Bauern-Sülze
Tomic

Tomic

Robert-Koch-Straße 37, 06110, Halle, Germany

Tee • Bier • Fisch • Fleisch


"wir hatten am 10.10.2022 eine Trauerfeier für 20 Personen im tomischen Restaurant gebucht, es wurde für alle Schnitzereien, gemischtes Gemüse und Kroketten bestellt, für €18.90 haben wir den Preis für dieses normale Essen bereits überteuert, aber wir haben es akzeptiert, weil die Nähe zum Südfriedhof den Schlag gab. das Essen war eine Katastrophe. wir erhielten eine trockene Schnitzerei, die zu lang vorbereitet wurde und nur in der Fritte, das gemischte Gemüse war dosiert-ämlich etwas in einem flüssigen Schwamm. ohne Liebe auf der Platte, und der Schnitzel oben. die Panade der Schnitzerei wurde erweicht. die Kroketten waren nicht frisch, lukewarm und hatten keine knusprige Schale mehr. auf der Rechnung waren dann statt 18,90 €, wie auf der Karte gezeigt, dann 21,40 € für Schnitzereien/Mischgemüse/Kroketten pro Person. (die Dosis gemischtes Gemüse wurde extra berechnet mit 5,50 € pro Portion. dieser Preis ist ein Unheil und ich vermisse den Kuchen. Zuerst dachten wir, es sei nur ein Fehler. aber als wir den Koch herr tomic kontaktierten, wurde er sehr verwöhnend und beleidigend. Er hat mich als Tochter des Verstorbenen verflucht, als ekelhafter Mensch, nachdem ich ihm gesagt habe, ob er die Männer vor allen Profiten trauert, um völlig überfüllte Preise zu berechnen. er war völlig unbeabsichtigt. Ich fragte ihn, ob es nicht schält und er kann nachts ruhig schlafen. die Antwort war: er kann sehr gut schlafen. nie wieder"

Ratskeller

Ratskeller

Marktplatz 1, 31582 Nienburg/Weser, Deutschland, Germany

Kebab • Cafés • Asiatisch • Mexikanisch


"Der Nienburger Ratskeller hat eine sehr lange Tradition. Er existiert seit 1526. In diesem Jahr wurde der Keller direkt in Nienburg ausgezeichnet. Man nimmt jedoch an, dass der Ratskeller eine noch längere Tradition haben könnte. Unser Besuch war an einem dieser heißen Sommerabende, weshalb wir auf den Keller verzichteten und uns an einem Tisch auf dem Marktplatz niederließen. Etwa 80 Gäste fanden sich unter den Sonnenschirmen ein und so genossen wir die Marktplatzatmosphäre mit der steinroten Stadtkirche St. Martin im Hintergrund. Service: Die jungen Servicekräfte erledigten ihre Arbeit freundlich und mit einem Lächeln, trotz des gut besuchten gastronomischen Bereichs. Leider vergaßen sie jedoch zweimal, sich um die gewünschte Getränkenachfüllung zu kümmern, vermutlich weil sie die Bestellung nicht immer mitbekamen. Das sollte nicht passieren, das gehört zum eigenen Service dazu. Essen: Als wir uns langsam dem offenen Meer näherten, entschieden wir uns für Fisch. Genauer gesagt wählten wir heute den König der Hitze in Form der berühmten Matjesfilets mit Apfel-Weißbiersauce, Speckbohnen und Salzkartoffeln, und davor die Muschelsuppe mit Garnelen. Ich lächle immer noch über diese Suppe. Ein perfekt abgestimmter Geschmack, leicht säuerlich, herzhaft und außergewöhnlich gut gewürzt, so kam der Geschmackskombination fischlich sehr gut zur Geltung. Ich ließ mir vom Service ein paar Tipps für die Zubereitung geben und werde versuchen, diese Suppe bald selbst zu kochen. Das Matjesfilet war keine wirkliche Offenbarung. Der Fisch war gut, aber die bekannte Soße hatte viel zu wenig Säure und Pfeffer. Da ich zwei Wochen zuvor auch Matjes gegessen hatte, fiel mir dieser Vergleich sehr leicht. Dennoch wegen der leckeren Suppe gibt es vielleicht unbemerkt den vierten Stern. Umgebung: Schöne Lage auf dem Marktplatz; einfach und freundlich gestaltet. Der Ratskeller selbst rustikal und sehr gemütlich. Sauberkeit: Alles sieht ordentlich und gepflegt aus."