Bibimbap Bibimbap
Kyoto

Kyoto

Walfischgasse 4, 1010 Wien., Vienna, Austria

Sushi • Japanisch • Asiatisch • Koreanisch


"Der Service ist so ~ so ~ so schlecht und erzwingt 5% Trinkgeld, nie wieder dort hin!!!Eines Tages ging ich mit meinem Freund zum Abendessen. Weil wir wissen, dass es chinesische Kellner gibt. Also fragte ich den Kellner auf Chinesisch nach guten Empfehlungen, als wir uns entschieden haben. Der Kellner drehte sich um und ging, und ich sagte: „Wir haben noch nicht fertig bestellt!“ Der Kellner antwortete mit einer unglücklichen Haltung: „Ich möchte Essen servieren.“ (Die Haltung ist voller Ungeduld). Später, als die Speisen serviert wurden, wechselten wir zu einem anderen Kellner.Während des Essens waren wir sehr unzufrieden wegen der Haltung des vorherigen Kellners. Später an der Kasse sah der Kellner, dass wir kein Trinkgeld geben wollten, und sagte, wir wollten 5% Trinkgeld. Ich fand es lächerlich. Ihre Einstellung ist so schlecht und Sie müssen immer noch Trinkgeld geben! Zehntausend Alpakas sprangen in meinem Herzen vorbei, und der Kellner sagte, der Chef sagte (der Chef war an diesem Tag nicht da) und täuschte mich wie einen Touristen, der gerade nach Wien gekommen war. Ich habe damals viele Leute beim Essen gesehen und wollte sie dann im Allgemeinen nicht kennenlernen. Wir sind nach dem Auschecken abgereist. Geld ist eine triviale Angelegenheit, aber mich zu zwingen, Trinkgeld zu geben, macht mich wirklich unglücklich. Denken Sie darüber nach, sie kann nur ein Leben lang so etwas tun, um am Leben zu bleiben! (Ich sah die Plastikschüssel aus Reis auf den Boden fallen und hob sie auf, ohne sie abzuwischen und servierte sie als Reis.) (Der Koch taucht das Geschirr direkt mit den Fingern ein, um den Geschmack zu schmecken! Ich weiß nicht, ob ich wasche mir die hände, ich werde nie wieder daran denken. nicht gehen!)"

Abonim

Abonim

Wisbyer Str. 69, 10439 Berlin., Germany

Sushi • Asiatisch • Japanisch • Koreanisch


"Abonim ist eines der besseren Sushi-/Sashimi-Restaurants in Prenzlauer Berg, obwohl es die begrenzte Standardkost an rohem Fisch bietet, die deutsche Sushi-Bars zu bieten haben (normalerweise Thunfisch, Lachs und ein Weißfisch). Es gibt auch einige Schalentiere und Garnelen. Erwarten Sie also nicht die Vielfalt an frischem Fisch, die Sie in New York oder Los Angeles finden würden. Die lokalen Fischverkäufer haben einfach nicht die Frischfischpipeline mit dem Flugzeug angelegt, die dafür notwendig ist. Auf der anderen Seite ist das Angebot normalerweise frisch und lecker. Das Restaurant bekommt 4 Sterne für das Essen. Das Sushi/Sashimi hat eine koreanische Note, da der Besitzer Koreaner ist, also bieten sie die schönen Marinaden an, die man von dieser Küche erwartet. Es gibt auch eine große Anzahl an scharfen koreanischen Fleisch- und Fischgerichten für Leute, die keinen rohen Fisch mögen. Das Restaurant hat einen schönen Außenbereich, der an einen kleinen Biergarten erinnert. Der klare Nachteil ist der schlechte Service, den die Tochter des Besitzers normalerweise leistet. Sie ist ein liebes und freundliches Mädchen, aber einfach überfordert mit der Nachfrage aller Gäste. Es dauert nur ewig, bis Sie Ihre Getränke und Lebensmittel bekommen und erwarten, zwischen schmutzigem Geschirr zu sitzen, bis Sie gehen. Der Service ist also weit unter dem Durchschnitt (2 Sterne). Es ist schwer zu verstehen, warum der Besitzer dieses seit Jahren bestehende Problem nicht anspricht."

Eat Drink Man Woman

Eat Drink Man Woman

Schlosstr. 77, 70176, Stuttgart, Germany

Barbecue • Asiatisch • Koreanisch • Vegetarisch


"Meine Freundin und ich bestellten hier Essen zur Lieferung über Foodora. Wir haben den Lieferservice schon einmal genutzt, aber noch nie für dieses Restaurant. Die Lieferportion lief gut, aber hier endeten die erlösenden Eigenschaften. Ich war etwas überrascht, wie klein die Tüte mit Essen war, wenn man bedenkt, dass wir über 60 Euro für zwei Hauptgerichte ausgegeben haben (Kim Chee gebratener Reis mit Hühnchen und der Steintopf) bibeembop) und zwei Beilagen (Mando und Kimbab). Beide Hauptgerichte sollten mit kalten Beilagen (Banchans) kommen. Was tatsächlich ankam, waren zwei sehr kleine Hauptgerichte mit sehr durchschnittlichem Geschmack (wirklich, ich würde sagen unterdurchschnittlich, aber ich habe viel Zeit in Asien verbracht, also vielleicht?) Ich bin voreingenommen). Außerdem bekamen wir von den Beilagen nur eine einzige Portion, die wir aber nicht gegessen haben, weil sie extrem alt, nicht frisch und sogar sauer schmeckten. Ich weiß, wie koreanisches Essen schmecken sollte und den Unterschied zwischen sauer, weil es schlecht ist, und sauer, weil es eingelegt / fermentiert ist. Das war grenzwertig schlecht. Auch wenn sie lecker waren, wir haben nur für vielleicht ein oder zwei Happen von jedem Banchan gereicht. Die Beilagen waren besser, aber nichts Besonderes. Die Mando war wirklich Standard, den man in jedem koreanischen Lokal bekommen konnte, was unglaublich enttäuschend war, wenn man bedenkt, dass die fünf Stücke 7,50 Euro kosteten. Das Kimbap war auch normal, aber auch unglaublich teuer. Wir werden nicht wiederkommen. Die Kosten waren einfach schrecklich für das, was Sie erhalten haben. Es würde mich wundern, wenn das Essen mehr als 10 Euro kostet und wir über 60 dafür bezahlt haben. Ich grille einfach zu Hause ein Steak, oder wenn ich richtig auf Koreanisch stehe, fahre nach Frankfurt."