"Das Beste zuerst: Die Hintergrundmusik war gut und der junge Mann im Service wirklich nett und bemüht. Wir waren an einem Freitagabend mit vier Personen da.Der Feldsalat mit Speck und Kracherle als Vorspeise hatte so gut wie kein Dressing gesehenDie Käsespätzle waren eine grauweiße mit halb rohen Zwiebeln versetzte Pampe, in der höchstens billiger Schmelzkäse verarbeitet war. Auf Nachfrage hieß es sei Edamer. Na ja, wer´s glaubt.Die Wiener Schnitzel waren gut gebraten, dafür die Pommes total versalzen. Das Cordon Bleu leider zäh, auf der einen Seite total verbrannt, als Ausgleich dafür die andere noch sehr hell. Die Füllung bestand aus billigem Klebeschinken und flüssigem „Bergkäse“. Leider sehr enttäuschend. Der dazu bestellte Beilagensalat war in ein kleines, schwarzes Schälchen gepresst und daher waren die großen Salatblätter schlecht zu essen. Ebenso fanden wir die Weinauswahl sehr dürftig. In Anbetracht der Tatsache, dass wir im Weinland Baden wohnen und um die Ecke auch die wundervolle Pfalz ist.Was macht der Koch der "Dicken Berta" eigentlich beruflich? Das hat sich uns nicht wirklich erschlossen.Testen Sie dieses Lokal ruhig selbst, aber sagen Sie nicht, wir hätten Sie nicht gewarnt."