"Ich kann nicht behaupten, ein Experte für persische Küche oder Restaurants zu sein – die, die ich zuvor besucht habe, schienen entweder großartig oder miserabel zu sein. Leider tendiert Pars eher zur letzteren Kategorie. Die ansprechende, traditionelle Dekoration und das freundliche Personal können das uninteressante Essen nicht wettmachen, was ich für deutlich unterdurchschnittlich im Vergleich zu einem durchschnittlichen asiatischen Mitnahmeessen hielt. Ich bestellte als Vorspeise „persische Käse“, aber es wurde nur eine Käsesorte serviert (die Art, die früher Feta genannt wurde, bevor sie durch D.O.P.-Regeln geschützt wurde), auf einem ansonsten gesunden, aber gewöhnlichen Salatteller, abgesehen von ein paar Walnussstückchen und ausgetrockneten Rosinen. Der Hauptgang war noch trostloser: Ich bestellte einen Eintopf mit Kartoffeln, Spalterbsen und Auberginen, der in einer Sauce serviert wurde, die unangenehm sauer und deutlich bitter war, wahrscheinlich aufgrund der Auberginen oder vielleicht wegen der übermäßigen Verwendung von Zitrusschalen. Obendrein wurde er bizarreweise mit einer Streuung von pommes frites-großen Kartoffelsticks garniert, die in der Sauce matschig wurden. Die Gewürze waren ansonsten nichtssagend, und der dazu servierte riesige Teller mit einfachem Reis, bestreut mit einem gelben (‚Safran‘?) Pulver, lieferte nur Kalorien. Zumindest war das lokale Bier gut, wie überall in München. Pars ist über eine schäbige Treppe erreichbar. Wenn Sie, wie ich, im Ibis wohnen und nur etwas in der Nähe wollen, würde ich dennoch empfehlen, weiter zu suchen, um zufriedenstellendes Essen zu finden."