Bianco
Paradiso ristorante e bar

Paradiso ristorante e bar

Sackstrasse 7-13, Graz 8010, Austria, Graz Stadt

Pizza • Cafés • Asiatisch • Vegetarier


"Das Paradiso, welches im Innenhof des Kastner und Öhler-Gebäudes in Graz liegt, bietet vorwiegend italienische Speisen (Pizza, Pasta, Salate).Preislich liegt das Paradiso durchaus im angemessenen Bereich, jedoch nur sehr knapp unter den Preisen von Restaurants mit Bedienung. Höchstpreise (Pizza/Pasta) liegen bei ca. EUR 10.Aufgeteilt ist das Restaurant in ein Cafe, den Selbstbedienungsabschnitt inkl. Kassen, Sitzmöglichkeiten innen und im Hof. Man kann sich durchaus auch mit Hauptspeisen im Cafe hinsetzen, da dieses nicht vom restlichen Restaurant getrennt ist, sondern direkt in den SB-Teil übergeht.Als vorteilhaft empfinde ich auch, dass die Küche nicht abgeschirmt ist und man die Zubereitung der Speisen während man wartet mitbeobachten kann. Dies ist vor allem bei der Pasta gut, da man schrittweise sagen kann, was man noch hinein haben möchte und was weggelassen werden sollte.Die Pizzenbestellungen sind so geregelt, dass man - wie z.B. bei McDonalds - ein Nummernschild bekommt und die Pizza anschließend zum Platz gebracht wird. Eine "modernere Lösung" wie es sie beispielsweise bei Vapiano mitttels Pagern gibt, ist hier leider nicht vorzufinden.Neben dem Pizza-Angebot ist auch das Pasta- und Salat-Angebot durchaus vielfältig. Auch Kinder können für rund EUR 4 aus verschiedenen Gerichten wählen - dazu gibt es dann ein Spielzeug oder ähnliches.Wer sich jedoch als Feinschmecker betrachtet ist hier nicht gut bedient, da es sich eher um einen Schnell-Imbiss handelt als um ein "Restaurant". Das spiegelt sich auch in den Öffnungszeiten, da das Paradiso nie länger als bis 19 Uhr geöffnet hat. Für deutlich hochwertigeres Essen in Restaurant-Ambiente empfehle ich wärmstens die nahe gelegene "L'Osteria" oder auch das etwas weiter entferntere "Galliano" zu besuchen. Zu diesen Restaurants finden Sie in meinem Profil ebenfalls jeweils eine Review.Abschließend habe ich noch einen Kritikpunkt zum Namen "Paradiso - ristorante e bar". Der Namensteil "...e bar" ist meiner Meinung nach ungerechtfertigt, da es nicht annähernd etwas wie eine Bar gibt. Das Cafe bezweifle ich als Bar zu bezeichnen - auch von der Getränkeauswahl her ist der Name "Bar" mehr als unpassend.Im Gesamten ist das "Restaurant" mit den Restaurants der Vapiano-Kette vergleichbar, nur dass das Selbstbedienungssystem dort deutlich ausgereifter und weniger stressig ist (Bezahlung nach dem Essen am Ausgang).Das nahe gelegene Vapiano-Restaurant würde ich Ihnen jedoch trotzdem nicht als Alternative ans Herz legen, da ich von der dortigen Qualität und dem dortigen Service nicht überzeugt bin. Genaueres hierzu finden Sie in meiner Review zum Restaurant.--So komme ich zu einer Gesamtwertung von 3/5 Punkten.Kommentar zur Wertung:+ Preisleistungsverhältnis in Ordnung+ Gut für zwischendurch+ Rabatt für "PlusCard"-Member+ Eigenes Angebot für Kinder+ Große Auswahl- Selbstbedienung- längere Wartezeiten- wenige Sitzgelegenheiten ((Sitz-)Platzmangel)- Bar - wie im Namen angegeben - nicht vorhanden- eher "Schnellimbiss" als "Restaurant"- SB-System nicht so ausgereift wie etwa bei Vapiano- Platzmangel- untypisch "kurze" Öffnungszeiten (spätabends nicht geöffnet)"

Ovidio Rheydt

Ovidio Rheydt

Limitenstr. 31, Mönchengladbach I-41236, Deutschland, Moenchengladbach, Germany

Kaffee • Joghurt • Eiscreme • Schokolade


"Mein erster Besuch lief wie folgt: Wir waren zu zweit (heißhungrig im Raum) und was? Eine Kugel (groß!) für 1 €, moderat für diese Zeiten, 80 Cent für die „Babykugel“ für Kinder bis zu dem Alter, in dem sie gegen diesen Namen nicht protestieren. Man kann sich auch ein einzelnes Eis zusammenstellen. Ich schwankte zwischen Cookie und Mokka, tendierte dann aber zum Kaffee: klein, mittel, groß? Ich entschied mich für drei Kugeln: meine Zusammensetzung: Joghurt-Maracuja, Joghurt-Waldfrucht und Ray, mit Kaffeesoße und Sahne. Die Bedienung war super schnell und gut, niemand schaute doof, als ich diese seltsame Kombination für 5 € wollte. Kurz gesagt, ich wollte über die Sahne sagen, dass ich es nicht möchte. Nicht nur das Eis schmeckt himmlisch! Ein ganzes Stück, eine harmonische Sahne, aus dem siebten Himmel, einheitliches Eis und toll dekoriert mit der Kaffeeverzierung, ein Traum! Wer mehr wissen möchte: Melone, dunkle Himmbeere (dunkle Schokolade und Himmbeeren mit Schokoladenglasur) und bienentoniertes Eis kann ebenfalls einzeln empfohlen werden... und die Spaghetti-Gelatine hat uns begeistert! Wer oft kommt, möchte eine Stempelkarte erstellen: Ab einem Betrag von 6 € gibt es einen Stempel, beim 10. Eiscup ist der Kaffee gratis. Der Preis stimmt (auch wenn die Sorte des Jahres dunkle Himbeere 2 € kostet, die Sorte des letzten Jahres 1,50, super nett, und man kann auf dem Rathausplatz sitzen). Nur das Ganze... es musste schließlich nur ein Eiscup sein! Und wir müssen das gesamte Sortiment ausprobieren, zumindest die Sorten, die uns ansprechen. Meine drei Kugeln waren fantastisch. Wer den Komfort eines Eiscafés sucht und nach Eis fragt: Hier ist der richtige Ort!"