Bauernseele
Poldi's

Poldi's

Friedhofstr. 4, 79206 Breisach am Rhein, Baden-Wurttemberg, Germany, Breisach-Niederrimsingen

Tee • Bier • Deutsch • Hühnchen


"Die Strauße zum Poldi ist eine eher untypische Straußwirtschaft am Fuße des Tunibergs in der Friedhofstraße 4 in Niederrimsingen, etwa 10 km von Breisach entfernt. Da die Familie Ott eine Vollkonzession besitzt, darf sie auch Bier und Schnäpse ausschenken. Das Speisenangebot ist sehr vielfältig. Neben Strauße-typischen Gerichten wie kalten und warmen Vespern, Salaten und leckeren Flammkuchen-Variationen bietet die Straußwirtschaft knusprig überbackene Seelen (dem französischen Baguette ähnlich) mit verschiedenen Füllungen, Schnitzel und Kräuterbraten an. Die Weinauswahl ist Winzerschenke-typisch (Müller-Thurgau,Weißburgunder, Grauburgunder, Rosé, Spätburgunder - alle trocken). Für Freunde eines "Bettkantenweins" hält die Strauße einen köstlichen Weißherbst bereit.Der Service funktioniert fantastisch. Getränke und Essen werden blitzschnell und gekonnt serviert. Die Preise sind straußentypisch - äußerst günstig. Für 20 € kann man zu zweit essen und Wein trinken. Bei schönem Wetter bietet sich ein Aufenthalt in einem baumbestandenen Garten an. Zudem eignet sich die Strauße hervorragend für einen Besuch mit Kindern, da ein exzellent ausgestatteter Kinderspielplatz an den Garten grenzt und von dort einsehbar ist. Im Juli und August ist die Strauße auch mittwochs geöffnet.Im Herbst bietet Familie Ott zusätzlich neuen Wein und Zwiebelkuchen an."

Siebenhaller

Siebenhaller

Kupferbergstraße 2, 88090, Immenstaad am Bodensee, Germany

Kebab • Pizza • Sushi • Asiatisch


"Am zweiten Tag in unserem Ferienquartier wollten wir zur benachbarten Besenwirtschaft gehen, die eine Reihe von Tischen vor dem Haus aufgestellt hatte. Während wir verschiedene Dinge organisieren mussten, noch vor der offiziellen Öffnungszeit um 18:00 Uhr, war eine deutliche Unruhe von Stimmen auf uns zu spüren, ein Blick vom Balkon zeigte uns, dass alle Tische im Innenhof bereits besetzt waren. Für uns kein Problem, da wir aufgrund des unbeständigen und recht kühlen Wetters sowieso hineingehen wollten. Schon beim Annähern sahen wir zwei Betreiber von drinnen nach draußen und zurück hetzen. Ein Willkommen fand beim Betreten des Gastraums daher nicht statt, und die beiden Damen mussten einfach zu viel tun. Wir schauten uns im zweigeteilten Gastraum um, bemerkten einige Tische mit "reserviert" und suchten dann einen freien Tisch im kaum besetzten vorderen Raum. Die Speisekarten lagen auf den Tischen, sodass wir das Angebot in Ruhe studieren konnten. Es gab eine Seite mit kalten Vesperangeboten und eine andere Seite mit warmen Gerichten. Aber auch die warmen Speisen hatten eher den Charakter von Snacks, ein Carving "Wiener Art" mit variablen Beilagen war bereits das Ende der Fahnenstange. Außerdem waren natürlich einige Weine von der Hagnauer Winzergenossenschaft in der Umgebung (Offensichtlich gehören die meisten, wenn nicht alle, Winzer in Kippenhausen dieser Genossenschaft im benachbarten Ort an, sowie einige hausgemachte Destillate. Schließlich kam eine Bedienung auf dem Weg zurück von draußen an unseren Tisch, begrüßte uns freundlich und fragte nach unseren Wünschen. Wir bestellten beide das "Schnitzel Wiener Art", Madame mit Kartoffelsalat, ich mit Pommes. Madame bestellte ein Glas Grauburgunder (0,2l für 4,90 €), ich einen Späten Burgunder (0,2l für 4,80 €), der auch in unserer Wohnung aus demselben Ursprung erhältlich war. Der Service bedankte sich und verschwand in Richtung Küche, und es dauerte nur wenige Minuten, bis der Wein von ihrem Kollegen serviert wurde. Beim ersten Schluck bemerkten wir, dass beide Weine unserer Meinung nach zu warm waren und geschmacklich etwas flach. Nach einer angemessenen Wartezeit wurden dann die Teller mit den Schnitzeln serviert. Das Fleisch war ordentlich plattgeklopft, die Panade löste sich schön blass von der Oberfläche. Der Geschmack war gut und die Qualität des Fleisches war perfekt. Auch die Pommes auf meinem Teller gaben keinen Anlass zur Beschwerde, sie waren frisch, heiß und knusprig, und auch eine Nachsalzung war nicht erforderlich. Der Kartoffelsalat bei Madame war im Prinzip auch gut, aber er war für unseren Geschmack mit viel Senf gewürzt und fiel daher in Ungnade. Fazit: Ambiente in Ordnung, das Speisenangebot ist eher knapp und die Weine entsprechen nicht unbedingt unserem Geschmack. Dies verleitet nicht zu einer Wiederholung des Besuchs."