Blutwurst
Gasthaus Hirsch

Gasthaus Hirsch

Albstraße 1, 73252 Lenningen, Württemberg, Germany

Sushi • Pizza • Cafés • Europäisch


"in der kleinen Gegend von Lenningen (eines der bekannten Ausgangspunkte für Wanderungen in die schwäbische Alb wird zusätzlich zu einer entsprechenden Veseper-Karte für Sonntags Walker konsequent warme Küche bis 18.30 Uhr angeboten. an anderen Abenden (bis zum Ruhetag am Donnerstag sind - nach der Aussage einer der beiden Gastronomie- die Öffnungszeiten ohne vorherige Reservierung ansonsten abhängig von den öffentlichen Verkehrsmitteln. in dieser Hinsicht ist eine Vorbuchung für Abendbesuche sehr empfehlenswert! von außen wird ein kleineres, einfaches Satteldach-Gebäude mit hellen aberzen Fenstern betrachtet. die konstruktions- und die innen low cover zeigen, dass Sie sich in einem authentischen alten Gebäude befinden. in den 2 Zimmern (eines mit einem angenehmen Fliesenherd sitzt auf freundlichen überdachten, rustikalen Holztische mit hellen Stoff Tischplatten und Meistergästen gemütlich. unser Anreiz, dies vor Ort zu besuchen, aber war vor allem die Suppe auf Menüs sonst nur selten angeboten (5.50 , die leicht gebunden und schmackhaft war: auf dem sogenannten. „Pfeisele“ gebacken, konnte ich darauf verzichten (Sie können leicht aussuchen, aber separat in Schalen serviert wäre besser. Ansonsten sogar Kälber (8.50: als Vorspeise aber viel zu mächtig (besser: weniger Menge zu einem kleineren Preis)! werden auch mit frischem gemischten Salat gekostet: swool rosa geröstetes Brot mit brazkartoa mittlerer Parkplatz im Haus."

Zum Treppchen

Zum Treppchen

Faßstraße 21, 44263, Dortmund, Germany

Bier • Deutsch • Asiatisch • Meeresfrüchte


"Heute mal wieder Take a way ausprobiert: Restaurant Treppchen 1763, Faßstraße 21, 44263 Dortmund, Tel.:0231 28863431: Das Restaurant Treppchen1763 im Dortmunder Vorort Hörde ist das älteste Restaurant in Dortmund. Über dieses Restaurant habe ich schon bereits mehrfach berichtet und verweise auf meine Berichte: Das Angebot, das der Inhaber Oliver Schwanke mit seinem Team bei Facebook gepostet hat, hörte sich vielversprechend an, also flugs an 's Telefon und bestellt: Wir entschieden uns für: Original Wiener Kalbsschnitzel mit Kartoffeln und Gurkensalat (17,50 € Schweinegeschnetzeltes Züricher Art mit Reis (8,50 € Vorab: Da alle Speisen bereits vorgegart, also warm waren, verloren sie natürlich trotz entsprechender Verpackung beim Transport ein wenig von der Frische, aber das ist dem Transport geschuldet. Beide Gerichte ordentlich in Warmhalteverpackungen aus Styropor eingepackt. Aufgrund der telefonischen Bestellung konnten die Speisen am Eingang entgegen genommen werden, eine angebrachte Klingel sagte den Mitarbeitern, dass der Kunde die Ware abholen möchte. Alles ging recht schnell vonstatten, so dass kein unnötiger Aufenthalt entstand, die notwendigen Abstände wurden eingehalten. Zu Hause wurden die Speisen noch warm aus der Verpackung genommen und ordentlich auf Tellern angerichet. Das Original Wiener Kalbsschnitzel war top gegart, sehr dünn, noch saftig, eine hervorragende wellige goldgelbe Panade, so wie ein Wiener Schnitzel sein soll. Begleitet wurde es von einem kleinen Becher Johannisbeergelee mit noch ganzen Früchten sowie einem kleinen Becher Gurkensalat. Der Gurkensalat war angemacht in dünnen Scheiben, Zwiebeln und Dill und einer Essig Zucker Vinaigrette, sehr erfrischend und passend zum Schnitzel. Als Sättigungsbeilage 5 Salzkartoffeln, 1 halbe Zitrone und als kleine Deko vollendete ein kleiner Zweig Thymian das Ensemble des Essens. Original Wiener Kalbschnitzel mit Beilagen Das Wiener Schnitzel in der Transportverpackung inkl. Beilagen Das Schweinegeschnetzeltes Züricher Art bestand aus kleinen gewürfelten gut schmeckenden saftigen Schweinefleischstücken, frischen Champignons (aber leider etwas zu lange gegart, da dunkel , einer kräftigen sämigen Soße mit etwas geringem Sahneanteil, der Geschmack leicht einer Bratensoße ähnelnt, der Reis körnig und ok im Geschmack. Reis selber hat ja bekanntlich nicht viel Eigengeschmack. Auch hier eine kleiner Thymianzweig als krönende Deko . Schweinegeschnetzeltes Züricher Art mit Reis Schweinegeschnetzeltes Züricher Art in der Transportpackung Meine Bewertung: 4 gerne wieder (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“"