Argentinisches Rumpsteak 350 G
Gasthaus Zum Löwen

Gasthaus Zum Löwen

Alt-Sossenheim 74, 65936 Frankfurt Am Main, Germany, Frankfurt am Main

Deutsch • Saisonal • Frühstück • International


"Diese Woche wollten ich und ein Bekannter uns, wie wir es seit etlichen Jahren ab und an bei sommerlichen Wetter machen, im Biergarten des „Löwen“ nach der Arbeit treffen, um dort etwas zu trinken und eine Kleinigkeit zu essen. Bisher waren wir dort eigentlich immer zufrieden, ein für Frankfurter Verhältnisse normales Preis/Leistungsverhältnis, das gleiche gilt für die Qualität. Was den „Löwen“ für uns auszeichnet ist der Biergarten der, auch wenn er an einer befahrenen Straße liegt, durchaus Charme hat und das leckere Loscher Bier. Leider mussten wir feststellen, dass an einem Mittwoch in der Ferienzeit fast alle freien Tische (was um 18:00 Uhr die deutliche Mehrheit war) mit einem „reserviert“ Schild versehen waren. Das auch in Biergärten reserviert wird und das in solchem Umfang war mir bisher nicht bekannt und auch noch nicht aufgefallen. Wir setzten uns dann also an einen der wenigen nicht reservierten Tische, der allerdings nicht gerade einladend in einer Ecke plaziert war. Als die Bedienung kam, konnte ich nicht umhin eine spöttische Bemerkung hinsichtlich der Reservierungssituation in Relation zur angebotenen Gastronomie zu machen. Für uns handelte es sich beim „Löwen“ bisher um ein normales Gasthaus mit Biergarten (auch wenn die Bedienung nach dem Pächterwechsel mittlerweile schwarze Schürzen trägt und die Speisekarte 2sprachig ist) und nicht um reservierungspflichtige Eventgastronomie. Das kam bei der Dame gar nicht gut an und kurze Zeit später stand ein Kellner bei uns am Tisch um uns zur „Rede zu stellen“, wie wir uns einbilden könnten in den Biergarten zu kommen und verlangen ohne Reservierung (gerne auch per Internet oder Sociale Medien) einen schönen Sitzplatz zu bekommen. Und überhaupt, man würde er keinen Wert auf Gäste legen, die unverschämte Forderungen stellen, eine Sonderbehandlung erwarten und die Bedienungen anpöbeln würden. Interessant, dass manche Menschen wohl süffisant vorgetragenen Unmut gleich als Pöbelei interpretieren. Wir sind dann selbstredend gegangen, noch mit dem Hinweis des „freundlichen“ Kellners versehen, dass es direkt in der Nähe etwas gäbe, was wohl eher zu uns passen würde. Immerhin meinte er damit nicht den nächsten Kiosk :). Wir haben dann ein anderes Ziel in der Nähe angesteuert und dort – Achtung „Löwe“ sogar ohne Reservierung (!!!) - draußen an einem angenehmen Tisch sitzen können. Damit hat sich dann das Buch „ Der Löwe“ in Sossenheim für uns geschlossen, zumindest solange der aktuelle Pächter das Gasthaus führt."