Bärlauch
Tang Wang Köln

Tang Wang Köln

Maximinenstraße 4, 50668 Köln, Germany, Germany

Fisch • Suppe • Fleisch • Hühnchen


"Ich war bis jetzt immer Mittags im Tang Wang, nun auch mal zum Abendessen. Also eins vorweg: Für ein romantisches Dinner zu zweit in schöner Atmosphäre, ist das hell erleuchtete, fast klinisch wirkende Lokal nicht. Sollte der/die Liebste jedoch ein faible für Geschmacksexplosionen im Mund haben, dann nix wie hin. Ambiente wird doch meist überbewertet...An unserem Abend waren nur und ausschließlich chinesische Gäste da. Ein Blick in die große Speisekarte lässt erahnen, dass hier heimatliche Genüsse im Vordergrund stehen. Ich bin ganz ehrlich, an manche Kompositionen habe ich mich noch nicht herangetraut, jedoch viele unheimlich gut gewürzte Speisen habe ich hier schon gegessen. Auf den Tisch kam: Dim Sum mit Garnelenfüllung, gebratene Dim Sum mit Schweinefleisch, Scharfes Lammfleisch mit Kreuzkümmel, Frittierte Rippchen in Zwiebelpfeffer und ein leicht scharfes mit Sternanis gewürzter Rindfleischschmortopf. Alles schmeckt einfach köstlich, die Kombination der meist scharfen Gewürze mit den herzhaften Fleischsorten, sowie die immer knackig gebratenen Gemüse - einfach wunderbar. Kleine Besonderheit: Es ist egal, ob Vorspeisen und Hauptgerichte nacheinander bestellt werden - aus der Küche kommt immer das was gerade fertiggekocht wird. Die Dim Sum brauchen bspw. immer am längsten, heute Abend nur getoppt vom Schmortopf...Also wenn man sich darauf einlässt, ist es ein echtes Geschmackserlebnis."

DOWNUNDER

DOWNUNDER

Grindelallee 1, 20146, Hamburg, Germany

Bars • Pubs • Australisch • Hähnchenflügel


"Es sind nur wenige Treppenstufen, dann ist man auch schon unten drunter . Was zunächst einmal bedeutet, dass man sich in der Unterkellerung eines um die Jahrhundertwende erbauten Eckhauses im Studentenviertel befindet. Ich mag nicht beurteilen, ob es sich bei dem hier unten eingerichteten Lokal um eine Kneipe, ein Restaurant oder eine Cocktailbar handelt. Sagen wir einfach es handelt sich um ein Pub. Auch wenn natürlich keine Kängurus durchs Lokal hoppeln... ...könnte man aufgrund verschiedener Accessoires, der Einrichtung, des Speisen und Getränkeangebotes und nicht zuletzt wegen des Namens zum Schluss gelangen, dass es sich hier um ein australisches Pub(lic House) handelt. Wobei man sagen muss, dass Pubs wohl auf der ganzen Welt gleich aussehen: Irgendwie urig, irgendwie rustikal und auf jeden Fall irgendwie gemütlich. Das Down Under fügt sich da nahtlos ein. Wer also die Atmosphäre eines Pubs mag, wird sich hier sicherlich wohl fühlen. Das Lokal hat unter der Woche ab 17:00 Uhr geöffnet und etwa eine Stunde später füllt sich der Laden vornehmlich wohl mit Studenten oder zumindest mit Gästen dieser Altersklasse... Auf der aktuellen Speisekarte stehen derzeit zwar auch gegrillte Känguru und Straussensteaks, aber irgendjemand muss dem Betreiber erzählt haben, dass Australien für seine Chicken Wings berühmt ist und so wirbt man nun damit The Home of Chicken Wings zu sein. An jeden Wochentag gibt es Aktionsangebote (Happy Hour/All you can eat) und Hühnerflügel oder Spare Ribs sind fester Bestandteil dieses Angebots. Geschmackssache. Ich für meinen Teil warte mit meinem nächsten Besuch im Down Under noch, bis dort mit The Home of Fish Chips geworben wird... Das mag zwar auch nicht unbedingt Australiens Nationalgericht sein, passt aber besser in ein Pub. Apropos warten. Warten muss man dort sehr lange... Auf das Essen, auf die Getränke, darauf dass überhaupt mal jemand die Bestellung aufnimmt. Ich habe nicht herausfinden können, ob die Servicekräfte oder das Küchenpersonal an manchen Tagen schlicht überfordert sind oder einfach nur die Ruhe weg haben. Auf jeden Fall habe ich zwei wertvolle Tipps für das Down Under: 1) Wer Bier bestellt, sollte sich besser gleich einen Jug (Krug mit 1 Liter) bringen lassen. Je nach Anzahl der Personen oder Trinkgewohnheiten auch mehrere. 2) Wer das All you can eat Angebot nutzen will, sollte die nächste Portion immer schon dann bestellen, wenn die vorherige kleine Portion gebracht wurde. Der schlechte Service ist übrigens der Grund dafür weshalb ich nur drei Sterne vergebe. Erst habe ich ja überlegt, ob das nicht ein wenig zu hart ist und ich vier Sterne vergeben sollte. Aber es gibt aus meiner Sicht ohnehin nur drei Bereiche in der Gastronomie zu bewerten. Das Speisen und Getränkeangebot, den Wohlfühlfaktor (Ambiente/Atmosphäre/Sauberkeit) und ganz besonders eben den Service. Und der ist hier leider DOWN UNDER."