Meeresfrüchte-Antipasti
Da Pepe

Da Pepe

Augustinessenstraße 5, 45657, Recklinghausen, Germany

Pizza • Steak • Salat • Getränke


"Schon als Teenager war dieses Lokal damals bei Michele unser Treffpunkt für köstliche Pizza oder Pasta. Da meine Schwester unter einer schweren Glutenunverträglichkeit leidet und die Folgen, da ihr jahrelang unentdecktes T-Zell-Lymphom fast das Leben gekostet hätte, schlug sie vor, mit ihr zu Pepe zum Mittagessen zu gehen. Es kamen auch sofort Erinnerungen an großartige Zeiten hoch. Der aktuelle Besitzer, Guiseppe, ist so superfreundlich und aufmerksam, dass es 10 Sterne wert ist. So etwas findet man nicht so schnell. Ich ziehe den Service in diesem Lokal allen anderen Bistros und Cafés hundertmal vor. Meine Schwester muss keine Angst haben, mit glutenkontaminierten Lebensmitteln zu essen, da darauf geachtet wird, alles glutenfrei zu halten. Zudem können Risotti und einige Vorspeisen ebenfalls ohne Gefahr konsumiert werden, wenn man angibt, unter einer Glutenunverträglichkeit zu leiden. Sie bekam glutenfreies Brot und separat servierte Butter als Vorspeise und genoss die Pizza sehr. Meine mit Fleisch gefüllten Nudeltaschen waren in der typisch italienischen, dicken, schmackhaften Rahmsauce gekleidet, die ich in keinem anderen Lokal vermisst habe. Ich weiß, dass der Trend heutzutage eher zu hippen Lokalen tendiert, aber ich würde mich freuen, wenn die Einheimischen dieses traditionelle Restaurant wiederentdecken würden. Der Besitzer ist eine superfreundliche Person, die für alle Vorschläge offen ist, ein wahrer Italiener."

La Lucania 2

La Lucania 2

Alte Döhrener Straße 28, 30173 Hannover, Germany

Pizza • Abholen • Mittagessen • Italienisch


"Ich war mit meiner Freundin bereits im Februar im La Lucania 2 zu Gast und seinerzeit war auch alles in Ordnung. Gestern, drei Monate später, waren wir erneut dort und wurden auf ganzer Linie enttäuscht. Es begann bereits mit der Tischdecke, die einige Flecken von unseren Vorgängern bzw. vom Vortag aufwies. Auch die Kleidung des Service-Personals war deutlich schmutzig. Das darf in einem Restaurant dieser Preisklasse nicht passieren. Als uns die Getränke serviert wurden, hat der Service den Wein für meine Freundin vergessen. Erst nachdem ich ein paar Minuten später darauf aufmerksam gemacht habe, wurde der Wein serviert. Ich bekam auch mit, dass am Nachbartisch der falsche Wein serviert wurde, der dann zurückgegeben wurde. Als Vorspeise hatte ich Bruschetta: Hier war eine der beiden Scheiben Brot schwarz geröstet und steinhart. Ich habe diese Vorspeise daraufhin zurückgehen lassen. Anstelle sich zu entschuldigen, kam dann der Koch zu mir um mir einen Vortrag über den Röstgrad von Bruschetta zu halten. Dies ist ein absolutes No-Go! Bei Reklamationen seitens des Gastes hat der Koch dies über das Service-Personal abzuwickeln und darf nicht aus der Küche stürmen um den Gast zu belehren. Hier wurde sehr deutlich, dass man von Gastronomie nur rudimentäre Ahnung besitzt. Wir haben daraufhin unsere Hauptspeisen storniert, die Vorspeisen bezahlt und das Lokal verlassen. Wir werden dort nie wieder einkehren!"

Tridico

Tridico

Friedrich-Ebert-Anlage 35-37, 60327 Frankfurt Am Main, Frankfurt am Main, Germany

