deinen Leisten Die italienischen Gerichte sind nach wie vor empfehlenswert! Ach ja, fast hätte ich´s vergessen: Einige Servicekräfte scheinen noch in der Ausbildung zu sein, Bedienung von rechts, oder Freundlichkeit, bzw. unauffälliges Bedienen ohne Tellerknallen kommt wohl erstim nächsten Ausbildungsjahr."