Bamia Bamia
Jalla Jalla

Jalla Jalla

Kopenhagener Str. 4, 10437 Berlin., Germany

Pasta • Mittelmeer • Libanesisch • Naher Osten


"Heute traf ich mich mit einem guten Freund am Bahnhof Schönhauser Allee. Mein Freund schlug vor, im “Jalla Jalla“ zu Abend zu essen. Die Speisekarte bot eine nette Auswahl an Gerichten und die Preise waren alle ziemlich. Mein Freund wählte Schweinefilet vom Grill mit gedünsteten Champignons & Zwiebeln, dazu Bratkartoffeln, Kräuterbutter & Salat, während ich eine Grillplatte (Lamm, Hähnchenbrust, Karfta, Makanek, Gemüse & diverse Dipsorten) bestellte. Außerdem bestellte ich einen Mango-Shake, der ziemlich gut war. Ich war anfangs etwas irritiert, dass der Grillteller ohne irgendwelche Sättigungsbeilagen (wie z.B. Kartoffeln oder Reis) angeboten wurde. Beide Speisen waren ansprechend angerichtet. Doch bei dem Schweinefilet fiel die geringe Menge an Bratkartoffeln auf, die in keinem Verhältnis zum Fleisch stand. Das Fleisch auf meinem Grillteller war auf einem Bett von gebratenem Gemüse angerichtet. Zu dem Fleisch wurden drei verschiedene Dipsorten gereicht: eine Art gewürztes Paprikamark, Tzatziki und Hummus. Obwohl ich normalerweise nicht so auf Paprikaschoten stehe, schmeckte mir dieses gewürzte Paprikamark extrem gut. Aber auch das Fleisch und das Gemüse waren schmackhaft. Am Ende vermisste ich die Sättigungsbeilage überhaupt nicht, und ich aß auch kaum etwas von dem dargereichten Weißbrot. Auch mein Freund war mit seinem Essen sehr zufrieden. Insgesamt kann ich das Restaurant sehr empfehlen, zumal die Bedienung auch sehr freundlich war.4.5 von 5 Punkten"

Restaurant Afrin

Restaurant Afrin

Bördestraße 94, 28717 Bremen, Deutschland, Germany

Tee • Grill • Vegan • Arabisch


"Wir waren zum zweiten Mal dort, dieses Mal anlässlisch eines Geburtstages mit 5 Erwachsenen und 2 Kindern. Wegen der Kinder haben wir einen Tisch früh um 18 Uhr reserviert, an dem wir auch pünktlich Platz nahmen. Leider war der Tisch eigentlich nur für 6 Personen ausgelegt und uns wurde verweigert, einen größeren Tisch im hinteren Bereich zusammenzustellen. Merkwürdigerweise war dies dann für eine andere Familie 20 Minuten später doch möglich. Wir bestellten also zunächst unsere Getränke (die schnell kamen) und 5 Minuten später auch das Essen. Die Vorspeise kam dann etwa nach 45 Minuten, was uns schon lang vorkam, aber wir hofften, auch bald danach die Hauptgerichte zu bekommen. Daraus wurde aber leider nichts. Die Stunden vergingen ohne auch nur eine Nachricht des sogenannten Personals, was aus unserem Essen wird. Ich möchte dabei anmerken, dass nach ca. 70 Minuten die Familie, die 20 Minuten nach uns kam, schon durch war. Wer schon einmal mit Kindern essen war, weiß, dass diese nach einiger Zeit auch ungeduldig werden können. Clevere Bedienungen hätten für Kinder etwas zu spielen gebracht, wenn auch nur Papier und Stifte. Uns hätte man zwischendurch mal ein Getränk ausgeben können oder einen kleinen Snack bringen können. Stattdessen froren die Damen an unserem Tisch, was auch nur bedingt besser wurde, als wir alle 10 Minuten die Eingangstür schlossen, die Fenster auf den Toiletten schlossen und die Heizungen im Windfang und auf den Toiletten hochdrehten (auch ein guter Zeitvertreib). Nach ca. 100 Minuten fragten wir dann nochmal nach, ob das Essen bald käme. Wir wollten nämlich sonst das Lokal verlassen. Uns wurde gesagt, es würde noch 5-10 Minuten dauern. OK, das halten wir noch aus. Aus den 10 Minuten wurden dann 20, und nach 2 Stunden kam das Essen. Ich bemerkte dann, dass man ja nun fast kein Hunger mehr habe und dann kam der Hammer. Die "Bedienung" sagte wörtlich, sie könne auch nichts dafür und es liege daran, was zuerst auf den Grill käme. Wir waren jedoch die ersten im Lokal an dem Abend. Also was soll das heißen? Eine Erklärung und eine Entschuldigung blieb sie schuldig. Stattdessen wurde mit anderen Tischen getuschelt und zum Beispiel gesagt, "die einen meinen so, die anderen so". Ganz ehrlich frage ich mich, wo hier der kaufmännische Verstand abhanden gekommen ist? Wir sind Kunden und zahlen EUR 119,80 (was auch noch voll berechnet wurde) und das "Personal" lästert im Lokal über Kunden? Davon abgesehen, dass die Wartezeit einfach unverschämt war und vor allem die Reaktion der Bedienung. Es hätte sich niemand beschwert, wenn man informiert gewesen wäre und man eine Entschuldigung erhalten hätte. Stattdessen wurde man den Rest des Abends ignoriert. Einfach unglaublich frech dieses Retaurant, was höchstens Imbiss heißen dürfte. Aus einem geplanten schönen Abend wurde somit ein absoluter Reinfall, das Essen schmeckte einem dann auch nicht mehr wirklich nach solch einer Behandlung. Für das Geburtstagskind tat mir das ganze sehr leid. Ich hoffe, anderen dieses Erlebnis hiermit ersparen zu können."