Pizza • Pasta • Italienisch • Mittagessen


"Service: Leider habe ich den Service heute ganz anders erlebt. Zwei Servicekräfte, ein etwas älterer und ein etwas jüngerer Kellner, waren heute im Einsatz, deren Auffassungen über ihre Arbeit nicht unterschiedlicher hätte sein können. Der jüngere Kellner verbreitete eine angenehm freundliche Atmosphäre. Er war immer freundlich und bemühte sich, für die Gäste da zu sein. Der ältere Kellner hingegen strahlte von Anfang an eine gewisse Arroganz aus. Sein Hauptaugenmerk schien mehr auf Ordnung, Sauberkeit und strengen Abläufen zu liegen. Er begrüßte mich gleich, als ich den Raum betrat, und setzte mich an den ungünstigsten Platz in dem fast leeren Raum. Als ich nach einem anderen Platz (auch einem kleinen Tisch am Fenster) fragte, bekam ich großzügigerweise nicht den gewünschten, sondern einen Platz am Tisch daneben. Er brachte mir die Karte und einen Korb mit Brot und Oliven, dann übernahm der jüngere Kellner. Dieser fragte nach Getränken, ließ mir auf Wunsch etwas Zeit und nahm dann die Bestellung auf. Er servierte Getränke und Essen, wünschte guten Appetit und hatte immer ein Auge auf mich und die anderen Gäste. Der Unterschied zwischen den beiden lässt sich am besten am Beispiel der Abservierung zeigen: Als ich gerade mit dem Vorspeise fertig war und den Teller mit der Serviette abräumen wollte, kam der ältere Kellner von hinten und nahm den Teller, ohne ein Wort zu verlieren, und verschwand in Richtung Küche. Keine Frage, ob er den Teller mitnehmen könne, geschweige denn, ob es geschmeckt habe. Der junge Kellner, der den Teller des Hauptgerichts abräumte, war genau das Gegenteil. Er blieb kurz stehen, fragte, ob er den Teller abnehmen dürfe und erkundigte sich nach meiner Zufriedenheit. Auch auf meine Kritik ging er zumindest teilweise ein. Kurz darauf kam der ältere Kellner nochmals, um abzurechnen, und wurde sofort danach am Nebentisch ebenfalls tätig. Als ich mich von ihm verabschiedete, ließ er mich ohne Gruß zurück. Was er sagte, konnte ich nicht genau verstehen, er hatte sein Gesicht kaum merklich zu mir gewandt. Er hat mich nicht wirklich gesehen. Der junge Kellner hätte von mir gern 4 oder mehr Sterne bekommen, der ältere höchstens 2, deswegen kann ich nur 3 Sterne vergeben. Speisekarte: Die Karte entspricht dem Üblichen, was man auch in anderen italienischen Restaurants findet. Ein Tagesangebot gibt es nicht. Achtung: Die Preise im Internet sind manchmal 0,50 bis 1 € günstiger als die Preise auf der Speisekarte vor Ort. Ich war jedoch erfreut zu bemerken, dass die original Spaghetti Carbonara (Pancetta, Ei, Parmesan) mit 7,50 € ausgezeichnet waren. Als Vorspeise bestellte ich Involtini Prosciutto (8,50 €). Dazu gab es ein Glas Pinot Grigio Südtirol (0,25l 5,50 €) und ein kleines Mineralwasser (SP 0,25l 2,20 €). Olivenöl und Balsamico sowie ein Teller für beide waren bereits auf dem Tisch. Das Brot war ziemlich alt. Es lag wahrscheinlich schon lange in Scheiben im Korb. Die Schnittflächen waren daher bereits stark ausgetrocknet. Die Oliven (grün und schwarz) waren in Ordnung, einfache Supermarktqualität, nichts Besonderes. Involtini Prosciutto: Die Involtini kamen sehr ansprechend auf den Tisch. 7 Parma-Schinken-Röllchen gefüllt mit Frischkäse waren rund um ein Bett aus Rucola-Salat und einer Bruschetta drapiert. Dazu waren reichlich geröstete Pinienkerne und bereits dekorierte Orangenschnitze vorhanden. Das Dressing für den Rucola-Salat war wunderbar, leicht süß, gepaart mit etwas Säure und einem Hauch Senf. Die Bruschetta war im Vergleich zu dem, was ich am Tag zuvor gegessen hatte, ein Genuss. Sie war wunderbar rosa und dennoch gleichzeitig weich, mit genau der richtigen Menge Olivenöl und vielleicht etwas Tomatenstücken darüber. Bei den Involtini, die hier nur aus etwas Frischkäse bestehen, der in Schinken eingerollt ist, gibt es keine besondere Handwerkskunst, dennoch haben sie gut geschmeckt (obwohl sie nicht nach Parmaschinken, wie auf der Karte angekündigt, schmeckten). Die Orangenschnitze hatte ich nur als sehr luxuriöse Deko platziert, aber sie passten perfekt zum gesamten Arrangement. Insgesamt hat es sehr gut geschmeckt: 4 Sterne. Spaghetti Carbonara: Auf dieses Gericht habe ich mich gefreut, seit ich es auf der Karte gesehen habe. Umso größer war die Enttäuschung, als ich letztlich nur Spaghetti mit Schinken-Sahnesoße auf meinem Teller hatte. Die Spaghetti selbst waren zwar gut gekocht und noch al dente, zusammen mit der Allerwelts-Sahnesoße war es jedoch einfach nur langweilig. Okay, es wurde Speck verwendet und nicht nur Schinken, und auch der Parmesan wurde frisch darüber gerieben. Aber das machte es nicht besser. So wie es mir hier präsentiert wurde, insbesondere nach der Ankündigung, dass es sich um originale Carbonara handelt, kann ich bestenfalls mit gutem Willen 2 Sterne vergeben. Der Kellner konnte meine Enttäuschung gut nachvollziehen, sagte jedoch, dass die meisten Gäste in Deutschland das so wünschen. Nun, ich nicht. Der Espresso (2,10 €) war dann jedoch wieder sehr gut. Für das Essen komme ich auf 3 Sterne. Sauberkeit: Alles, was ich gesehen habe, war wirklich absolut tiptop: 5 Sterne. Preis-Leistungs-Verhältnis: Eigentlich ganz angemessene Preise, vor allem wenn man die Lage betrachtet. Mit echter Carbonara hätte ich 4 Sterne vergeben, deshalb ziehe ich einen halben Stern ab: 3,5 Sterne. Fazit: Hätte nur der eine Kellner mich die ganze Zeit bedient und hätte ich etwas anderes als das Hauptgericht gewählt, hätte mein Urteil sicherlich ein „Ja, ich komme gerne wieder“ lautete."

