Bergkäse
Hausmann’s

Hausmann’s

Hafenstraße 9, 40213, Düsseldorf, Germany

Steak • Lässig • Brunch • Deutsch


"Ein Restaurant in der Düsseldorfer Altstadt, was erwartet man dort? Rustikale Küche, bierselige Atmosphäre, ordentlich was auf den Teller. Letzteres bietet das Hausmann's auf jeden Fall, allerdings in äußerst solider Qualität und überhaupt nicht bierselig und rustikal.Schon das Lokal an sich ist wirklich sehr gemütlich, hell und freundlich mit hellen Ziegelwänden und viel Holz, bunten Stühlen und gemütlichen Eßecken mit mehrfarbien Polstern, moderne Kunst an den Wänden, doch alles recht stylish und dann noch nette Blumen auf dem Tisch, auf jedem Tisch eine andere.Die Begrüßung ist auffallend herzlich und gar nicht aufgesetzt, es macht Spass hierher zu kommen und man fühlt sich sofort heimisch, alles ist gut durchorganisiert, keine langen Wartezeiten, ein junges Team, das Spass an der Arbeit hat.Die Karte ist ein wenig "anders gestaltet", man muss erst suchen, wo denn die Gerichte zu finden sind und dann sind es auch nicht wirklich viele, aber man sollte etwas für jeden Geschmack finden. Unsere Auswahl fiel auf eine Vorspeise mit Caprese an Rucola und Cocktailtomaten - diese war unglaublich lecker, wirklich einmal echter Büffelmozzarella von delikatem Geschmach, alles auch recht hübsch auf dem Teller portioniert. Vorher gab es noch rustikales Brot zum Olivenöl-Stipp als Appetitanregung.Meine Hauptspeise war ein Hühnerfrikassee mit Steinpilzen, was für eine Riesenportion in einer riesigen Schüssel auf rustikale Art präsentiert, über und über mit Kräutern belegt und wirklich üppig mit Steinpilzen und Hähnchenfleisch gefüllt. Ich habe es kaum aufbekommen. Vor allem war es einmal nicht pampig oder matschig, sondern alles sehr knackig und "al dente" zubereitet, das hätte ich hier nicht erwartet.Das Lob an die Küche konnte auch für den Burger gebracht werden, vor allem die Pommes waren gar nicht fettig, sondern kross und knusprig, das Fleisch von guter Qualität.Die Weinauswahl war übersichtlich, sogar ein Probeschluck wurde gewährt, da wir uns nicht entscheiden konnten. Beides war nicht mit bleibendem Eindruck aber auch nichts zum wirklich Kritik üben.So kann man letztlich nur dringend empfehlen, hier einmal seinen großen Hunger zu stillen. Preislich allerdings muss man schon von 15 € ausgehen, für das Gebotene ist das aber nicht zu teuer bezahlt."

Der Seekrug

Der Seekrug

Loheide 22A, 33609 Bielefeld, Germany, Germany, Enger

Bier • Vegan • Deutsch • Terrasse


"Der Seekrug in Bielefeld Hier kann man sehr gemütlich draußen sitzen. Es gibt Kleinigkeiten zu Essen, am Wochenende ein Kuchenbufet mit leckeren und großen Stückchen zu einem fairen Preis, ca. 3.50 EUR. Getränkepreise sind auch o.k. Draußen im Verkauf ist bestimmt für jeden etwas dabei alles in Selbstbedienung: Getränke und Kuchen muss man sich an 2 verschiedenen Stellen holen wem nach Pommes und Currywurst ist, der holt es sich in einer anderen Ecke. Wiederum an einem anderen Stand gab es Crepe und Pizza, die Pizza wurde leider aufgewärmt und war nicht so lecker. Aber: den Kuchen kann ich sehr empfehlen. Bedienung gibt es im Seekrug, da waren wir jedoch noch nicht gewesen. Aber auch dort sieht es einladend aus. Direkt neben dem Seekrug ist ein weiterer Biergarten, eine Minigolfanlage und man kann sich Kettcars für 2 Personen hier ausleihen. 2 Spielplätze gibt es in unmittelbarer Nähe beim Seekrug, groß und für die Kids ein Paradies. Um den Seekrug herum kann man hervorragend spazieren, walken und joggen gehen. Anstrengend wird es mit den Fahrradfahrern, die auch den Weg nutzen. Es ist sehr viel Wald und Wege um den Seekrug herum. Alles sehr idyllisch und gut zu abzulaufen. Direkt neben dem Seekrug ist die Düne 13 . Hier sieht es aus, als liegt man am Strand, mit Liegestühlen und Sitzgelegenheit. Hier gibt es jedoch nur Getränke, die aber dafür mit Musik im Hintergrund."

