Badische Rinderkraftbrühe
Bergsee Am Titisee

Bergsee Am Titisee

Seestraße 33, 79822 Titisee-Neustadt, Germany

Saft • Cafés • Baden • Curry


"Man hat die Qual der Wahl, wenn man am Ufer des Titisees essen gehen möchte. Vom Imbiss bis zum Edelrestaurant ist alles vorhanden. Eine gute, und auch preisgünstige Alternative ist das Restaurant Bergsee. Schon viele Jahre bin ich hier zufrieden. Es liegt direkt am See, befindet sich in der ersten Etage (unten drin ist ein Imbiss und ein Andenkenladen), und hat einen kleinen und größeren Gastraum. Im Sommer kann man auf die Terrasse mit Blick zum See sitzen. Dieses Mal, beim besten Winterwetter, war es mal wieder sehr voll. Der kleine Gastraum, der sehr gemütlich mit Holz vertäfelt ist, war voll, im großen Raum waren auch fast alle Tische besetzt, aber ein kleiner Zweiertisch, direkt neben der Vitrine mit einer riesigen Schwarzwälder Kirsch Torte war noch frei. Die junge Frau, die uns bediente war trotz Stress sehr freundlich, konnte sich unsere Wünsche merken, obwohl es von den Nachbartischen ebenfalls nach ihr rief, brachte uns mit freundlichen Worten eine schöne Unterlage mit Bild vom See, und glänzend sauberes Besteck. Man könnte in dieser großen, vollen Gaststube schon fast von Massenabfertigung sprechen, aber das Essen war nicht danach. Es kam in kurzer Zeit, unser Jägerschnitzel war ganz zart, geschmacklich einwandfrei, und auch die Spätzle, zwar nicht handgeschabt, aber trotzdem sehr gut gewesen. Das ist schon eine Leistung bei dieser Menschenmenge. Und die Kuchen und Torten haben wunderbar und sehr ansprechend ausgesehen. Hätte man auch mitnehmen können. Hab mich aber beherrscht, beim nächsten Mal dann. Immer wieder empfehlenswert, der Gasthof Bergsee, am Ufer des Titisees."

Rappen Am Münsterplatz

Rappen Am Münsterplatz

Münsterplatz 13, 79098 Freiburg Im Breisgau, Freiburg im Breisgau, Germany

Baden • Terrasse • Vegetarier • Mittagessen


"Der eiskalte Wind am 2. Weihnachtstag am Münsterplatz hat geschmerzt und uns hierher getrieben. Ich hätte es nicht getan. Ich bin oft im Sommer hier, viele Gäste sitzen immer hier, der Ort ist nicht schlecht, zentral, mit Blick auf das Münster. Trotzdem hätte ich an einem Wochentag nie wieder hierher zurückgekehrt, da hat man andere Alternativen. Aber da es bereits nach 14:00 Uhr war und hier eine warme Küche angeboten wurde, hatte man nicht lange nachgedacht, schnell hinein in die Wärme. Das Ambiente war schön, weihnachtlich dekorierte Tische, bunt und einladend. Einige Tische waren nur wenig besetzt, ein Kellner bediente. Die deutsche Sprache war nicht so stark ausgeprägt. Die Karte hat geschockt. Geringe Auswahl, die Preise lagen zwischen 18 und 30 Euro. Aber es war Weihnachten, man saß warm und gemütlich, da gönnt man sich etwas. Da wir abends wiederkommen wollten, sollte es nicht so luxuriös sein, bestellten wir Kalbsschnitzel mit lauwarmem Kartoffelsalat. Stolze 19,90 Euro, so teures Schnitzel habe ich noch nie gegessen, aber vielleicht schmeckt es besonders köstlich. In relativ kurzer Zeit kam das Essen, ein kleiner Teil Kartoffelsalat und zwei dünne Scheiben, von denen die Panade schon abgelöst war. Wir mussten nach Besteck fragen, das wurde vergessen. Wieder wurde mir klar, dass ich keinen warmen Kartoffelsalat mag; er war zudem sehr trocken und merkwürdig gewürzt. Das Fleisch war zart und gut, aber es war nicht ausreichend. Obwohl der Hunger nicht groß war, war es für diesen Preis eindeutig zu wenig. Unzufrieden forderten wir die Rechnung, die eine Weile auf sich warten ließ. Dann zahlte ich 48 Euro für zwei Schnitzel mit Kartoffelsalat, eine Cola und einen Saft, und weil es sich so gehört, rundete ich auf 50 Euro auf. Es war für mich wie Geldverschwendung. Absolut kein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, weder was die Qualität des Essens noch den Service betrifft. Der 2. Stern ist für das gemütliche Ambiente; ansonsten hätte ich nur einen gegeben. Nicht empfehlenswert."

Landgasthaus Grüner Baum Simonswald

Landgasthaus Grüner Baum Simonswald

Neuenweg 1, 79263 Simonswald, Germany

Pizza • Sushi • Cafés • Mexikaner


"Ich hatte einen besonderen Genuss von schmackhaftem Rindfleisch mit Salzkartoffeln, zartem Butter und einem bunten Salatteller. Auf der kleinen, aber feinen Speisekarte findet jeder etwas, das ihm zusagt. Das große Engagement der Köche und jungen Gastgeber, die sehr gesellig sind, merkt man sofort beim Betreten der Gastronomie – man fühlt sich herzlich willkommen. Aber auch der Chef ist stets präsent und immer bereit für ein kleines Schwätzchen. Er backt das exzellente Drei-Pfund-Bauernbrot. Für warme Tage bietet der Greener Baum auch eine große Sonnenterrasse, auf der man bequem unter großen Sonnenschirmen sitzen kann. Für Gäste, die ihren Urlaub im Grünen verbringen möchten, stehen gemütliche Fremdenzimmer (8 Doppelzimmer und 1 Familienzimmer mit 2 Doppelzimmern, Dusche/WC, teilweise WLAN und einem Haartrockner) zur Verfügung. Die Preise 2012 lagen bei € 34,00 und € 43,00 inkl. Frühstück und Kurtaxe. Die Kurtaxe beinhaltet eine sogenannte Konuskarte, mit der man die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen kann (im gesamten Südschwarzwald). Radfahrer sind im Grünen Baum herzlich willkommen; sie können von hier aus zahlreiche Ausflüge auf den Schwarzwaldhöhen in alle vier Himmelsrichtungen unternehmen. Auch für Gäste, die mit dem Auto anreisen, ist der Greener Baum eine gute Lage; man hat schnell Zugang zu den Sehenswürdigkeiten wie Freiburg, Colmar, Europa Park usw. Es gibt noch viel zu sagen, aber probieren Sie es selbst aus und besuchen Sie das Landhaus Greener Baum und machen Sie sich Ihr eigenes Bild davon. Ruhetag ist Montag; in der Wintersaison und in der Halbsaison von Oktober bis Sterne auch am Dienstag. Die Küche ist von 12:00 bis 14:30 Uhr und von 17:30 bis 21:30 Uhr geöffnet. Betriebsferien sind vom 09.01. bis 31.01. j.J. Das Motto im Grünen Baum lautet: Genießen, wohlfühlen und entspannen. Ich kann das nur bestätigen."