Bistecca Milanese
Pizzeria Mimmo U Santo

Pizzeria Mimmo U Santo

Neusser Str. 336, 50733 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Köln-Nippes

Pizza • Mittelmeer • Europäisch • Italienisch


"Dieses Italienische Restaurant genießt unter den Nippesern einen recht guten Ruf, ob nun zu Recht oder zu Unrecht, muss ein jeder für sich selbst entscheiden. Meiner Meinung nach gibt es deutlich bessere Adressen in der näheren Umgebung. Nach den vor einiger Zeit vorgenommenen Umbauarbeiten brummt der Laden wieder richtig. Im Sommer kann man hier wunderbar draußen sitzen und das vielfältige Veedelsleben in Nippes bei einem Wein, einem Wasser oder einem stets gepflegten Gaffel Kölsch betrachten. Zugegeben, die Terrasse Gemütlich zu nennen ist vielleicht etwas übertrieben, denn die stark befahrene Neusser Str. ist sehr laut und durch die Abgase gerade an heißen Tagen unangenehm, aber man kann es trotzdem gut aushalten. Das Mimmo u Santo ist, alles in allem, eine recht normale Pizzeria, was die Qualität der Speisen angeht. Bei den Hauptgerichten außer Pizza und Pasta sind meiner Meinung nach die Preise, ähnlich den meisten Restaurants dieser Kategorie, eindeutig zu hoch. Zum vergleichbaren Preis kann man in Köln deutlich bessere Qualität finden. Angenehm jedoch sind die großzügigen Räumlichkeiten und die offene Küche im oberen Bereich des Lokals, wenn auch der Geräuschpegel bei voller Auslastung beinahe unerträglich erscheint. Dementsprechend kommt dieses Restaurant nicht in die „engere Auswahl“ für einen romantischen, gemütlichen Abend zu zweit!!! Ebenfalls negativ fielen mir die uneinheitlichen Dienstbekleidungen sowohl bei den Kellnern als auch bei den Köchen auf. Ein Mitarbeiter der Küchenmannschaft trug bei meinem letzten Besuch einen Strickpullover, drei weitere zeigten sich im privaten Straßenblock T Shirt nur einer mit weißer Kochbekleidung, obgleich es hierbei eindeutige gesetzliche Vorschriften betr. Personalhygiene HACCP gibt … Den absolvierten Service wertete ich als „mittelmäßig freundlich“, zeitweise empfand ich „Auftritt und Wirkung“ der Kellner sehr aufdringlich! Als die Speisekarten überreicht wurden, blieb der Kellner am Tisch stehen, während wir auswählten. Ich fühlte mich gehetzt und unter Druck gesetzt. Ausgeschenkt wird hier übrigens Gaffel Kölsch vom Fass 0,4l 3,00 € Was mir gefiel: Das Kölsch wurde schnell und stets gepflegt gezapft! Nach jahrelanger Dauerbeobachtung stelle ich fest: Das Essen bleibt hier auf dem gleichen einfachen, d.h. akzeptablen handwerklichen Niveau. Vorweg, als „kleinen Gruß aus der Küche“ gibt es immer ein wenig Antipasti mit Brot. Bei den Kartengerichten erwarten einem zumeist keine Überraschungen das ist eine angenehme Konstante! … außer man bestellt von der Tafel … ich tat dieses bei meinem letzten Besuch und sollte es, wie sich im Verlaufe des Abends herausstellte, bitterlich bereuen! Ich bestellte Seebarsch mit Salbei Risotto € 15,50 Zügig serviert, sah das Gericht zunächst zwar recht übersichtlich, jedoch ansprechend aus. ABER als bekennender Risotto Liebhaber war meine Enttäuschung schnell sehr groß! Der Risotto Reis war weder mit Zwiebeln noch mit Kräutern angemacht, Parmesan fand hier keine Anwendung, das Risotto nicht „schlotzig“ und kam sehr „trocken“ daher… Ein inmitten des übersichtlichen Risotto Häufchens drapiertes Salbeiblatt konnte mich auch nicht sonderlich begeistern. Der Seebarsch war leicht übergart und wurde lieblos „ersoffen“ in „einfachem“ Öl angerichtet. Eine weitere Unaufmerksamkeit war, dass zum Fisch kein Fischbesteck gereicht wurde. Die Lasagne meiner Begleitung € 9,50 , sowie der Beilagen Salat € 4,00 war ohne Beanstandungen und wurde als „Gut“ bewertet. Ich habe meine Portion trotz großen Hungers nur zur Hälfte gegessen. Beim Abräumen fragte der Kellner „Hat´s geschmeckt“ – ich erwiderte nein! Das war mir alles eine Spur zu fettig und zu lieblos zubereitet. Er räumte weiter unbeirrt ab und verließ den Tisch ohne einen Kommentar und/oder entschuldigender Worte abzugeben … Und wieder einmal musste ich meinen Unmut, in Form von „keiner Trinkgeldvergabe“ kundtun – doch diese Geste verpuffte – es schien so, als wäre es dem Kellner gleichgültig! … oder man hat sich an diesem „gastlichen Ort“ evtl. schon an eine minimale TIP Vergabe gewöhnt??? Mein Fazit: Ob man einen angenehmen Aufenthalt verbracht hat, oder ob die Gäste das Lokal mit einer angemessenen Zufriedenheit verlassen, scheint hier nicht zu interessieren, bzw. wird dem keine besondere Priorität beigemessen. So schnell komme ich hier nicht wieder her… Keine Empfehlung!"