Liebhards Bräustüberl

Liebhards Bräustüberl

Münchener Straße 2, 85653, Aying, Germany

Kebab • Sushi • Cafés • Vegetarisch


"Wir waren gestern zum vierten und diesmal definitiv letzten Mal im Ayinger Bräustüberl!!! Der Biergarten ist zwar ein Traum, das Bier gut und die Kellner allesamt wirklich ausnehmend freundlich und zuvorkommend, aber das ändert leider nichts am Essen. Was wir bisher hier konsumiert haben wohlgemerkt nach dem Pächterwechsel Anfang 2013 (bis dahin war das Essen ein Traum; egal was man bestellt hat! war schlichtweg eine Zumutung! Der Schweinsbraten weit entfernt von resch und g 'schmackig; das früher einfach geniale saure Rindfleisch mit steirischem Kernöl war mariniert mit einer faden wässrigen Brühe ohne Geschmack da konnte natürlich auch das Fleisch nur nach nichts schmecken und die dazu gereichten Bratkartoffeln ließen vermuten, dass sie aus dem Gefrierbeutel kamen; dem Schweizer Wurstsalat hatte man die gleiche Marinade verpasst, die völlig ohne Öl war (es haben mehr Augen in den Teller geschaut als heraus und das wirklich gute,frische Brot, das es dazu gab, war zum größten Teil schon mit der Marinade vollgesogen, weil man es direkt mit auf den Teller gelegt hatte; das Tartar war so hell wie Schweinefleisch, keine Ahnung was das war, aber gut abgehangenes Rindfleisch sieht anders aus. Unsere Reklamation wurde höflich und freundlich aufgenommen,es wurde angeboten uns etwas anderes zu servieren und das Essen wurde auch nicht berechnet.Das Ehepaar an unserem Tisch (langjährige Stammkunden war auch schwer enttäuscht und wird nicht wiederkommen! Handlungsbedarf!!"

goodies Berlin

goodies Berlin

Breisgauer Straße 2A, 14129, Berlin, Germany

Kaffee • Deutsch • Westlich • Desserts


"die Goodies hat eine schöne Umgebung direkt am Schlachtsee und ist besonders schön im Sommer draußen zu sitzen. der Kuchen (vor allem der rohe Himbeerkäsekuchen mit Pistazien), der Kaffee und die Smoothies sind wirklich lecker. auch die anderen heißen Getränke werden empfohlen! Allerdings kann ich nichts persönlich mit den richtigen Mahlzeiten beginnen (außer dem tomate Mozzarella Bagel, das wirklich lecker ist). In der Regel gibt es Süppen oder Salate, aber in denen es immer etwas drin gibt, das mich nicht schmeckt. Vielleicht bin ich nur wählerisch. quinoa, tofu und co. sind nicht mein Ding, aber sicher schmeckt es jemand anderes! Leider ist es wirklich teurer und die Smoothies, die ich wirklich überteuert finde. die Investition in einen separaten Mischer ist dann besser und am Ende ist deutlich billiger! es gibt keinen richtigen Service dort, sondern einen Kunsttheke, wo man essen. die Menschen hinter dem Theke waren immer sehr freundlich. drinnen ist es auch sehr offen und gemütlich und es gibt eine Bücherregal, in der Sie Ihre alten Bücher einfügen können und ich denke, Sie können sie herausnehmen, in jedem Fall können Sie sie dort lesen. Ich finde so ein Regal wirklich eine gute Idee! Nicht zuletzt kann man sagen, dass es sich besonders lohnt, für vegan und vegetarisch alles zu besuchen, was man im Sommer mit einem kleinen Badeabstecher am Schlachtsee kombinieren kann. eigentlich möchte ich 3 1/2 Sterne geben, wegen der schlechten Mittagsauswahl, also gibt es jetzt 4."