Aufschnittplatte
Bei Radi

Bei Radi

Westphalweg 28, 12109 Berlin, Germany

Käse • Kroatisch • Europäisch • Mittagessen


"Die Speisekarte ist umfangreich und bietet fleischlastige Balkan-Küche, von Koteletts über Ražnjići (Fleischspieße) bis zu Ćevapi, sowie verschiedene Schnitzel und Steaks. Auch einige Nudelgerichte sind auf der Karte zu finden. Besonders mag ich das Schnitzel im Eierschalen-Anrichten (Pariser Schnitzel) auf einem riesigen Berg Spaghetti. Das gefüllte Chopsteak, Pljeskavica, wird hier in zwei Varianten angeboten: die übliche Variante, gefüllt mit Käse, und die Variante, gefüllt mit Edamer Käse. Davon kannte ich bisher nur die griechischen Restaurants. Es gibt auch einige vegetarische Gerichte wie Gemüse. Ein Balkan-Restaurant ist sicherlich nicht der geeignete Ort für stark vegetarisch eingestellte Gäste. Bei den Getränken gibt es die übliche Auswahl an Bier, Wein und Spirituosen, darunter natürlich auch kroatische Spezialitäten wie Slivovitz. Die Preise bewegen sich im mittleren bis oberen Durchschnitt. Im Laufe der Zeit haben wir verschiedene Gerichte von der Karte probiert. Was wir hatten, war köstlich und die Portionen großzügig bemessen. Den Service, den wir bei all unseren Besuchen erlebt haben, empfanden wir als freundlich und zuvorkommend. Parkplätze sind im Westphalweg vorhanden. Aus mir unbekannten Gründen steigt die Straße auf der Seite des Lokals etwas an, sodass es auf einer kleinen Anhöhe liegt. Inzwischen folgten auf den ersten Besuch noch einige weitere. Wer die Balkanküche mag, kann sie hier ausprobieren."

Seerestaurant Im Inselhotel Potsdam

Seerestaurant Im Inselhotel Potsdam

Hermannswerder 1, 14473 Potsdam, Germany

Kaffee • Buffet • Terrasse • Frühstück


"Anfang 2011, nachdem wir in den letzten Tagen von einer misslungenen Pionieraufführung auf der Potsdamer Halbinsel Hermannswerder gehört hatten, beschlossen wir, dort einmal einen Blick zu werfen. Nach einer Fahrt über die Insel passierten wir das Inselhotel. Es wurde 1996 erbaut und ist ein 4-Sterne-Haus. Als ich über die „Seeterrasse“ las, überzeugte ich meine Begleitung, dort nachmittags Kaffee zu trinken. Schließlich stand „Restaurant – Kaffeeküche“ über dem Eingang. Das Restaurant hat eine große Fensterfront über die gesamte Breite mit Blick auf das Wasser. Da es für die Terrasse noch zu kalt war, nahmen wir drinnen Platz. Die Einrichtung (und auch viele Gäste) war ansprechend. Meine Begleitung fragte sich, ob wir auf die Lage genug geachtet hatten. Sobald der Kellner erschien, erkundigte er sich freundlich nach unserem Wunsch. Wir hatten genug Auswahl: Wir entschieden uns für die Kuchen aus der Vitrine. Es gab vier verschiedene, schmackhafte Sorten. Dazu gab es einen ordentlichen Kaffee und meinen heißgeliebten Milchkaffee. Natürlich kostet es an solch einem schönen Ort etwas mehr, aber es blieb im Rahmen des Erschwinglichen. Die Hauptgerichte hatten hohe Preisniveaus, was gut aussah. Neben dem Restaurant waren die Toiletten. Die Damentoilette war gerade renoviert worden; die Damen sollten zur Galerie gehen. Ich ging durch eine Glastür zur Rezeption. Mein fragender Blick wurde richtig gedeutet; die freundlichen Damen zeigten mir den Weg. Die Hotelhalle machte einen noblen Eindruck. An der Decke in der Galerie hingen schmiedeeiserne Lichter, die elegant wirkten. Die Herrentoilette hatte die Renovierung anscheinend bereits hinter sich. Meine Begleitung erzählte mir von einem interessanten Wasserhahn, durch den das Wasser in einen Ablauf floss und blau beleuchtet war. Das wollte ich sehen! Auf dem Weg nach draußen gingen wir gemeinsam in den vorderen Bereich der Herrentoilette und trafen ein Mädchen, das grinste und sagte, sie hätte hier nur jemanden gebracht. Anscheinend wird das derzeit von vielen weiblichen Gästen frequentiert: Auf dem Weg zur Galerie kam ich an dem Frühstücksraum vorbei. Dieser hat, wie das Restaurant, eine Glasfront mit Blick auf das Wasser. Im Frühling und Sommer muss es dort traumhaft sein. Ich nahm eine Hotelbroschüre mit. Es werden verschiedene Arrangements angeboten. Mit dem PKW sind Sie schnell im Potsdamer Zentrum. Laut Hotelbroschüre gibt es 13 Tagungsräume. Die Bedingungen sind ideal: eine großartige Lage und wunderschön entfernt. Die Teilnehmer können nicht so leicht weggehen. Es gibt einen Wellnessbereich mit einem Hallenbad, einer Sauna und einem Dampfbad."