Banh Flan
Lu Vietnamese Cuisine

Lu Vietnamese Cuisine

Hohenstaufenring 21, 50674 Cologne, Koeln, Germany

Cafés • Asiatisch • Vegetarier • Meeresfrüchte


"Ich bin ehrlich gesagt ein wenig hin- und hergerissen bei meiner Bewertung von LU. Eigentlich müsste ich drei verschiedene Bewertungen abgeben: für das Trinken, für das Restaurant selbst und für das Personal. Aber fangen wir von vorne an. Wir wurden dort sehr freundlich empfangen. Zu Beginn war es ein wenig chaotisch, man wusste nicht genau, welcher Tisch für uns reserviert war, also mussten wir wieder umsetzen. Das war aber nicht so schlimm, irgendwie hatte ich mir das vorgestellt, wenn ich an Vietnam denke. Hier sollte man erwähnen, dass die „Sitzgruppen“ maximal für 8 Personen geeignet sind. Wir waren tatsächlich mit 10 Personen eingeplant, von denen 9 anwesend waren. Eine „Mustergruppe“ sitzt mehr oder weniger auf der Heizung. Das könnte für größere Gruppen schwierig sein. Die Möbel waren modern und passten gut ins Konzept. Leider fand ich die Bänke nicht sehr bequem. An der ein oder anderen Stelle könnte man vorsichtig die Ecken reinigen. Dasselbe gilt für den Bereich unter der Heizung. Es war jetzt nicht wirklich schmutzig, aber an ein paar Stellen sah es schon etwas „authentisch“ aus. Als wir ankamen, war es dort noch sehr leer, aber das änderte sich abrupt. 19 Uhr scheint eine „magische Zeit“ zu sein. Das erhöhte auch merklich den Rauchpegel, aber wo ist das nicht so? Was ich persönlich nicht so gut fand, war, dass wir mit der Getränkebestellung warten mussten, bis wir mit der Speisenbestellung fertig waren, wir wurden vorher nicht gefragt. So saßen wir die ersten 10 Minuten ohne etwas zu trinken. Sie hätten die Getränke abholen und servieren können. Mit der Getränkebestellung äußerten wir auch unsere Essenswünsche. Irgendwie konnte ich mich nicht wirklich entscheiden, aber die vietnamesischen Rollen (Goi Cuon) schienen mir irgendwie magisch. „Aber welche?“ war die Frage. Also bestellte ich alle drei. Als die Frage kam: „Als Vorspeise?“, musste ich kurz stocken. Ich dachte, das wäre mein Hauptgericht. So blieb ich dabei. Als Getränk bestellte ich einen Ingwer-Eistee. Die Zeit zwischen der Bestellung und dem, was wir bekamen, war völlig in Ordnung. Wir dachten, wir müssten wegen des plötzlichen Gästeansturms viel länger warten. Dann standen sie da, die Rollen: Glücksrolle mit gebratenem Lachsfilet, Sommerrolle mit Garnelen und Schweinefleisch, Liebesrolle mit Ente und Mango. Es gab 2 Saucen: Kokos-Tamarinde und Hoisin-Erdnuss. Ich dachte, die Rollen wären heiß, aber sie wurden kalt serviert. Das fand ich in der vietnamesischen Küche ganz seltsam: Mit welcher Rolle fange ich jetzt an? Am besten mit allen, also probierte ich alle Rollen-Saucen-Kombinationen. Quer und kreuz. Egal, wie man kombiniert, es war lecker. Nur hier und da hätte ich mir etwas mehr Schärfe oder Würze gewünscht. Ich dachte immer, die asiatische Küche wäre geschmacklich sehr markant. Die Rollen waren schnell aufgegessen und ich fragte mich, ob es ein Fehler war, nur die Rollen bestellt zu haben!? Dann bekamen die anderen ihr Essen und ich dachte: „Gut, große Fehlentscheidung“. Alle machten einen wirklich glücklichen Eindruck. Irgendwann bekam ich die halbe Schüssel vor die Nase und konnte ein Hauptgericht probieren. Das kam von der Tageskarte. Bún ga chien mit Bandnudeln und Hühnchenfleisch war beim ersten Biss sehr lecker. Sehr speziell gewürzt, aber dennoch gut. Leider fand ich das Fleisch nicht sehr geschmackvoll. Einige Stücke, die ich hatte, waren so fettig, dass sie mich an Ente aus dem einfachen „gebubbten Chinesen“ erinnerten. Es war nur mit Hühnchen besser und zarter. Ansonsten gab es nichts zu kritisieren. Es war auch sehr ansprechend angerichtet. Dafür gebe ich nur 3 Sterne für das Essen. Das Beste am Abend war der Ingwer-Eistee. Ich hatte noch nie so einen leckeren Eistee. Dafür muss ich 5 Sterne geben. Nach dem Abendessen haben einige „Mitbewerber“ Kaffee bestellt. Alles klar, nichts Außergewöhnliches, dachte ich noch. Aber irgendwie sah er anders aus als unser. Und roch anders. Ich sah die anderen und bestellte noch einen. Das ist der... Nong, klingt exotisch, er war es. Er wurde „gebraut“ serviert und man wartet wahrscheinlich ein paar Minuten. Wenn man den Filter abnimmt, könnte man denken, man hat einen normalen schwarzen Kaffee. Der Satz bleibt noch „irgendetwas“ am Becherboden. Denn wenn man umrührt, wird der Kaffee immer weißer und süßer, kombiniert mit einem Karamellaroma. Sehr interessant und sehr lecker. Man fragt sich, wie das funktioniert. Warum ist der gebrühte Kaffee nicht schon weiß und süß? Wir hatten noch ein Dessert im Haus. Bananen mit Nüssen in Kokosmilch (oder so ähnlich). Der Geschmack war sehr interessant und sehr lecker. Ich weiß nicht, wie es hieß, besonders gut zu erwähnen ist das Personal. Sehr freundlich und zuvorkommend. Außer dem Getränkeschlampen zu Beginn. Zum Beispiel wurden auf Anfrage die geographischen Gegebenheiten von Vietnam und Saigon erklärt. Wie kann ich das Ganze bewerten? Ohne die Vorspeisen und das Dessert könnte es „magerer“ ausfallen. Der Ingwer-Eistee und der Kaffee haben glatte 5 Sterne verdient. Das Personal ebenfalls 5 Sterne. Für das Restaurant gebe ich, wohlwollend gemeint, 4 Sterne. Eigentlich steht in einem Restaurant das Essen im Vordergrund, aber ich vergebe, insbesondere wegen des Gesamteindrucks, 4 Sterne und sage mir: „Du hast einfach falsch gewählt“."