Bifteki Spezial Bifteki Spezial

Bifteki Spezial: Gegrilltes Hacksteak gefüllt mit Feta, serviert mit Beilagen und einer Auswahl an Salaten.

Restaurant Plaka

Restaurant Plaka

Kapellenstr. 2, 51381 Leverkusen, North Rhine-Westphalia, Germany, Burscheid

Essen • Fisch • Kaffee • Griechisch


"Bewaffnet mit einem Geschenkgutschein für dieses griechische Restaurant haben wir ein paar Tage zuvor einen Tisch für unsere Gruppe von 4 Erwachsenen, einem Teenager und einem 2-Jährigen gebucht. Bei der Ankunft und dem schwierigen Rangieren auf dem kleinen, kostenlosen Parkplatz wurden wir herzlich begrüßt und an einem schönen Tisch für 6 Platz genommen. Ein Kinderhochstuhl kam etwas später. Die Getränkebestellung wurde schnell aufgenommen. Die Erwachsenen erhielten auch ein kostenloses Glas Ouzo zur Begrüßung, was eine nette Geste war. Die Speisekarte ist umfangreich, authentisch griechisch und die Preise sind alle angemessen. Ich entschied mich für die Sardinen (eigentlich kleiner gebratener Fisch auf einem Salatbett), gefolgt von der Lammkeule, die mit großen Saubohnen gekocht wurde. Das kam direkt aus dem Ofen und war heiß. Es wurde mit einem Salat serviert. Auch die anderen Mitglieder unserer Familiengruppe genossen ihr Essen – besonders die dünn geschnittenen Bratkartoffeln, die außen knusprig und innen noch weich waren. Während unseres Essens wurde unser Zweijähriger zunehmend unruhig und wollte den Ort ein wenig erkunden. Typisch für die griechische Kultur, die wir lieben lernten, als wir in Athen lebten, nahm das Personal sie auf, als ob sie ein Familienmitglied wäre, und half, sie zu unterhalten. Auf die Nachspeisen haben wir verzichtet, da wir nach den Hauptgerichten viel zu satt waren. Am Ende des Abends waren wir uns alle einig, dass das Essen und die griechische Atmosphäre hier wirklich schön sind. Was wir etwas vermisst haben, war der proaktive Service der Kellner - wir wären gerne gefragt worden, ob wir während des Essens mehr trinken möchten und ob wir ein Dessert oder einen Kaffee nach dem Abendessen möchten. . ."

Taverna Kreta

Taverna Kreta

Roter Hahn 14, 22159 Hamburg, Germany

Salat • Pommes • Taverne • Fleisch


"Diese Taverna existiert in 2023 genau 36 Jahre, wie mir der Wirt erzählt hat. Die Speisekarte lässt sich gut auf der Webseite einsehen. Wir orderten Tsatziki 5,50 €. 1 stilles Wasser mit 0,5 l, das die größte Größe ist, wird mit 4,00 € berechnet. Moussaka wird mit 15,50 € teuer berechnet. Das ist selbst in Griechenland oder in Zypern für weniger Geld zu haben. Auch die Zubereitung war relativ geschmacklos. Die Garnelen 5 kleine !! Stücke werden mit sehr teuren 25 € berechnet. Das entspricht für die Rubrik Preis-/Leistung der Bewertung von 1 Stern ! Das gibt es kaum in Hamburg zu diesem teuren Preis zu finden. Die Sauce dazu war akzeptabel. Dazu gab es Kartoffel-Scheiben, die zwar ungewürzt, aber gut schmeckend waren. Selbst bei der Nachfrage zur Zufriedenheit gab es keine Kompensation bei der Beantwortung durch mich. Der Tsatziki schmeckte nicht selbst gemacht. Das Brot war frisch. Dazu gehörte ein Salat, der ok war. Cabernet Sauvignon Rotwein wurde bei 0,5 l mit fairen 10 € berechnet. 0,2 l kosten 6,50 €. Der Service war durchschnittlich. Das Restaurant offeriert auch Aussenplätze. Meine subjektive individuelle Bewertung: 1: ANGEBOTE: 3 STERNE 2: PREIS-/LEISTUNG: 2-3 STERNE 3: LOCATION: 3 STERNE 4: QUALITÄT UND ZUBEREITUNG DER SPEISEN: 3 STERNE 5: AMBIENTE: 3 STERNE SERVICE: 3 STERNE WIFI-INTERNET ist verfügbar. KREDITKARTEN WERDEN NICHT AKZEPTIERT!!!"

