Blaubeerpfannkuchen
Diekster Koken

Diekster Koken

Deichstr. 6 | Norddeich, 26506, Norden, Lower Saxony, Germany

Fisch • Suppe • Kaffee • Fleisch


"Wir waren Ostersonntag mittags mit 7 Personen im Diekster Köken.Die Karte ist so umfangreich, dass wirklich für jeden etwas dabei ist - allerdings vermuteten wir dann schon, dass Fertigprodukte verwendet werden, denn eine frische Küche kann eine so große Karte gar nicht zubereiten.Als Veganerin konnte ich einen Salat wählen und es wurde mir Essig und Öl angeboten. Der Salat war sehr frisch und ich bekam Essig und Öl dazu. Die Ölflasche war super eklig von außen beschmiert. Der Essig war wohl Essigessenz. Auf beiden Behältern klebt oben auf eine dicke Staubschicht.Zum Salat bekam ich eine angetoastetes Vollkorntoastscheibe - sah aus wie von Aldi und schmeckte gruselig.Die Tomatensupper meiner Tochter kam definitiv aus der Tüte und es lag ebenso ein wabbeliges leicht angetoastetes Vollkorntoast dabei.Der Spargel meiner anderen Tochter und der Leute am Nachbartisch war sehr hart bzw nicht gut gekocht.Mein Sohn bekam zu den Pommes einen ganz kleinen Klecks Ketchup, der mit 60 Cent extra berechnet wurde.Die Pfeffer und Salzstreuer am Tisch meiner Kinder waren leider auch sehr schmutzig von oben und unten.Der Gang zur Toilette ist gefährlich eng - auch, wenn man die Warnschilder beachtet, kann es passieren, dass man sich die Zugangstür zu den Räumen mit den Toilettentüren gegenschlägt oder eine andere Person verletzt.Insgesamt sind viele Gerichte auf der Karte hochpreisig - Schweineschnitzel ca 20 Euro - dafür war der hochwertige Keo Tee Waldbeere mit 2,50 Euro sogar günstig.Aufgrund der Lage und der geschäftigen, jedoch freundlich bemühten Bedienung, darf jeder selber entscheiden, ob er das Restaurant ausprobieren möchte. Wir gehen nicht mehr hin."

Leo's Bistro

Leo's Bistro

Moltkestraße 110, 40479, Düsseldorf, Germany

Kebab • Bistro • Europäisch • Lieferdienste


"Ich wohne etwa zwei Minuten zu Fuß von diesem Ort entfernt und besuche ihn regelmäßig, weil das Essen gut ist. Es liegt in einem Vorort von Düsseldorf mit mehreren guten Bars und Restaurants. Leider ist dies nicht eines der besten. Es hat das Potenzial dazu, wird aber personell so schlecht geführt, dass es immer ins Hintertreffen geraten wird. Der Besitzer scheint sich mehr um das Trinken mit seinen Stammgästen zu kümmern als um alle anderen Kunden und seine halbherzige und übermäßig entspannte Art verkörpert das gesamte Lokal. Das Essen ist großartig, das Bier ist großartig, das Ambiente ist wirklich schön und das Personal leistet unter schwierigen Umständen einen hervorragenden Job. Der Manager/Eigentümer lässt seine Leute immer wieder hoffnungslos exponiert, indem er nicht sicherstellt, dass er genug hat, um seine Kundschaft zu bewältigen, insbesondere wenn es um Lebensmittel geht. Es ist ein kleiner Ort, die Küche ist klein, aber er muss einen Weg finden, seine Kunden besser zu bedienen. Es ist wirklich schlecht, wirklich langsamer Service. Wenn das Essen jedoch irgendwann ankommt, ist es wirklich gut, jedes Mal, aber komm schon ... hör auf, deine Leute wie Idioten zu behandeln, oder verkaufe einfach und ziehe weiter. Alles in allem ist dies ein großartiger Ort, um zu kommen, wenn Sie MINDESTENS zwei Stunden Zeit für ein ZWEI-Gänge-Menü haben."