Pizzeria Italia

Pizzeria Italia

Hindenburgstraße 21, 89129, Langenau, Germany

Pizza • Sushi • Cafés • Mexikaner


"Der kurze Urlaub war spontan, also keine lange Zeit, um Sie über das Silvestermenü zu informieren. Es stellte sich auch als schwierig heraus. Die meisten sind geschlossen oder bereits ausgebucht. Hier haben wir einen Tisch um 17:30 Uhr reserviert, wenn er bis 20:00 Uhr frei ist. Es gab eine Silvesterfeier im Hotel, also kein Problem. Direkt in Langenau gelegen, ist es zentral gelegen und direkt an der Straße. Es gibt einige private Parkplätze, in der Nähe gibt es auch öffentliche. Am Eingang gibt es 4 Stufen, zu den Toiletten weitere 2 Stufen. Wir wurden begrüßt und zu unserem Tisch gebracht. Er gab uns die Karten, zündete die Kerze an und fragte nach unseren Getränken. Der Wunsch, in die Karte zu schauen, war kein Problem. Das Essen wurde gleichzeitig serviert, wir wünschten uns einen guten Appetit und als wir fertig waren, fragte er, ob es uns geschmeckt hatte. Außerdem war eine Dame im Service, beide trugen Alltagskleidung. Während des Essens kam der Koch in den Gastraum, begrüßte die Gäste im Raum und fragte, ob alles passt. Die Wartezeiten zwischen den Gängen waren etwas lang. Beim Abräumen des Tellers vom Hauptgang fragte die Dame, ob wir noch etwas wollten, Kaffee oder Cappuccino, und wenn die Gläser leer waren, wollte sie wissen, ob wir noch etwas wollten. Bei der Bestellung der Rechnung wurde uns ein Grappa oder Ramazotti angeboten. Wir nahmen gerne den Grappa, der schnell kam und nebenbei wurde der zu zahlende Betrag genannt. Wir mussten nach einem Dokument zweimal nachfragen. Es wurde schnell zu uns gebracht, wir wünschten einen guten Rutsch und es gab noch einen Abschied. Routinierter Service, aber Freundlichkeit und Herzlichkeit fehlten. 3,5 Sterne Essen. Das beige Menü mit Logo und klaren Einsätzen enthält typisch italienische Gerichte, zusätzlich auch deutsche. Außerdem werden die Gerichte auf den Tischen im Gastraum serviert. Wir bestellten je ein helles und dunkles Weizenbier zu je 2,90 €, als Vorspeise einen kleinen Insalata Mista-Salat für 4,40 € und eine Zuppa Pomodore-Tomatensuppe für 4,50 €. Als Hauptgang gab es Risotto Vongole mit Muscheln und Weißwein-Tomatensauce für 8,90 € und Cozze Vino Bianco-Muscheln in Weißweinsauce für 12,90 €. Der Insalata Mista bestand aus Eisbergsalat, Gurken, Tomaten, Rucola, einem länglichen Stück gelber Salbe, Peperoni und Oliven. Die Zutaten waren frisch, die Tomaten sehr geschmacklos. Das Dressing sah nicht so rostig aus, es war sehr dick und hatte Teile darin. Es verteilte sich sehr schlecht über den Salat und schmeckte nur nach Essig. Wir müssen es nicht noch einmal haben. Die Tomatensuppe hat uns überzeugt. Wirklich schöner Tomatengeschmack, köstlich mit mediterranen Kräutern und leicht gebunden. Es gab immer noch knusprige, selbst gemachte Croutons. Mit Sahnedeko wurde zum Glück nicht übertrieben. Vom Risotto waren wir enttäuscht, man könnte sagen, Reis mit Schalen. Nun weiß Spotzl zumindest, was er auf meinem Risotto hat: . Der Reis war gut gekocht, aber der würzige, mit Parmesan hat uns gebunden. Es war unter anderem sehr ölig, er war ein Schwamm darin. Kein Weißwein wurde geschmeckt, keine Tomaten, auch sonst war es sehr ruhig gewürzt. Die Miesmuscheln wurden teilweise mit Schale serviert und ohne Schale gerührt. Die Muscheln in der Weißweinsauce überzeugten hingegen wieder. Schöne, fleischige Muscheln in einer köstlichen, würzigen Süße. Er schmeckte klasse nach Weißwein mit ordentlich Knoblauch darin. Oben drauf gab es noch geschwitzte Zwiebeln, die uns großartigen Geschmack gaben. Wir vermuten, dass die kleinen Hälften Brot gemacht wurden, köstlich und zudem geröstet. Zwei Gerichte sind willkommen, die anderen beiden eher nicht. Drei Sterne. Wir vermuten ein älteres Gasthaus durch die Ecktische mit Schnörkel-Eisentrennungen, Tischen und Stühlen. Die Tischdecken wurden durch beiges Kunstleder erneuert. An den Wänden hängen Tafeln mit Gerichten. Die Tische sind schon etwas abgenutzt, es gibt eine Decke, auf der Salz- und Pfefferstreuer, verschiedene Kletterer, eine Kerze und ein saftiger Blumenständer stehen. Eine festere Serviette wurde gefaltet, so dass sie eine Tasche für das Besteck bildet. Wir fanden es nicht schlecht. 3,5 Sterne. Sauberkeit Im Restaurant war alles sauber, auf den Toiletten sollte man gründlicher sein und auch die Hinterlassenschaften von Netztechnikern entfernen."

