"das Viertel war Kult und ist immer noch als Studenten- und Studentenkneipe. auch junge Mitarbeiter gehören zu den Gästen. Sie können in zwei Räumen innen und auf etwa zehn Tischen draußen sitzen. im großen Interieur gibt es ein Klavier auf einer kleinen Bühne und es ist auch Platz für einen Jazzterzett, eine Kombi oder ein Coveringer. in unregelmäßigen Abständen gibt es auch Sitzungen. Das ist der Quartierkopf. was es besonders macht. sie sind nicht die Cocktails, obwohl der Mojito riecht und schmeckt hier nach dem Kubieren. es ist nicht der regionale Wein und auch nicht das kleine Menü mit Burgern und schmalem Brot oder Eier. die ungebrochene Konjury des Viertels ist die der einzelnen, Generationen der Ethnien. das macht es wie frisch gebrauten Kaffee aussehen."