Argentinisches Rinderhüftsteak
Stadtpfeifer

Stadtpfeifer

Geschwister-Scholl-Straße 10, 39218, Schönebeck, Germany

Cafés • Pizza • Kebab • Fast Food


"Wenn ich in einer Stadt wie Schönebeck wohne und hier aufgewachsen bin und es gewohnt bin mal ganz einfach nur mal ein gepflegtes Bier zu trinken und unter normale Menschen zu kommen und etwas leckeres zu essen, dabei eine gemütliche Umgebung und unkompliziertes, aber sehr freundliches und aufmerksames Personal im Service habe, dann ist der Stadtpfeifer genau das was ich möchte und was es zu DDR Zeiten in der ganzen Stadt gegeben hat. Es gibt ja noch nicht mehr mal den Ratskeller oder den Sport beziehungsweise Tessmannheim, was einfach, gemütlich und lecker war um einfach nur unter Menschen zu kommen und um sich zu unterhalten und etwas zu feiern oder nur mal vom Alltag abzuschalten. Ich brauche keine Nobelrestaurants wo Alle mit Schlips und Kragen rumlaufen und die Bedienung alle 2 Minuten am Tisch steht und fragt ob alles in Ordnung ist und ob man noch was wünscht, da kommt man dann garnicht dazu sich mit seinen eigenen Leuten zu unterhalten, wenn ich was möchte oder brauche dann kann ich mich ja selber melden und das funktioniert im Stadtpfeifer. Leider ist es nunmehr das anscheinend einzige Gastronomische Lokal wo ich sagen kann, hier bin ich richtig und hier fühle ich mich wohl. Sicher ist es für die Gastronomen auch nicht mehr so einfach, aber für die Gäste auch nicht, jeder merkt das alles sehr teuer geworden ist, ob Lebensmittel, Energie, Mieten und vieles mehr. Und es ist traurig das noch nicht mal mehr der Ratskeller wieder offen geblieben ist, trotz professioneller Hilfe bei einem Neustart. Ein anderes Lokal oder Restaurant mit einer Küche wie im Stadtpfeifer, sucht man in Schönebeck sicherlich vergeblich, so ging es mir zumindest als ich mit meinem Bruder der ein paar Tage vom Hochrhein bei mir war und wir mal spontan uns am späten Nachmittag die Stadt und die Veränderungen nach der Wende angesehen haben und uns einfach nur entspannt irgendwo hinzusetzen und ein gepflegtes Bier trinken wollten. Da sind wir von der Hellgestraße bis Salzelmen, die Friedrichstraße bis zur Salzblume und dann wollten wir wieder nach mir nach Hause und sind auf der Geschwister Scholl Straße und sind auch ohne Anmeldung beim Stadtpfeifer gewesen und da haben wir uns dann gleich für den Samstag eine Reservierung zum Essen gemacht. Da das was da an Essen bei uns vorbei kam hat schon sehr gut gerochen und sah schon lecker aus, darum mußten wir unbedingt da noch mal hin bevor mein Bruder wieder nach Hause fuhr."

Gasthof Schmucker

Gasthof Schmucker

Hauptstraße 91, 64756 Mossautal, Germany

Pizza • Cafés • Vegetarisch • Mittagessen


"Der erste Punkt, den man hier beachten muss, ist, dass man für den gesamten Aufenthalt im Voraus zahlen muss. Ich hatte darum gebeten, ein Zimmer im 1. Obergeschoss zu bekommen, doch nachdem ich krank wurde, erhielt ich ein Zimmer im 2. Obergeschoss (das Hotel war leer, außer dass noch drei andere Personen da waren). Niemand half mir mit dem Gepäck, daher musste ich die Treppen dreimal hinaufsteigen. Im Zimmer: keine Dusche, Badewanne mit Vorhang – das hatte den Flair der 70er Jahre. Das Regal im Schrank war nicht geeignet, um darin seine Wäsche abzulegen. Das Schließsystem wurde nicht erklärt, weder der Parkplatz noch der Eingangsbereich waren geräumt oder gestreut, es war ziemlich glatt. Wenn man abends zum Hotel kommt, gibt es kein Außenlicht, die Beleuchtung schaltet sich erst ein, wenn man die Tür öffnet – sehr unangenehm für alleinstehende Frauen. Das Essen war mäßig, aber nicht so, dass man es am nächsten Tag wieder essen möchte. Am Abreisetag wurden die Handtücher während des Frühstücks aus dem Zimmer genommen, sodass man sich die Hände nicht mehr waschen konnte. Der einzige Lichtblick: die nette Frühstücksdame erklärte mir das Schließsystem. Aber das Frühstück war nichts Besonderes, eher enttäuschend; im Stehcafé habe ich bereits besser und günstiger gefrühstückt. Fazit: Ich werde hier niemals wiederkommen, in dieser Gegend gibt es für mich als Kunde sicher ausreichend Alternativen."

