Auberginensalat Auberginensalat

Auberginensalat: Gegrillte Auberginen, Tomaten, Kräuter und ein Hauch Zitronensaft, serviert auf einem frischen Salatbett.

Atlantik Fisch

Atlantik Fisch

Martin-Luther-Str. 134, 10825, Berlin, Germany

Wein • Bier • Fisch • Essen


"Hier ist die überarbeitete Restaurantbewertung auf Deutsch: --- Auch beim zweiten Besuch keine Verbesserung. Das Personal, nur zwei Personen sprechen Deutsch. Die Vorspeisen kamen total durcheinander, und keiner wusste, was zu wem gehört. Nachfragen hatten keinen Zweck. Wir hatten darum gebeten, mit dem Hauptgericht zu warten, aber dieses kam dann nach etwa 8 Minuten zu den Vorspeisen. Die Fischplatte bestand aus einem Stück Lachs, drei Garnelen und sehr viel Oktopus. Das Heilbuttfilet war ungenießbar – mehr als tot. Leider konnte auch die warme Obstplatte daran nichts ändern. Das Gemüse schien auch nicht frisch zu sein. Die 500 Euro für 8 Personen hätten wir viel besser anlegen können. Also, das war's, nie wieder – das ist gerechtfertigt. Im Jahr 2023 hatten wir mit einem kleinen Hund telefonisch reserviert, was in Ordnung war. Als wir gegen 18:00 Uhr ankamen, gab es keinen Tisch. Nach einigem Hin und Her fanden wir schließlich einen Platz im Raucherraum, wo man mit vier Personen kaum sitzen konnte. Nachdem wir den angebotenen Wein für 35,00 Euro abgelehnt hatten, ging es langsam los. Die Getränke wurden lieblos auf den Tisch gestellt. Die Vorspeisenplatte war gut, und die Salate wurden auch mit Brot serviert. Mit Mühe bekamen wir dann noch einmal Wein und Mineralwasser, das wir zweimal bestellt hatten. Das Restaurant war noch nicht gut besucht. Die Hauptgänge folgten in mäßiger Imbissqualität, waren aber genießbar, da wir keine Beilagen dazu bestellt hatten. Laut Karte sollten Brot und Salat dazu gehören? Wir haben etwa viermal bei drei unterschiedlichen Personen nachgefragt, aber wurden ignoriert. Dies zog sich durch den gesamten Aufenthalt und endete leider als totaler Reinfall, bei einer Rechnung von 40,00 Euro pro Person. Ein Stern für die Vorspeise. Fazit: Nie wieder. --- Ich hoffe, das hilft!"

DJK Erlangen

DJK Erlangen

Wiesenweg 2, 91056, Erlangen, Germany

Tee • Bars • Pizza • Pasta


"Wir haben jetzt schon viermal dort gegessen, weil wir der Meinung sind, jeder verdient eine zweite Chance. Die ersten beiden Male waren in Ordnung, da wir fast die einzigen Gäste in diesem sehr großen Lokal waren. Die anderen beiden Male waren mehr Gäste da, ungefähr 30 Leute in dem Lokal, was für die Größe nicht viel ist. Die Bedienung ist künstlich freundlich, schaut jedoch überall hin, nur nicht dort, wo man sitzt und auf Getränke wartet. Jedes Mal musste ich zur Bedienung gehen, um die Getränke und die Speisekarte zu bekommen (nach etwa 15 Minuten). Das Besteck und Brot musste ich auch selbst holen, der Salat kam erst als Dessert. Die Qualität des Essens ist gut und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Der Knackpunkt ist wirklich das Personal, das sehr unprofessionell ist. Die Küche scheint komplett überfordert zu sein, wenn mehr als 10 Gäste im Lokal sind. Wir mussten eine Stunde auf eine Vorspeisenplatte warten, die keine direkte Zubereitung erfordert. Das geht gar nicht. Das Hauptgericht hat nochmal 45 Minuten gedauert. Insgesamt haben wir über zwei Stunden für diese beiden Gerichte im Lokal verbracht, alles andere als ein Genuss. Nochmal, das Essen schmeckt gut, außer der Leber, die immer verbrannt serviert wird. Ich werde mit meiner großen Familie und Freunden nicht mehr dort essen. Es sei noch erwähnt, dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird. Trotz der langen Wartezeit wurde uns kein Ouzo zum Abschluss angeboten, obwohl wir gesehen haben, dass dies bei anderen Gästen der Fall war. Schade."