Auszeit

Auszeit

Niederhofheimer Str. 67, 65719 Hofheim Am Taunus, Hofheim am Taunus, Germany

Sushi • Frühstück • Europäisch • Vegetarier


"Wir waren am 4. November 2022 (zum Abendessen) und am 5. November 2022 (zum Frühstück) im Restaurant Auszeit zu Gast. Zunächst zum Abendessen: Da wir das Essen im Voraus reserviert hatten, hatten wir die Wahl zwischen verschiedenen Menüs. Wir entschieden uns für eine Kürbiscremesuppe mit Ingwer als Vorspeise. Diese war köstlich, allerdings hatte der Koch etwas zu viel Ingwer verwendet, was dazu führte, dass die Suppe einen scharfen Nachgeschmack hatte. Dies hätte mit etwas Kokosmilch und Süßstoff ausgeglichen werden können. Für den Hauptgang wählten wir die drei Wildfische mit natürlichem Brokkoli und Pasta Aglio Olio als Beilage. Die Eldelfische waren glänzend und sehr gut gewürzt! Leider fehlte es der Pasta und dem Brokkoli ein wenig an Pfiff, da diese beiden Beilagen eher leicht oder gar nicht gewürzt waren. Ich sagte der Kellnerin, dass die Nudeln etwas besser gewürzt sein könnten oder eine Sauce passend gewesen wäre, um dies auszugleichen. Es wäre angebracht gewesen, den Brokkoli in Butter zu schwenken und ein paar gebratene, gesalzene Mandelblättchen darauf zu streuen. Als Dessert gab es Birne Helene mit Vanilleeis, Apfelmus und Schokoladensauce. Das Dessert war wunderschön zubereitet und modern präsentiert! Lob auch dafür, dass es sehr gut schmeckte! Die Kombination aller Komponenten war sehr gelungen! Wir bestellten außerdem Getränke, einen Weißwein und einen Saft-Mix. Der Wein schmeckte sehr gut, er war süß, aber nicht zu süß! Das Personal war an diesem Abend sehr aufmerksam, jedoch dauerte es leider eine Weile, bis das Essen serviert wurde. (Leider waren anderthalb Stunden für ein 3-Gänge-Menü etwas zu lange.) Das Personal reagierte sehr professionell auf meine Kritik, und das schätze ich sehr! Nächstes Mal werden wir das Restaurant wieder besuchen und sehen, ob ich für das Abendessen die vollen 5 Sterne vergeben kann. Das Personal ist auf jeden Fall sehr freundlich! Zum Frühstück gibt es nur eines zu sagen: Das Frühstück allein hätte die vollen 5 Sterne verdient! - Riesige Auswahl an Brötchen, Gebäck, Marmelade und mehr! - Ein Koch, der frische Spiegeleier, Omeletts und Rühreier zubereitete. - Große Auswahl an Säften und Kaffee. - Laktosefreie und Sojamilch waren auch ohne Nachfrage erhältlich. - Sehr freundliches Personal! Definitiv wieder! Daniel B."

Bräustüberl Maisach

Bräustüberl Maisach

Hauptstraße 24, 82216 Maisach, Deutschland, Germany

Kebab • Mexikaner • Europäisch • Meeresfrüchte


"Wir saßen im Biergarten auf der Rückseite des Gebäudes. Der Schatten wurde nur durch Sonnenschirme gespendet. Es war während der Mittagspause laut, da der Gabelstapler der Brauerei ständig um die Tische herumfuhr. Die Preise für die Speisen waren hoch. Wir hatten den Mittagstisch, Rinderbraten mit Semmelknödel, für 8,90€. Der Preis und der Geschmack waren sehr gut! Wir haben auch eine Bierprobe gemacht, aber die verschiedenen Biere wurden leider nicht erklärt. Die Bedienung war eher mürrisch als freundlich. Es gibt auch noch einen Biergarten, der aber erst am Abend geöffnet ist. Das hauseigene Weissbier hat uns gut geschmeckt. Die Toiletten waren sauber. Als wir heute wieder im Bräustüberl waren, wurden wir enttäuscht. Wir hatten einmal das Gröstl mit Salat für 15 €. Es war reichlich und geschmacklich gut, aber viel zu teuer. Das zweite Gericht war ein Scheinsbraten für 15,50€. Das Fleisch war hart und die Sauce versalzen. Zum Abschluss gab es noch einen Kaiserschmarrn für 13 €, der anscheinend nicht frisch selbstgemacht war und karamelisiert war, obwohl es nicht auf der Karte stand. Dazu gab es nur 2 Löffel Apfelmus, was für den Preis nicht angemessen war. Insgesamt stimmte das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht mehr. Am Ausgang stand "ausgezeichnete bayerische Landküche". Den Koch scheint es leider nicht mehr zu geben. Deshalb ziehen wir einen Stern ab und geben höchstens 3, denn Qualität und Preis-Leistung stimmen hier nicht mehr. Ach ja, die Teller waren auch nicht vorgewärmt, das sagt schon alles. Man hat es noch einmal versucht mit Schweinsbraten für ca. 19 € und ausgelöster Rehhaxe mit Spätzle für 18 €. Bei beiden Gerichten war die Sauce nicht gut. Sie erinnerte uns an Packerlsoße. Die Spätzle waren in Öl geschwenkt, sodass sie die Sauce nicht aufnehmen konnten. Das Rehfleisch war sehnig. Geschmacklich gibt es Luft nach oben. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier nicht mehr. Wir werden nicht wiederkommen."