Marco‘s Aschau

Marco‘s Aschau

83229 Aschau Im Chiemgau, Aschau im Chiemgau, Germany

Pizza • Pasta • Salate • Italienisch


"In einem kleinen Einkaufszentrum im Herzen von Aschau befindet sich der wunderschöne Ort namens Marco's. Der Name deutet auf italienische Küche hin, und das ist auch zutreffend. Die Parkplätze für die Gäste sind etwa einen Spaziergang von einer Minute vom Restaurant entfernt. Im Sommer kann man auch draußen sitzen und die Atmosphäre auf der kleinen Piazza genießen. Innen ist das Restaurant modern eingerichtet, mit vielen Bildschirmen, auf denen ein Kamin gezeigt wird, und verschiedenen großen Tischen für größere Gesellschaften. Wir können einen Platz wählen, der Service ist bereit und bringt uns die Menüs. Wir fühlen uns sehr willkommen und es werden uns Vorschläge unterbreitet. Der Tisch ist nicht eingedeckt, aber die Servietten sind von guter Qualität. Die Karte bietet das gesamte italienische Programm, einschließlich einer Auswahl an verschiedenen Pizzas. Wir bestellen eine Flasche Mineralwasser San Pellegrino 0,5 l für 3,00 € und 0,2 l Morellino di Scansano für 6,40 €. Wasser und Wein sind gut temperiert und schmecken hervorragend. Dazu serviert der Kellner die kleinen Semmelchen aus Pizzateig, um die Wartezeit auf die Hauptgerichte zu überbrücken. Sie schmecken sehr gut und sind noch warm. Zum Abendessen wählen wir ein Antipasto „Marco's Threesome“ für 12,90 € und einen Teller Antipasti „privée“ für 13,90 €. Unsere beiden Gerichte sind sehr ansprechend angerichtet: Das Threesome besteht aus Insalata Caprese, Vitello Tonato und Carpaccio di Manzo mit Parmesan, während das Antipasti „privée“ aus den Schinkensorten Prosciutto di Parma und Prosciutto di San Daniele besteht, in der Mitte eine hervorragende Mozzarella di Buffala. Ein extra Lob an den Eigentümer/ Koch für diese Auswahl an Produkten. Danach genießen wir einen Espresso mit gutem Grappa für 3,50 € und einen Ramazzotti für 3,50 €, um das ausgezeichnete Essen abzurunden. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und kommen gerne wieder. Die Toiletten im Keller sind sauber und gut ausgestattet."

Ristorante Marco's

Ristorante Marco's

Scheibenwandstr. 1, 83229 Aschau Im Chiemgau, Bavaria, Germany, Aschau im Chiemgau

Cafés • Mexikaner • Vegetarier • Europäisch


"Gutes Essen, aber sehr schlechter Service!Wir haben vom Betreten des Restaurants bis zur Bestellung fast eine Sunde gebraucht.Es hat sich kaum einer um uns gekümmert und es hat keine Aufklärung gegeben, warum es so lange dauert.Endlich bekamen wir einen Sitzplatz. Leider stand noch das gesamte Geschirr unserer Vorgänger auf dem Tisch. Nachdem der Tisch gereinigt wurde, konnten wir nach einer längeren Wartezeit endlich bestellen. Nacht insgesamt gut 1 1/2 Stunden haben wir das Essen (Pizza) bekommen. Nachdem wir gegessen hatten, kam sogar der Chef des Hauses und fragte, wie es uns gefallen hat.Wir haben ehrlich geantwortet, dass das Essen gut war, aber Service sehr schlecht war. Zum Beispiel: Es wurde auch Salat bestellt, aber es gab noch nicht einmal ein Stück Brot dazu. Auf Nachfrage wurde erklärt, dass es eben kein Brot gäbe. Dann wurden diese Probleme ganz neutral beim Chef angesprochen. Es stellte sich heraus, dass er keine sachliche Kritik versteht.Seine Antwort: So etwas sei in seinem Restaurant noch nie vorgekommen. Es hätte sich noch nie jemand so beschwert. Es sei auch nicht angemessen. Sein Lokal wäre ein "Selbstläufer" und er wäre auch solche Kunden wie uns nicht angewiesen. Der Laden würde "Brummen". Und wir bräuchten ja nicht wieder kommen. Das ist eine Frechheit und eine Überheblichkeit, die wir bisher nicht gekannt haben. Ein sogenannter Chef, der nicht kritikfähig ist und seine Gäste beim Aufzeigen von Mängeln beschimpft!Es geht aber in Aschau auch ganz anders. Wir haben andere Lokalitäten, wie z.B. den Ratskeller aufgesucht. Dort bekamen wir sehr gutes Essen und erlebten einen mehr als guten und freundlichen Service!"