Bananenbrot
Schüren, Ihr Bäcker Inh. Roland M. Schüren

Schüren, Ihr Bäcker Inh. Roland M. Schüren

Nordstraße 77, 40477, Düsseldorf, Germany

Kaffee • Deutsch • Frühstück • Bäckereien


"Manchmal rennt man blind durch die Gegend, obwohl die Augen offen sind. So ist es mir bis gestern nie aufgefallen, dass im Norden der Stadt an der belebten Nordstraße auch eine Filiale der Bäckereikette choir ist. Vielleicht weil ich selten auf dieser Straßenseite bin und nie Lust hatte, hineinzugehen. Das änderte sich, als mir gestern der leckere Duft von frisch gebackenen Waren in die Nase stieg, erst dann sah ich das Schild und das Wasser lief mir schon im Mund zusammen, denn ich wollte testen, ob die leckere Zwiebelschnecke genauso gut schmeckte wie die, die ich auf dem Straßenfest in Benrath gekauft habe. Für mich war es ein perfekter Treffer, es gab sie tatsächlich und auch in ausreichender Menge, aber davon wurde ich mehr als satt! Mir wurde auch klar, warum es auf den Preisschildern 2 verschiedene gibt, denn es gibt sowohl drinnen als auch draußen (aber gestern wegen des schlechten Wetters nur drinnen) Sitzmöglichkeiten, um bei Kaffee und Co. zu verweilen. Der Raum ist durch den Holzboden (ich kann nicht sagen, ob Parkett oder Laminat), angenehme Beleuchtung und ausreichend Platz sehr gemütlich, denn es gibt genügend Abstand zwischen Boden und Sitzgelegenheit. Ich habe dieses Angebot jedoch nicht genutzt. Positiv ist auch, dass hier die Brote vom Vortag mit 50% Rabatt in einem Metallkorb neben dem Eingang zu kaufen sind (natürlich bereits verpackt). Auch hier ist das Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Das Sortiment ist das gleiche wie ich es bereits in der anderen Filiale beschrieben habe, siehe bei Bedarf. Die Preise sind ziemlich hoch, aber für solide Handwerkskunst zahlt man dies auch gerne mal. Es ist klar, dass dies mein erster, aber sicher nicht letzter Besuch in der Bäckerei in Pempelfort war, manchmal lohnt es sich, sich Zeit zu nehmen, vielleicht wird es sogar zum Stammcafé… Lecker ist alles, aber ziemlich teuer, daher ein Punkt Abzug!"

Cookie Jar Cafe

Cookie Jar Cafe

Kahrstrasse 5, 45128 Essen, North Rhine-Westphalia, Germany, Werden

Cafés • Sushi • Kaffee • Vegetarier


"Das Cookie Jar ist ein kleines Café in einer Seitenstraße der Rüttenscheider Straße in Essen-Rüttenscheid. Von der Lage im Zentrum Rüttenscheids her ganz gut. Als Hinweis: dort einen Parkplatz zu finden, ist manchmal Glückssache :)Das Café wurde laut eigener Aussage Anfang 2017 von zwei Schwestern eröffnet, die quasi ihr Hobby zum Beruf machen wollten, weil sie so gerne Cupcakes mögen und dies mit allen teilen möchten.Wir waren dort zu einem Cupcake-Kurs. Diese Kurse finden wohl regelmäßig samstags vormittags statt.Außerdem gibt es wohl die Möglichkeit, Kurse zu verschiedenen Events zu buchen - z.B. für Junggesellenabschiede, Kindergeburtstage etc. (Wortwahl der Besitzerin um für Kindergeburtstage Kunden zu bekommen: "also macht alle fleißig die Beine breit").Problematisch an unserem Kurstag war leider (unter anderem) die gnadenlose Überbuchung des Kurses. Laut der Besitzerin des Cafés sind diese Kurse für 8-10 Personen ausgelegt. An diesem Kurstag waren jedoch 20 Personen dort. Obwohl sich 3 Personen "erbarmt" haben und an einem anderen Termin wiederkommen wollten, war es noch viel zu voll. Die Besitzerin wusste von dieser Problematik allerdings schon am Vorabend und hat leider trotzdem nichts dafür getan, um das Beste aus der Situation zu machen (z.B. mehr Cupcakes vorzubereiten, Equipment entsprechend bereit zu stellen oder schlichtweg Leuten abzusagen oder die Absagen zumindest nicht wieder zurück zu ziehen). Alle Teilnehmer wurden in 4 Gruppen eingeteilt. Während des Kurses stellte jede Gruppe jeweils zwei Frostings (Frischkäse und Buttercreme) und einen Teig für Muffins her. Abschließend wurden die Muffins, die am Vortag vorbereitet wurden, verziert.Die Muffins werden mit Dinkelmehl hergestellt, was sie meiner Meinung nach schwerer und weniger "fluffig" macht, aber das ist ja Geschmackssache. Buttercreme wird dort auch nicht aus Butter, sondern aus Margarine hergestellt, weil die Besitzerin den Buttergeschmack nicht mag.Zum Verzieren mit der Creme gab es Gefrierbeutel mit Loch - es gab (auf Nachfrage) zum Verzieren 4 Tüllen, wovon welche kaputt waren. Zum weiteren Verzieren gab es aber eine große Auswahl von Zuckerstreuseln und Keksen. Der durch die Kursteilnehmer hergestellte Teig wurde zwar gebacken - allerdings um ihn später als eigene Produkte ausgegeben im Laden zu verkaufen. Die "Teigknetenden" trugen zwar Handschuhe, aber... Aus hygienischen und vor allem qualitativen Gründen zumindest sehr fragwürdig. Vor allem schade für die Kursteilnehmer, da zu wenig Muffins da waren und dann auch noch nicht die Sorte, die sich die Gruppen ausgesucht hatten. Zusammenfassung des Cupcake-Kurses: viel zu viele Leute, zu wenig Platz, nicht genug Equipment, nur 1-3 Muffins pro Person. Die Besitzerin war nicht sonderlich gut vorbereitet, was sie mit "individuell, verpeilt und anders" begründete. Zeitweise hat sie außerdem ihre schlechte Laune stark nach außen getragen. Der Boden im Laden war extrem dreckig und insgesamt laut Aussage der Besitzerin auch noch nicht ganz fertig bzw. im Umbau, da sie ja "erst seit Januar" im Laden sind (sprich: seit 6 Monaten). Fazit: Der Kurs war mit 25€ pro Person über ein Gutscheinportal (Normalpreis ist doppelt so hoch) viel, viel, viel zu teuer.Ich kann das Café leider nicht ruhigen Gewissens weiterempfehlen.PS: was die Überbuchung des Kurses angeht, schob die Besitzerin alle Schuld von sich und nannte das Gutschein-Portal als Schuldigen. Kann natürlich wahr sein, aber sie hat auch keine großartigen Versuche unternommen, um alles wirklich gut hinzubekommen. Dieser Termin war im Übrigen auch der zweite Termin, den wir bei ihr gebucht hatten. Der erste Termin wurde nämlich 3 Tage vorher abgesagt mit der Begründung "wir sind im Urlaub". Planungs- und Organisationstalent stelle ich aus den Erfahrungen her also mal in Frage.PPS: womöglich laufen die Kurse an anderen Tagen bzw. der reguläre Geschäftsbetrieb ja besser..."