Flasche Wein
Don Camillo Peppone

Don Camillo Peppone

Friedrich-Ebert-Straße 16, 42103, Wuppertal, Germany

Cafés • Kebab • Sushi • Pizza


"Die Pizzeria Don Camillo Peppone befindet sich seit vielen Jahren am Wuppertaler Laurentiusplatz. Die Lage ist ausgezeichnet, insbesondere wegen der Außengastronomie direkt vor der Basilika St. Laurentius. Hier wurde nie großartige italienische Küche angeboten, aber auch nicht versprochen. Es ist jedoch eine ordentliche Pizzeria. In einem Umkreis von 50 Metern gibt es drei weitere Italiener (Primavera, Amalfi, La Terrazza, siehe die Bewertungen hier). In einem weiteren Radius von 800 Metern kommen fünf weitere Gastronomien aus Italien hinzu. Bei Don Camillo Peppone hat der Besitzer gewechselt, eine Veränderung, die offensichtlich gut für das Unternehmen ist. Wir waren zu viert: Hasimausi, eine Studentin, ein Student und ich. Wir hatten ihnen die Wahl der Gastronomie überlassen. Was bleibt da für Studenten? a. PB Pizza Bude und b. BB Burger Bude. Die asiatische Gastronomie (Thai wird bei den Studenten immer beliebter) oder die Pan Asia Tapas Gastro Neuling Mu Kii. Nun, wir haben Don Camillo Peppone etwas kritisch betrachtet, aber uns wurde versichert, dass der neue Betreiber viel verändert hat. Ich hätte gerne draußen auf dem Platz gesessen, aber der Abend war (bei 21 Grad) etwas zu kühl. Also gingen wir hinein zu Don Camillo Peppone. Das Ambiente hat sich im Wesentlichen nicht verändert. Einfach, aber schön. An den Wänden hängen zahlreiche schwarz-weiße Fotos aus den berühmten Don Camillo-Filmen der 50er/60er/70er Jahre. Neu ist jedoch im hinteren Teil des Restaurants jetzt eine offene Küche mit einem holzbeheizten Steinofen. Positiv ist, dass alle Anti-Corona-Maßnahmen umfassend und vorbildlich umgesetzt wurden. Da wir nur aus zwei Haushalten (Schüler-Wohngemeinschaft) kamen, konnten Hasimausi und ich immer noch gemeinsam an einem reservierten Vierertisch Platz nehmen. Ein jugendliches, flüchtiges und coronamaskiertes Mädchen brachte die Karten. Das neue Konzept war hier deutlich erkennbar. Nicht nur Pizza und Pasta, sondern auch Filetto, Lachs, Dorade, Wolfsbarsch, Hummerkrabben usw. Don Camillo Peppone hat sich von der Pizza-Pasta-Gastronomie zu einem italienischen Restaurant (Gamma Completa) entwickelt. Allerdings ohne den Anspruch an eine gehobene Gastronomie. Keine überladenen Gerichte auf der Karte und keine hochgestochenen Kellner, die angeblich den Kabeljau frühmorgens auf dem internationalen Fischmarkt gekauft haben. Unsere Bestellung: Antipasti, Pizza Gamberetti, Pizza Frutti de Mare, Hummerkrabben, Insalata Capricciosa. Dazu frisches Brot, eine Blumenvase mit Weizenbier und Cola Zero für die Dame und den Herrn von der Universität. Wie kann man süße Cola zu Pizza oder Meeresfrüchten trinken? (Bäh! Ich werde das nie verstehen. In meiner Studentenzeit (vor einigen Jahrzehnten) tranken wir Chianti aus der Blume, so viel wie wir wollten, und wachten erst am nächsten Tag am frühen Nachmittag wieder auf. Allerdings hatten wir genug Zeit und mussten nicht von einer Demo zur nächsten hetzen. Das Restaurant war bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Angst vor einer Corona-Infektion macht entweder hungrig oder es war die zwei Monate anhaltende Schließung der Gastronomie. Die Antipasti wurden serviert, darunter