Belgische Waffel Belgische Waffel
Schiffercafe Kiel

Schiffercafe Kiel

Tiessenkai 9-10, 24159 Kiel, Germany

Café • Kaffee • Snacks • Frühstück


"Der Kauf war abgeschlossen, aber der nächste Termin lag erst in genau zwei Stunden. Nach Hause fahren war sinnlos, da der Termin noch weiter entfernt von zu Hause im Norden des NOK (Nord-Ostsee-Kanal) lag. Also bot sich die Gelegenheit, in ein Café zurückzukehren. Mein Vorschlag, das Schiffercafé in Kiel-Holtenau, wurde von Madame begeistert angenommen. Sie kannte diesen Ort bereits, ich nicht. Wir fanden einen Parkplatz direkt vor dem Zugang zum Tiessenkai und gingen das kurze Stück zum Café. Am Eingang war kein Personal zu sehen, ein Schild an der Theke kündigte "Selbstbedienung!" an, vier der fünf Tische im Hauptgastraum waren besetzt. Wir nahmen sofort den fünften passenden Tisch und während Madame ein dringendes Entsorgungsproblem löste, sah ich die mit Kreide beschriebenen Tafeln neben und hinter dem Tresen. Ein Blick auf das Kuchenangebot hinter der Glastheke genügte, dann war für mich klar, was ich nehmen würde (auch wenn Günter Neutze schon seit Jahren keine Kriminalfälle mehr gelöst hat). Als Madame dann in aller Ruhe an den Tisch zurückkehrte, wies ich sie auf meine Favoriten hin. Diesmal war sie an der Reihe, wartete am Tresen auf Bedienung und bestellte dann zwei Cappuccino (jeweils 3,00 €) und zwei Stück dunklen Kirschkuchen (jeweils 2,40 €). Die Kuchenstücke wurden prompt auf Tellern serviert, wir mussten ein paar Minuten auf die Produkte der schnarrenden und rauchenden Kaffeemaschine warten. Schließlich war die Maschine fertig und wir konnten unsere Kaffeespezialitäten in unseren eigenen Tassen erhalten. Darauf war eine extrem stabile Milchschaumhaube, die Süßstofftabletten mussten mit Hilfe des Löffels versenkt werden. Der Cappuccino war wirklich gut und mit einem kräftigen Kaffeegeschmack, der Kirschkuchen schmeckte sogar besser als er aussah. Also war es beschlossen. Unser Tisch stand direkt am Fenster, so dass wir nicht nur das Innere gut im Blick hatten, sondern auch das Geschehen am Kai. Und da ging es rund, nacheinander platzierten sich mehrere niederländische Segelschiffe direkt vor der Tür. Aus einem der alten Schiffe kletterte eine ganze Schulklasse herunter, verteilte den restlichen Proviant und wurde dann von Mama oder Papa oder beiden abgeholt. Es war recht amüsant für uns. Als die Fähre nach Oslo auslief, war es Zeit für uns, diesen gastfreundlichen Ort zu verlassen."

Block House Jungfernstieg

Block House Jungfernstieg

Jungfernstieg 1, 20095 Hamburg, Germany, Germany, 20354

Steak • Essen • Betrieb • Interessepunkt


"Gerade zurück von einem Aufenthalt in Hamburg. Da wir am Freitagabend spät ankamen, mussten wir uns am Samstagabend eigentlich nur um das Abendessen kümmern, daher war es uns wichtig, die richtige Restaurantwahl zu treffen. Wir haben uns für Block House entschieden, nachdem wir uns verschiedene Optionen angeschaut... und einige Bewertungen gelesen hatten. Wir versuchten am späten Nachmittag, auf dem Rückweg zum Hotel eine Reservierung vorzunehmen, wurden jedoch darauf hingewiesen, dass wir keine Reservierung vornehmen konnten und dass Sie im Grunde auftauchen und warten mussten, bis Sie an der Reihe waren. Wir gingen zurück und warteten ungefähr Minuten im Lobbybereich unten, bevor wir aufgerufen wurden. Alle Mitarbeiter waren sehr angenehm. Wir entschieden uns nur für Hauptgerichte, ich hatte Filet und die Frau hatte Rib Eye, die beide genau so zubereitet wurden, wie wir es wollten. Wir genossen ein paar Drinks und eine Flasche Rotwein, die nicht überteuert waren. Als wir unseren Wein austranken, wurden wir gefragt, ob wir möglicherweise an einen anderen Tisch direkt hinter unserem Sitzplatz gehen könnten, damit sie einige Tische für eine Gruppe von sechs Personen zusammenschieben könnten. Für unsere Mühe wurden uns kostenlose Desserts angeboten, die wir ablehnten, da wir satt waren, aber es war ein nettes Angebot für etwas, das nicht einmal ein großes Problem darstellte. Würde dieses Restaurant auf jeden Fall empfehlen und wenn wir in Zukunft in Hamburg sind, würden wir auf jeden Fall wiederkommen!"