Haus Schnackertz

Haus Schnackertz

Bülowstrasse 2, 50733 Köln., Leverkusen, Germany

Tee • Pasta • Steak • Meeresfrüchte


"Wir waren kürzlich im Haus Schnackertz – das war auf dem Weg zur Kulturkirche Nippes (aber das ist eine andere Bewertung). Wir wollten noch einen Happen fürs Abendessen wählen und hatten uns dieses Lokal aufgrund der vielen guten Bewertungen ausgesucht.Und es hat sich gelohnt, denn wir waren sogar zweimal an einem Abend drin: einmal auf dem Hinweg wegen des Abendessens und dann auf dem Rückweg für einen letzten Absacker. Gegen 19 Uhr war es noch überschaubar, allerdings viele Tische bereits reserviert. Die Mischung war sehr bunt: die Damen vom Gesangsverein „Hohes C“, Eltern mit ihren Kindern, verliebte Paare, eine Geburtstagsgesellschaft – eben die bunte Mischung von Nippes oder Ehrenfeld, eine Veedels-Kneipe im besten Sinne. Die Einrichtung hat ein bisschen Brauhauscharakter, allerdings eher der gehobenen Art. Auch sind die Köbesse freundliche, lecker Mädche. Wir hatten das Glück, noch einen kleineren Tisch zu bekommen und freuten uns auf ein gutes Essen – denn das Essen auf den Tischen drumherum sah sehr lecker und vielversprechend aus.Neben der jahreszeitlichen Spargelkarte mit den klassischen Gerichten ist bereits die normale Abendkarte völlig ausreichend. Es gibt zwar nichts wirklich Ausgefallenes: Wiener Schnitzel, Pasta, Salat, Süppchen oder andere Fleischgerichte. Doch so etwas kann auch sehr schmackhaft und den Gaumen anregend serviert werden. Unsere Wahl fiel auf ein Wiener Schnitzel, einmal mit Bratkartoffeln und die zweite Portion mit Pommes. Vielleicht lag es an der begrenzten Kapazität der Küche (oder an der Nervosität, weil wir unsere Veranstaltung pünktlich besuchen wollten), es dauert sehr lange (und es fühlte sich noch länger an), so dass wir leider sehr schlingen mussten. Aber das schmälerte keineswegs die Qualität und den guten Geschmack, höchstens den guten Genuss – daneben überbrückte ein freundlicher Service die längere Wartezeit. So mussten wir recht flott das schöne Establishment räumen und die Füße in die Hand nehmen, um rechtzeitig zur Kulturkirche zu gelangen. Qualität und Preis stimmten in jedem Fall – man geht weder mit einem schlechten Gefühl noch mit einem Loch im Geldbeutel.Auf dem Rückweg lag das „Haus Schnackertz“ wieder auf dem Weg: hier war bereits das große Aufräumen im Gange, aber die Servicedamen waren nach wie vor guter Laune und servierten uns freundlich einen Espresso und ein kleines Leckerli. Trotz des nahenden Betriebsschluss war die Stimmung immer noch entspannt und könnte uns schnell zu „Wiederholungstätern“ machen (leider wohnen wir in Linz).Wichtig: Tisch reservieren kann nicht schaden – Parkplätze in der Umgebung finden, ist ein großes Vabanquespiel."