Weinstube Alte Schmiede

Weinstube Alte Schmiede

Theresienstraße 5, 76835 Rhodt Unter Rietburg, Germany, Rhodt unter Rietburg

Sushi • Pizza • Deutsch • Asiatisch


"Eine Gaststätte. Regionale Küche, wenn Sie herzhafte Pfälzer Gerichte mögen, sind Sie hier in guten Händen. Die Weine kommen vom direkten Nachbarn (Weingut Gries), klare, reine Weine. Meine Favoriten: Riesling und Silvaner. Freundlicher Service, selbst wenn es voll ist. Wartezeiten? Ja, manchmal, wenn es sehr busy ist. Aber köstliches Essen ohne jeglichen Sterneanspruch (nicht einmal preislich). Ich bin seit über 30 Jahren Gast dort und die 'jungen Leute' machen es heute genau so gut und gemütlich wie die 'alten Leute' es viele Jahre lang getan haben. Immer unsere Wahl am Ankunfts- und Abreisetag: einfach und gut, und (da wir in Rhodt sind) kann man schnell rübergehen und zufrieden nach Hause gehen. Oktober 2021, neue Betreiber. Wenig vom alten Charme ist geblieben, die Speisekarte etwas 'schweizerisch', der Rest Pfälzer und Schnitzel. Nicht besonders schmackhaft (wir waren zweimal dort). Der Ablauf war holprig, die Reservierung hat nicht funktioniert... Wir werden uns für die Tage der Ankunft und Abreise etwas Neues überlegen. Juni 2022: Der Betrieb hat anscheinend funktioniert. Die Reservierung verlief gut, die Maultaschen fehlen zwar noch, aber das Essen war wie gewohnt köstlich. Einmal Rösti und ein Pfälzer Teller mit Leberknödeln und Saumagen, mit Kraut und Bratkartoffeln. Die Kräuter waren wirklich gut (oftmals wird es nur aus der Dose aufgewärmt, mit offensichtlichen Gewürzhinweisen des Kochs, oder der Schmied hat einen wirklich guten Kräuterlieferanten!). Die Rösti waren köstlich. Das herausragende Dessert war ein warmer Schokoladenkuchen mit Rhabarber (in Rotwein eingelegt) und Eis. Sehr gut. Während wir warteten (die Küche war sehr beschäftigt), hatten wir einen Williams-Schnaps vom Weingut und der Brennerei Heussler in Rhodt; der Schnaps des Hauses ist bemerkenswert gut. Alles in allem: wieder vier Sterne für 'unsere' Schmiede. Und eine der ehemaligen Mitarbeiterinnen war auch wieder da und bereicherte den Service mit ihrer entspannten pfälzischen Gelassenheit (sagte, sie sei seit 17 Jahren dort). Vielen Dank! Bis bald im Oktober! Oktober 2022: Hochsaison entsprechend voll! Das Essen war wirklich gut, die Nachfrage bestätigte meinen Verdacht: neuer Koch! Hoffentlich bleibt er lange. Die Älplermagroni (Nudeln und Kartoffeln, mit Käse überbacken) waren saftig, herzhaft und köstlich! Und der Pfälzer Teller: gerne wieder! Wir haben unsere alte Schmiede zurück! Bis ganz bald! Oktober 2023: Ich bin wieder zu Hause! Wieder hier in Rhodt, wieder hier in der Schmiede und wieder zufrieden mit dem Essen, dem Ambiente und der Freundlichkeit! Es geht weiter im Juni 2024. Essen: 4 Service: 5 Atmosphäre: 4"