Antipasti-Salat Antipasti-Salat
Christophorus

Christophorus

Porscheplatz 1 , 70435 Stuttgart, Germany

Gourmet • Eiscreme • Steakhaus • Mittelmeer


"Christopherus, der Restaurator im Porsche Museum, der das Porsche Museum besuchen möchte, lernt normalerweise bereits im Foyer eine erste Lektion. Genauer gesagt an der Kaffee-Bar. Die Porscheeleven sagen: „Wenn Sie einen Kaffee trinken oder sich mit einem kleinen Biss stärken möchten, sind Sie genau in unserem Foyer richtig.“ Und tatsächlich, das ist falsch! Kaffee, Wasser, Sandwiches oder eine Terrasse? Pah. Ich möchte ihn eingesperrt sehen, nicht immer durch die Glaswand in die Museumswerkstatt schauen. Nein, der echte Liebhaber geht vorbei, denn er möchte direkten Kontakt mit den Exponaten. Aber nach Stunden, in denen man die Ausstellungsstücke im Detail betrachtet hat, wird man sehr hungrig. Es ist gut, dass es im Haus die Restaurants Boxenstop und Christopherus gibt. Wir sind im Christopherus, einem Steakhaus, eingeladen. Alles ist barrierefrei. Vom Parkplatz über das Restaurant bis zu den Toiletten. Toiletten? Da wurde viel Aufwand betrieben. Denken Sie an Marmor und feinste Armaturen und ähnliches. Das Restaurant befindet sich auf einer Ebene mit dem zweiten Obergeschoss des Museums. Es ist vorteilhaft, die andere Vorgehensweise zu verlassen. Nicht aus Höflichkeit? Nein, wegen der örtlichen Kenntnisse. Okay, man fährt an sensationellen Porsches vorbei. Der Weg führt nun zu einer Glasscheibe. Die Glasscheibe öffnet sich wie von Zauberhand. Das „Eingehen“ geschieht und erschreckt beinahe. Man hört den Start eines 911. Ja, ohne Zweifel 911; Krass! Die wohlhabenden Mistgüsse fließen an einem vorbei. Der Christopherus hat eine sehr angenehme Einrichtung. Die Bar ist klar sichtbar, aber diskret. Zum Platz. Nein, nein, man sieht die 3 Porsche-Exponate oder das Museum während des Essens. Das ist zu viel Ablenkung. Reden, aber bitte nicht. Leider gibt es am Tisch die nächste Ablenkung. Kleine Modellautos. Das kostet viel Selbstbeherrschung, nicht einmal eine Runde auf dem Tisch mit dem Modell-Porsche zu machen. Nein, das bleibt unberührt. Es gibt kostenloses WLAN im Restaurant, eine barrierefreie Bar usw. Ich will nicht über den Bereich mit den braunen Clubs berichten. Ich habe von den Karten von American Express, Diners Club, Mastercard, Visa, EC-Karte und natürlich der Porsche Kreditkarte gehört. Die Zeiten, in denen die Küche geöffnet ist, sind von 12:00 bis 14:00 Uhr und von 18:00 bis 21:30 Uhr. Kurz gesagt, sie haben über 500 Weine im Weinkeller. Christopherus ist ein Steakhaus und bietet zudem eine mediterrane Küche an. Preis: Hauptgerichte kosten etwa 30 bis 60 Euro. Menüs kosten zwischen 85 und 110 Euro. Für 2 Personen sollte man mit 350 bis 450 Euro rechnen. Die Speisen wechseln saisonal und häufig. Aktuell scheint folgendes auf der Karte zu stehen (ich habe es aufgeschrieben): Kalbstatar, Steinpilze, Anchovis, Kapern, Auberginen-Caviar, Parmesancreme ... Medaillons vom Seeteufel, Pak Choi, Kokosrisottobällchen, Hoodien-Rippen, heller Fenchelschaum ... oder, kurz gesagt, es gibt zwei Fischgerichte und ein vegetarisches Gericht. Die Steaks liegen auf dem Tisch, roh, und es gibt einen dicken Schnitt und einen Originalschnitt. Ich glaube, ich liege richtig. Die Steakpreise reichen von etwa 49 bis 98 Euro. Kann ich nicht genau sagen, da es keinen Preis auf der Karte für Damen gibt! Christopherus lässt seine Gäste wissen, dass wir ein großartiges Restaurant sind. Folglich gibt es zwei bis drei Amuse Gueules oder Amuse Bouches (Geldfreude). Aber sie wechseln ständig. Vor Jahren gab es Muscheln und Austern, einen anderen Tintenfisch usw. Daher sollte es genug sein, dass es kleine Dinge „vom Haus“ gibt. Die Speisen und das Ambiente waren gut gepflegt und ansprechend. Ich habe ein Prime Rib Steak ohne Limit bestellt. Es wurde ordentlich am Tisch präsentiert, dann zubereitet und serviert. Das Prime Rib ist das Signature-Dinner des Restaurants. Ist die Frage korrekt? Ja! Mein Hauptgericht stammt von Morgan Ranch in Burwell, Nebraska, einem Fachhändler. Das Prime Rib hier ist gut gewachsen, zart und weich. Dennoch frage ich mich, ob sie einen Southbend-Ofen haben und das Steak bei 800 Grad Celsius zubereiten. Auf jeden Fall sind sie hier professionell und Salz und Pfeffer kommen erst danach auf das Steak. Übrigens grille ich meine Steaks zu Hause bei etwa 160 bis 170 Grad Celsius. Ab 180 °C benutze ich bereits die ersten Vergasungsprozesse des Grillguts, bei denen Acrylamide entstehen. Das Brot wird bei 260 bis 290 °C gebacken. Das reicht aus, da die sogenannte Maillard-Reaktion im Fleisch ab 140 °C einsetzt. Dadurch sind die typischen aromatischen Röststoffe in sensorischer Weise vorhanden. Der Parkschein wird im Christopherus entwertet. Und man sollte wirklich darauf verzichten, eigenen Wein mitzubringen. Das ist erlaubt, aber kein Porsche Soft."