Bickbeernhof

Bickbeernhof

Brokeloher Hauptstr. 37, 31628 Landesbergen, Germany

Kebab • Deutsch • Fastfood • Europäisch


"lecker um die Blaubeere, aber.... es gibt auch andere Spezialitäten beim Essen, manchmal versuchen Sie etwas Neues und kombinieren Sie dies mit einer schönen Reise. der „Café Brokeloh“ mit dem Bickbeernhof, am Rande des idyllischen Naturparks steinhuder meer, ist dafür einfach prädestiniert. ein sehr schön gelegenes Ausflugsziel, leckeres Essen, Blaubeeren-Satt, freundlicher Empfang, mit tollen Begleitern für die Heimaufenthalte, sehr kinderfreundlich und mit schönem Wetter muss gesehen und erfahren! wir waren wie jedes Jahr, an einem Wochentag im Juli bis zum Bickbeernhof, mit dem „Café Brokeloh“, um endlich die lokalen Obstspezialitäten rund um die Blaubeere wieder zu Mittag zu probieren. aber im Voraus wollten wir dieses heikle Zeug durch uns selbst pflügen und auch diese gesunde, süße, aber niedrige Kalorien Früchte, zu Hause mit zu nehmen. Es war interessant, dass wir mit einem "Shuttlebus" zu einer etwas weiter entfernten Plantage gefahren wurden, weil die Plantagen bereits im Bickbeernhof gepflanzt wurden. Übrigens haben wir für 1 kg selbstgeklügelte Blaubeeren bezahlt 4. €. Die rustikale Hofatmosphäre des „Café Brokeloh“ ist einfach einzigartig. Allein außerhalb des sehr schönen Hofcafés gibt es über 40 überdachte Holztische mit je zwei Bänken, wo mindestens 350 Personen stattfinden können. an unserem Tag des Besuchs waren mehr als die Hälfte von ihnen wahrscheinlich besetzt. nur weil wir bei unserer Ankunft vier große Busse gesehen hatten, die die Besucher regelmäßig in dieses Abenteuercafé nehmen. nach unserer Schätzung waren rund 300 Besucher/Gastinnen anwesend, und dies in der Mitte der Woche folgt, dass so viele Gäste nicht in Beliebtheit (Beliebtheit, Vertrautheit mit dieser riesigen überdachten Freiluftterrasse, oder”? nach der Ankunft einer Serviceleistung, während unserer ärgerlichen ca. 10 12 stellen Sie sicher, dass die Gäste schnell betrieben wurden. natürlich hatten wir die leckeren um die Blaubeere ausgewählt. Ich hatte einen Pfancake mit Zimt, Zucker und Heidelbeeren-Kompote für 6,90 € gewählt (siehe Foto und ich wirklich verärgert, weil ich mir versprochen hatte und eigentlich wollte der klassische "3 Stück hausgemachte Kartoffelpuffer mit Heidelbeer-Kompote" für 5,90 € Dummheit, aber noch schmeckte lecker, die Eierpfannkuchen musste nur ein bisschen wärmer sein und wir fühlten, dass letztes Jahr gab es ein wenig mehr der leckere Blueberry Dessert. alles wird teurer und manchmal werden die Portionen kleiner. aber wir wollen „nicht Masse, sondern Klasse“ beim Essen haben. Meine Frau hatte die wirklich erstklassigen hausgemachten Hefen (3 Stücke mit brauner Butter, Zimt, Zucker und Blaubeeren Kompott bei 5,90 € (letztes Jahr noch 5,10 €) bestellt. Beides Essen wurde mit dem speziellen Schlag vorbereitet und haben uns sehr gut geschmeckt. Selbstverständlich gibt es auch andere Besonderheiten, wie z.B. für den kleinen Hunger, einen Bockwurst aus der ganzjährigen Gallowaybarke, die in der Freelandhaltung lebt, oder den köstlichen und leckeren hausgemachten Kuchenrock. ein besonderer Hummer verdient auch die Toiletten, die sehr modern, hell eingerichtet und trotz der vielen Gäste (mit Sauberkeitskontrolle waren sehr sauber. Es gibt auch viele schöne Möglichkeiten, die Natur mit dem Fahrrad oder sogar zum Fuß zu erkunden. unter anderem führt der Wanderweg Hermann löns rund um den Ort Brok, vorbei an vielen interessanten Punkten. auch das Rittergut Brok mit seinem atmosphärischen Ambiente und das Heuhotel ist nur wenige Meter entfernt. auch nach der Blaubeer-Pflanzzeit, der Bickbeernhof mit seiner Koffein, ab ca. Oktober ist auch am Wochenende von 10.00 18.00 Uhr für ein Frühstücksbuffet und viele Wintergerichte geöffnet. Zusammenfassend können wir nur den „Café Brokeloh“ in Brok empfehlen und sind sicher, dass für diese touristische Perle, auch für alle anderen, eine etwas längere Reise lohnt. oder, einfach etwas ganz anderes zu probieren und auch einen schönen Tag in freier Natur zu verbringen. eine ideale Sonntagsreise mit der Familie, aber es kann sehr voll sein. ah, wir haben fast vergessen, nur 30 m vom hofcafé, direkt an der Plantage, gibt es eine weitere kleine Farm, die einen Besuch wert ist. dort können Sie schlendern und in einer gemütlichen Atmosphäre wieder, um verschiedene Gegenstände wie Seife, Kerzen oder Gartenartikel etc. zu nehmen. als Erinnerung an das Haus. ps. hier ist eine Nummer, die ich für alle erforscht, die noch den Paster bickbeerenhof kannten. der Bickbeernhof, mit der heutigen Koffein wurde 2013 nach sieben Monaten gebaut, für ca. 1,5 Millionen Euro auf einer Fläche von 630 Quadratmetern komplett neu gebaut. die, mit rund 360 Sitzplätzen. eine Investition, die es wert ist."