Boeuf Stroganoff
Landhaus Ridder

Landhaus Ridder

Bocholter Straße 41, 46499, Hamminkeln, Germany

Tee • Diner • Grill • Deutsch


"Einige Bekannte haben uns von der tollen Qualität des Essens vorgeschwärmt. So haben wir uns dann Sonntag Mittag einen Platz reservieren lassen. Sonntags gibt es fertige Menüs (Rindfleischsuppe, Hauptgang, Herrencreme etc.). Eine andere Karte gibt's dann nicht. Die Einrichtung scheint aus den 69ern gerettet worden zu sein incl. der Schmachtfetzen an den Wänden und der Holzverkleidung. Die Tische sind mit Stofftischdecken und Stoffservietten eingedeckt. Das Personal ist sehr nett, sehr aufmerksam und höflich. Die Suppe wurde, wie hier bei Hochzeiten üblich, in einer Schüssel auf den Tisch gestellt. Sie war sehr reichhaltig, sehr großzügig in der Menge bemessen und sehr lecker. Klassische Hochzeitssuppe. Da kam erst mal eine fast 40minütige Wartepause. Das Hauptgericht wurde auf großen Tellern serviert und sah optisch ansprechend aus. Bei den Beilagen wurde das Ganze etwas grenzwertiger. Hartfrittierte, fettige Röstis, matschige (selbstgemachte) Spätzle, geschmackfreie TK-Erbsen, Blattsalat ertränkt in Sahnesauce. Nachtisch war dann einmal eine Miniportion Herrencreme (lecker, aber wirklich sehr wenig) und eine Portion Erdbeeren mit einer (Vanille?-)Creme. Da gingen mir dann aber doch die Nackenhaare hoch. Jetzt ist 1a-Erdbeerzeit. Und auf dem Teller: zermatschte Dosen- oder TK-Erbeeren. Das geht gar nicht. Würde das Ganze mit insgesamt 3 Getränken 33€ kosten, hätte ich gesagt: passt. Es waren aber über 45€, und das passt nicht. Noch ein Wort zur Sauberkeit: am Tischtuch klebten links Essenreste, auf der Fensterbank war ein gut belegter Minifliegen- und Mückenfriedhof. Insgesamt sehe ich keinen Grund, hier noch mal zu essen. Wer typische westfälische Landhausküche mag, kann hier satt werden."

Wirtshaus Hotzenplotz

Wirtshaus Hotzenplotz

Chamissostr. 2, 50825 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Neuehrenfeld

Sushi • Kebab • Asiatisch • Mexikanisch


"Netter Räuberladen, dieses Wirtshaus Hotzenplotz. Ich frage mich gerade, warum ich nicht schon längst mal hier war und mich an dem guten und reichlichen Essen gelabt habe. Neben einer Mittags- und Saisonkarte (z.Zt. Gänse) darf der vergnügte Zecher hier aus einer Standartkarte (Salatiges, Nudeliges, Fleischiges und Restliches) wählen, die Nettigkeiten für kleine und große Räuber bereit hällt. Suppenfreaks und Vegetarier müssen auch nicht verhungern. Nur der Vollständigkeit halber und um übertriebene Hoffnungen gleich im Keim zu ersticken, sei erwähnt, dass Feenkraut und Knallpilze nicht auf der Karte stehen.Als überzeugter Nicht-Vegetarier wähle ich Cordon bleu mit Erbsen-Möhrengemüse und Bratkartoffeln. Dazu ein Reissdorf Kölsch 0,3 l für gerade mal 2 Euro. Meine frühere Verlobte sinniert lange über die Nudelgerichte der Witwe Schlotterbeck nach, um sich dann - im allerletzten Moment - statt eines Salates nun doch Hühnchengeschnetzeltes mit Spätzle zu bestellen.Die Figuren , die man aus Otfried Preußlers Hotzenplotz kennt, begegnen einem hier noch mehrfach in der Kinder- und Getränkekarte, während der Hotzenplotz die Kellertreppe, einige Wände und die "Reserviert"-Schildchen schmückt. Soetwas nennt man dann wohl im weitesten Sinne corporate identity.Aber was ich noch zu sagen hätte:Das Essen: Es schmeckt gut! Die Servierkräfte sind lieb und nett und auf Draht.Im Keller gibt es einen Billard- und Kickerraum.Das Ambiente ist urig und die Preise fair.Der ehemalie Nudelmittwoch ist einem Steak-Mittwoch gewichen.Veganer haben mittwochs schlechte Karten: Das Dinkel-Steak ist noch nicht erfunden worden.Montags Schnitzeltag für ca. 10 EUR; ein Schnitzel nennt sich Sellerieschnitzel.Dientags ist Flammkuchentag.Der Gruß aus der Küche schmeckt geil.Spezialitätenliebhaber können in Linda Neumanns nettem Wirtshaus auch "Dobbe Koche" (westfälischer Reibekuchenauflauf) odern.Und jetzt zum Schluss noch das Wichtigste:Alle Gerichte enthalten die Zusatzstoffe Fleiß, Erfahrung und Liebe! - Na, wenn dass keine 4 Sterne wert ist, weiß ich es nicht!"