Bayrischer Leberkäse
Tannenbaum

Tannenbaum

Tannenstraße 3, 40476, Düsseldorf, Germany

Wein • Bier • Deutsch • Hühnchen


"Kam gegen 18 Uhr an. . . Tische waren frei. Ich wurde zu einem hohen Tisch in der Nähe der Tür geführt, da dies für "eine Person ..." war, obwohl es einen anderen für 4 kostenlos gab. Ich saß zwei Minuten am hohen Tisch und beschloss, zu einem niedrigen Tisch zu gehen, da das Scheinwerferlicht auf dem Tisch extrem hell und unbequem war. Der Kellner/Chef? Einverstanden. Das Essen kam innerhalb von 10 Minuten (Chicken Korma) war auf der Speisekarte abgebildet, aber es war immer noch sehr scharf für ein mildes Korma. Ich fand es eigentlich sehr lecker. Meine einzige Beschwerde ist, dass der Teller, auf dem es serviert wurde, kalt war. . . daher wurde das Essen schnell kalt. Die Portion war in Ordnung, aber etwas klein. . . aber gut präsentiert. 17 € bezahltes Hauptgericht und zwei . Der Kellner wirkt arrogant... bestätigt in anderen Berichten. Ich bin mir nicht sicher, ob ich "wirklich" willkommen war... nun, das ist der Eindruck, den ich sowieso hatte. Ich war auch im Sommer hier... draußen an der Ecke essen... muss öfter gejätet werden. Essen 4⭐️ Service 3 ⭐️ Atmosphäre 3 ⭐️️ 3 1/2 Sterne ✨ insgesamt. Es hat eine gute Stammgast-Kundschaft. Eine Kellnerin war etwas zu leger gekleidet mit Jeansshorts Strümpfen und einem Adidas-Oberteil... Atmosphäre hat mir den Genuss etwas verdorben... man sieht wie hell der Scheinwerfer auf dem Bild ist... und das war der stumpfere Tisch. Werde ich zurückkommen? Ja zum Essen!"

Zum Standesämtchen

Zum Standesämtchen

Römerberg 16, 60311 Frankfurt Am Main, Germany, Germany, Frankfurt am Main

Deutsch • Saisonal • Hessisch • Schnitzel


"Ich reise viel, esse viel draußen und hatte beim ersten Mal so schlechte Erfahrungen gemacht. Ich war am 31. Juli 2017 mit meinem Mann dort. Wir fanden draußen einen freien Tisch. Tatsächlich waren viele Leute da und fast alle Tische waren besetzt. Wir wollten nur ein paar Getränke bestellen und den berühmten Apfelwein probieren. Wir hatten nicht vor zu essen, da wir kurz nach dem Frühstück im Hotel waren. Als die Kellnerin kam, um unsere Bestellung aufzunehmen und wir Getränke bestellten, fragte sie uns, ob wir etwas essen möchten. Wir sagten nein und dann sagte sie sehr unhöflich mit hässlichem Gesicht, dass "DAS DAS RESTAURANT IST". Ich fand es schockierend, da viele Leute nur Bier tranken und auch keine Schlange auf den Tisch wartete. Was war also das Problem, uns die Getränke zu servieren, damit wir trinken und wieder Sightseeing machen können? Wir haben gefragt, na und, willst du, dass wir diesen Tisch frei machen? Dann wiederholte sie nur "das ist das Restaurant, das ist Essenszeit". Ich kann mir vorstellen, dass sie es auch getan hat, weil es ein 4-Personen-Tisch war und sie ihn nicht blockieren wollte, aber wie ich oben sagte, gab es keine Schlange, um den Tisch zu bekommen, und es gab auch viele Leute, die ihr Essen beendeten, damit andere Tische konnten in den nächsten 5 Minuten frei sein. Ich fühlte mich so schlecht, weil sie sehr unfreundlich war und es in meinem Leben noch nie passiert ist, dass das Restaurant den Service verweigert, weil meine Bestellung zu klein ist. Es zeigt nur deutlich, dass dieses Restaurant nur schnell Geld mit Touristen verdienen möchte, aber zuerst sollten sie ihren Service verbessern, um an erster Stelle freundlich zu sein. Wir geben unser Geld in einem anderen Restaurant aus. Im Zum Standesämtchen wurden wir wie zu billige Kunden behandelt ;) Nicht zu empfehlen, wegen nicht kulturellem Personal."

Zum Treppchen

Zum Treppchen

Weberstraße 42, 53113, Bonn, Germany

Pubs • Bier • Deutsch • Desserts


"Ich habe früher ganz in der Nähe gewohnt, bin aber nie ins Treppchen gegangen, das war das Stammlokal meines Schwagers und meines Mannes. Bei einem kürzlichen Besuch in Bonn wollte ich einen typisch deutschen Eintopf essen, also durchsuchte ich alle Lokale im Zentrum von Bonn, die früher typisch deutsche Gerichte, besonders Eintopf, servierten. Leider waren fast alle Orte, die ich früher besucht hatte, verschwunden, also machte ich mich auf zum Treppchen, wo ich glücklicherweise die Linsensuppe mit Wurst fand, nach der ich gesucht hatte. Das Treppchen ist ein typischer deutscher Kneipe/Pub, nicht nur von der Einrichtung her, sondern auch von der Atmosphäre. Es gibt Stammgäste, die einfach nur ein Getränk trinken oder Essen. Ich habe nur die Suppe gegessen, also kann ich nichts zum restlichen Menü sagen, aber es war gut. Der Service war gut und freundlich, ich war als alleinreisende Frau abends dort und fühlte mich nicht fehl am Platz, obwohl ich die einzige alleinreisende Frau war. Wenn Sie als Tourist aus dem Ausland eine typische deutsche Kneipe in Bonn besuchen möchten, empfehle ich das Treppchen. Es ist etwa 5-10 Minuten zu Fuß entlang der Lenne Straße oder Kaiser Straße vom Stadtzentrum entfernt. Vom Hofgarten aus gehen Sie entlang der Lennestraße und biegen rechts in die Weberstraße ab oder gehen Sie vom Kaiserplatz aus entlang der Kaiserstraße und biegen an der zweiten Bahnkreuzung links in die Weberstraße ab. Von außen sieht es klein aus, also könnten Sie es leicht übersehen. Malzeit, Guten Appetit!"