DJK Erlangen

DJK Erlangen

Wiesenweg 2, 91056, Erlangen, Germany

Tee • Bars • Pizza • Pasta


"Wir haben jetzt schon viermal dort gegessen, weil wir der Meinung sind, jeder verdient eine zweite Chance. Die ersten beiden Male waren in Ordnung, da wir fast die einzigen Gäste in diesem sehr großen Lokal waren. Die anderen beiden Male waren mehr Gäste da, ungefähr 30 Leute in dem Lokal, was für die Größe nicht viel ist. Die Bedienung ist künstlich freundlich, schaut jedoch überall hin, nur nicht dort, wo man sitzt und auf Getränke wartet. Jedes Mal musste ich zur Bedienung gehen, um die Getränke und die Speisekarte zu bekommen (nach etwa 15 Minuten). Das Besteck und Brot musste ich auch selbst holen, der Salat kam erst als Dessert. Die Qualität des Essens ist gut und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Der Knackpunkt ist wirklich das Personal, das sehr unprofessionell ist. Die Küche scheint komplett überfordert zu sein, wenn mehr als 10 Gäste im Lokal sind. Wir mussten eine Stunde auf eine Vorspeisenplatte warten, die keine direkte Zubereitung erfordert. Das geht gar nicht. Das Hauptgericht hat nochmal 45 Minuten gedauert. Insgesamt haben wir über zwei Stunden für diese beiden Gerichte im Lokal verbracht, alles andere als ein Genuss. Nochmal, das Essen schmeckt gut, außer der Leber, die immer verbrannt serviert wird. Ich werde mit meiner großen Familie und Freunden nicht mehr dort essen. Es sei noch erwähnt, dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird. Trotz der langen Wartezeit wurde uns kein Ouzo zum Abschluss angeboten, obwohl wir gesehen haben, dass dies bei anderen Gästen der Fall war. Schade."

Syrtaki

Syrtaki

Neefestraße 42, 09119, Chemnitz, Germany

Griechisch • Mediterrane • International • Spezialitäten


"33,60 € pro Person Allgemein: Kann man griechisches Essen in Chemnitz genießen? Eine rhetorische Frage, denn ich vermute, dass man in jeder deutschen Stadt ab 10.000 Einwohnern ein griechisches Restaurant findet. Die Auswahl in der Karl-Marx-Stadt ist jedoch begrenzt und nach meiner Recherche entschied ich mich für das Syrtaki. Ich bereute meinen Besuch nicht, denn ich habe dort gut gegessen. Der Preis an einem der heißen Julitage 2015 war für einen Dienstag ziemlich bemerkenswert. Das typische Publikum, nämlich Paare, Familien und kleine Gruppen sowie Einzelpersonen wie ich, war anzutreffen. Ich sehe das Preis-Leistungs-Verhältnis bei nur vier Sternen. Syrtaki bietet eine Webseite an, auf der die Speisekarte eingesehen werden kann [hier Link]. Service: Zwei griechische Männer in schwarzer Kleidung versorgten die Außentische und die wenigen Innenplätze vor dem Restaurant. Sie machten das routiniert und freundlich. Getränke kamen schnell an den Tisch und die Vorspeisen und Hauptgerichte wurden pünktlich serviert. Der Ouzo des Hausherrn steht im Syrtaki sowohl zum Start als auch mit der Rechnung zur Verfügung, ausreichend gekühlt. Noch kälter hätte dem selten anzutreffenden Retsina Rosé gutgetan. Insgesamt eine akzeptable Leistung, die ich mit voller Zufriedenheit bewerte. Bei den Getränkepreisen: Das Pils von Paulaner kostet beträchtliche 2,80 € für 0,3 l. Griechisches Mineralwasser kostet 4,90 € für die Flasche mit 0,7 l und die wenigen offenen Standardweine werden mit 5,50 € für 0,25 l berechnet. Nur der genannte Retsina kostet 4,40 € für das Glas. Essen: Die Karte ist übersichtlich, bietet jedoch die vielversprechendsten Klassiker. Die gemischten kalten Vorspeisen Pikilia, 8,90 €, die ich wählte, wurden speziell auf der Karte als fünf Bällchen Tsatsiki, Skordalia, Taramas, Auberginensalat und Schafskäsecreme Tyrosalata beworben. Ein Korb mit hellem, frischem und feinporigem Brot wurde dazu gereicht. Mir gefiel der Auberginensalat mit angemessener Knoblauchnote, etwas Tomate und Walnuss, die eher feste Schafskäsecreme und das cremige Tsatsiki mit Gurke, Knoblauch und einem Dillhauch. Akzeptabel war der Taramas ohne Industrieware, aber mit erhaltenem Fischaroma und das Skordalia hätte etwas mehr Knoblauch und Olivenöl vertragen können. Diese Pikilia-Platte ist im oberen Drittel meiner Rangliste anzusiedeln. Danach die Grillplatte Parthenon mit Gyros, Souvlaki und Souzouki-Frikadelle, 12,80 €. Ich entschied mich für Pommes auf dem Teller. Der zusätzliche Salat mit zwei Teilen: Der Kräutersalat war zurückhaltend und erfrischend; der Blattsalat halb "überzogen" mit üppiger Cocktailsauce. Zu den Proteinen: das frisch geschnittene und gut gewürzte Gyros sowie die locker Frikadelle. Allerdings waren beide Grillfleischsorten leicht übersalzen. Das Souvlaki zögerlich gewürzt und trotz Nachwürzen mit abnehmender Hitze zunehmend trocken im Biss. Die Pommes heiß und knusprig. Die Portionsgröße war gut und auch ohne Vorspeise ausreichend. Die Grillplatte spielt in der Mitte meiner Erfahrungsliga und insgesamt gebe ich drei gute Sterne für das Essen. Ambiente: Das Restaurant ist nicht klassisch blau und weiß. Farbbestimmend sind die dunklen Wandtafeln und Raumeinteilungen mit Holzsäulen, Tischplatten und blau gemusterten Polstern. Der Teppich trägt nicht zur Aufhellung bei und die spotartigen Deckenleuchten haben eine moderate Helligkeit. Folkloreelemente sind in einigen Wandmalereien mit antiken Motiven zu finden. Die guten Tischgrößen und breiten Laufwege sind positiv im insgesamt recht großen Restaurant zu finden. Sauberkeit: Alles im grünen Bereich. Die Herrentoilette in weißem, hoch gefliestem Zustand und sauber."