China Cheng Du

China Cheng Du

Dünenweg 1D, 23946 Ostseebad Boltenhagen, Germany

Sushi • Pizza • Kebab • Asiatisch


"Es ist wahrscheinlich das einzige China-Restaurant, das mehr Plätze draußen als drinnen anbietet, zumindest kenne ich niemanden, der das anders macht. Draußen sind einige Gäste, aber wir entscheiden uns, drinnen zu bleiben, da die Spätsommernacht ziemlich kühl ist. Die Umgebung ist ansprechend und sauber, bietet jedoch nichts Besonderes, das ins Auge fällt. Dunkle Möbel, Bambusmuster an den Vorhängen, eine große Rasenfläche, lange Fensterfronten und verschiedene Tische. Die Speisekarten werden umgehend von einem jungen, zurückhaltenden und freundlichen Service gebracht. Auch hier gibt es nichts Besonderes, die üblichen Gerichte eines China-Restaurants in Deutschland werden einfach angeboten. Herr Lut wählt Ananas (12,80 €); ich entscheide mich für Shanghai-Hühnchen (Hähnchenbrust mit süßer Chinasauce und Champignons für 11,80 €). Während wir auf das Essen warten, fällt mir die intensiv durstige Musik auf, sie wirkt fast störend auf mich, und ich empfinde sie als akustische Tropfqual. Ding, Ping, Dong, Pong. Nein, für die asiatische Dreitonmusik kann ich mich nicht erwärmen und bin froh, als das Essen gebracht wird, das mich von dem Gedudel ablenkt. Die Portionsgröße ist überschaubar, das Fleisch zart, die Süßspeise ... gut, in den „chinesischen Gemüse“ scheint an erster Stelle Soja zu sein. Zwischendurch finde ich ein paar dünne Paprikastücke, aber sie sind so klein und geschmacklos, dass ich meine Hand nicht ins Feuer legen würde für die Aussage „Paprika“. Mit der Rechnung werden zwei Liköre auf Kosten des Hauses serviert. Alles in allem vergeben wir Cheng Du 3 Sterne. Wegen der extrem störenden Musik möchte ich das Restaurant nicht noch einmal besuchen. ....... Öffnungszeiten: Mai bis Oktober: täglich 11-22 Uhr. November bis April: Dienstag bis Sonntag 11-15 Uhr und 17.30-22 Uhr, Montag Ruhetag außer an Feiertagen."