Syrtaki

Syrtaki

Neefestraße 42, 09119, Chemnitz, Germany

Griechisch • Mediterrane • International • Spezialitäten


"33,60 € pro Person Allgemein: Kann man griechisches Essen in Chemnitz genießen? Eine rhetorische Frage, denn ich vermute, dass man in jeder deutschen Stadt ab 10.000 Einwohnern ein griechisches Restaurant findet. Die Auswahl in der Karl-Marx-Stadt ist jedoch begrenzt und nach meiner Recherche entschied ich mich für das Syrtaki. Ich bereute meinen Besuch nicht, denn ich habe dort gut gegessen. Der Preis an einem der heißen Julitage 2015 war für einen Dienstag ziemlich bemerkenswert. Das typische Publikum, nämlich Paare, Familien und kleine Gruppen sowie Einzelpersonen wie ich, war anzutreffen. Ich sehe das Preis-Leistungs-Verhältnis bei nur vier Sternen. Syrtaki bietet eine Webseite an, auf der die Speisekarte eingesehen werden kann [hier Link]. Service: Zwei griechische Männer in schwarzer Kleidung versorgten die Außentische und die wenigen Innenplätze vor dem Restaurant. Sie machten das routiniert und freundlich. Getränke kamen schnell an den Tisch und die Vorspeisen und Hauptgerichte wurden pünktlich serviert. Der Ouzo des Hausherrn steht im Syrtaki sowohl zum Start als auch mit der Rechnung zur Verfügung, ausreichend gekühlt. Noch kälter hätte dem selten anzutreffenden Retsina Rosé gutgetan. Insgesamt eine akzeptable Leistung, die ich mit voller Zufriedenheit bewerte. Bei den Getränkepreisen: Das Pils von Paulaner kostet beträchtliche 2,80 € für 0,3 l. Griechisches Mineralwasser kostet 4,90 € für die Flasche mit 0,7 l und die wenigen offenen Standardweine werden mit 5,50 € für 0,25 l berechnet. Nur der genannte Retsina kostet 4,40 € für das Glas. Essen: Die Karte ist übersichtlich, bietet jedoch die vielversprechendsten Klassiker. Die gemischten kalten Vorspeisen Pikilia, 8,90 €, die ich wählte, wurden speziell auf der Karte als fünf Bällchen Tsatsiki, Skordalia, Taramas, Auberginensalat und Schafskäsecreme Tyrosalata beworben. Ein Korb mit hellem, frischem und feinporigem Brot wurde dazu gereicht. Mir gefiel der Auberginensalat mit angemessener Knoblauchnote, etwas Tomate und Walnuss, die eher feste Schafskäsecreme und das cremige Tsatsiki mit Gurke, Knoblauch und einem Dillhauch. Akzeptabel war der Taramas ohne Industrieware, aber mit erhaltenem Fischaroma und das Skordalia hätte etwas mehr Knoblauch und Olivenöl vertragen können. Diese Pikilia-Platte ist im oberen Drittel meiner Rangliste anzusiedeln. Danach die Grillplatte Parthenon mit Gyros, Souvlaki und Souzouki-Frikadelle, 12,80 €. Ich entschied mich für Pommes auf dem Teller. Der zusätzliche Salat mit zwei Teilen: Der Kräutersalat war zurückhaltend und erfrischend; der Blattsalat halb "überzogen" mit üppiger Cocktailsauce. Zu den Proteinen: das frisch geschnittene und gut gewürzte Gyros sowie die locker Frikadelle. Allerdings waren beide Grillfleischsorten leicht übersalzen. Das Souvlaki zögerlich gewürzt und trotz Nachwürzen mit abnehmender Hitze zunehmend trocken im Biss. Die Pommes heiß und knusprig. Die Portionsgröße war gut und auch ohne Vorspeise ausreichend. Die Grillplatte spielt in der Mitte meiner Erfahrungsliga und insgesamt gebe ich drei gute Sterne für das Essen. Ambiente: Das Restaurant ist nicht klassisch blau und weiß. Farbbestimmend sind die dunklen Wandtafeln und Raumeinteilungen mit Holzsäulen, Tischplatten und blau gemusterten Polstern. Der Teppich trägt nicht zur Aufhellung bei und die spotartigen Deckenleuchten haben eine moderate Helligkeit. Folkloreelemente sind in einigen Wandmalereien mit antiken Motiven zu finden. Die guten Tischgrößen und breiten Laufwege sind positiv im insgesamt recht großen Restaurant zu finden. Sauberkeit: Alles im grünen Bereich. Die Herrentoilette in weißem, hoch gefliestem Zustand und sauber."

Taverna Omiros

Taverna Omiros

Koppelstraße 24, 22527, Hamburg, Germany

Wein • Fleisch • Hühnchen • Griechisch


"einmal und nie wieder! hier ist eine gute Überprüfung Miss an der Stelle. wir waren sehr enttäuscht. alles wurde lieblos gemacht. wir hatten eine Aufzeichnung für 2 Personen. nach den Vorspeisen Ich habe eigentlich ein frisches Gericht erwartet. Es gab keine. der reiche Brot war sicherlich am Morgen geschnitten und in den Körben gekleidet. ausgetrocknet und schon ein Rückschlag sehr nahe. dann kam das Hauptessen. auf einer Edelstahlplatte aus der Vergangenheit angezogen. die Platte war matt und total gebogen. nicht sehr ansprechend. der Appetit hatte bereits verstorben. aber gut, vielleicht überzeugt der Geschmack. Ich fürchte, das war nicht so. 2 x Reis. auf der einen Seite geschmackloser weißer Reis, auf der anderen Seite war ein Löffel der Tomaten? Ich weiß, was ich tue. nach nix. die Giros war nicht gut geröstet. viel Fett, kaum braun und sehr wabbelig. Ich hatte noch eintzatziki bestellt. Ich musste lange warten. Ich wollte eigentlich am Fleisch essen, was leider alle tot war. Nachdem unsere Brille leer war, wurden wir nicht gefragt, ob wir trinken wollten. Diese Frage war wahrscheinlich zu viel für den Kellner. dann ging es zu bezahlen. nach zwei Mal wollen wir bezahlen, sind wir dann nach einer Wartezeit von 25 Minuten. zu den Treses, um die Rechnung zu begleichen. ein unfreundlicher Kellner murmelte dann etwas zu viel Gäste in seiner Maske. Fazit"