Zum Schultenhof

Zum Schultenhof

Zum Schultenhof 34, 44807 Bochum, North Rhine-Westphalia, Germany

Tee • Deutsch • Mittagessen • Italienisch


"Nach einer Empfehlung haben wir das italienische Restaurant Schultenhof besucht, das etwas abseits gelegen ist und ein angeschlossenes Hotel in einem kleinen Gewerbegebiet hat. Der erste Eindruck war nicht überzeugend. Der Biergartenbereich war wenig ansprechend und der Wintergarten hatte ein dreckiges Dach. Das Innere war jedoch gemütlich eingerichtet. Trotzdem haben wir uns im Wintergarten niedergelassen. Es dauerte ganze 35 Minuten, bis die ersten Getränkebestellungen aufgenommen wurden. Wir mussten dann weitere 45 Minuten auf die Speisekarte warten, obwohl man uns immer versprochen hatte, sie sofort zu bringen. Die Gäste am Nachbartisch hatten sich bereits beim Personal über die über einstündige Wartezeit auf ihr Essen beschwert. Als wir schließlich bestellten, fragten wir sofort, ob es bei uns auch so lange dauern würde, was definitiv verneint wurde. Man sagte uns, dass wir höchstens mit 20 Minuten rechnen müssten. Letztendlich mussten wir fast drei Viertelstunden warten, bis die erste Vorspeise kam. Die Speisen waren nichts Besonderes, obwohl es eine Tageskarte gab, die jedoch so präsentiert wurde, dass sie zur Hälfte von einem anderen Tisch verdeckt war. Der Service schien überfordert oder unprofessionell zu sein, da er aufmerksam den Gesprächen am Tisch folgte und sich ungefragt in diese einbrachte. Trotz unserer Beschwerde über die lange Wartezeit gab es weder eine ehrliche Entschuldigung noch eine Entschädigung. Insgesamt war es ein enttäuschender Besuch."