wunderbare Pizza-Röllchen, alles sehr schön angerichtet: Salami, Prosciutto, Käse, Gemüse – alles von guter Qualität, alles reichlich (vielleicht etwas zu viel). Italienisches Lebensgefühl. Die Hauptgerichte: Die Gamberoni wurden nur mit etwas Pasta serviert, wie bestellt. Die Pasta war al dente, die fünf Krabben allerdings ungeschält. Obwohl es nicht sein muss, stand es nicht auf der Karte, es wäre mir jedoch angenehmer gewesen und hätte Hasimausi erleichtert, die dann immer damit beschäftigt ist. Die Gamberoni hatten jedoch eine Qualität und einen Geschmack, die ich nicht erwartet hätte. Fräulein Student bemerkte, dass sie noch nie eine Pizza mit so vielen Gamberetti serviert bekommen hatte. Sie probierte sie nicht (die Gamberetti, nicht die Studentin), aber die Optik überzeugte bereits. Herr Student war ebenfalls begeistert von der Pizza Frutti de Mare. Teig, Belag, alles harmonisch. Sie kämpfte mit dem Insalata, den sie als frisch, geschmackvoll und gut zubereitet lobte. Mit anderen Worten, große Zufriedenheit am ganzen Tisch. Was bleibt noch? Niemand strebte nach Dolci. Die Hauptgerichte und insbesondere die Antipasti waren ausreichend. Grappa und Espresso mussten sein. Und unsere Studenten? Wir bezahlten und verschwanden wieder mit unseren stylischen Pullis. Das ist neu-deutsch für Corona-Mund-Nasen-Masken. Fazit: Für das gesamte Essen 4,5 Sterne. Sogar 5 Sterne würden den Antipasti gebührt. Der Service war immer präsent und hatte immer ein Auge auf dem Tisch. Für ein solches Restaurant einfach Perfetto. Das Ambiente? Für uns ist dieses einfache Ambiente ohne schnöden Geschmack und ohne Designstuhl von Ikea in Ordnung. Für uns 3,5 Sterne. Wenn andere nur 2 Sterne vergeben, kann man das auch verstehen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut, ebenso wie der Gesamteindruck. Hinweis: Don Camillo Peppone hat keine überzeugende Internetpräsenz. Nur der Lieferservice wird auf der Homepage angezeigt, und das sieht ebenfalls sehr rudimentär aus. Aber nichts über das Restaurant, nichts über die Speisekarte, nichts über die Lage, nichts über die schöne Außengastronomie, keine Bilder. Auf der Homepage sieht man nur einen sehr einfachen Pizzalieferdienst. Im Internet muss man verkaufen, sich präsentieren und Eindrücke gewinnen. All das macht Don Camillo Peppone im Internet nicht. Warum?"

Mama Trattoria Hamburg Winterhude

Mama Trattoria Hamburg Winterhude

Gertigstraße 61, 22301 Hamburg, Germany, Germany, 22303

Bier • Pasta • Lässig • Kaffee


"Da gehen wir nie wieder hin !!!! 30min nach der Bestellung kam meine Vorspeise Bruscetta. Auf Rückfrage wann denn das Eigentliche Essen käme, da die Kinder großen Hunger hatten und wir seit 50min im Restaurant Saßen. Auf die Rückfrage wie es denn sein kann, das andere Gäste die deutlich nach uns gekommen sind ihr Essen bereits hatten. Bekam ich die Information das es ja mein schuld wäre das die Hauptspeise noch nicht da wäre, da ich meine Vorspeise ja vorab haben wollte. Darauf hin bekamen wir die Information das das Essen ja in der Zubereitung wäre und wir es gleich bekommen würden. Nach weiteren 20min des Wartens Fragten wir nochmal nach was mit dem Essen ist, da der Tisch neben uns Ihr Essen erhalten hatte, aber diese erst gekommen sind nachdem ich meine Vorspeise bekommen hatte. Nach unsere Beschwerde das dies sehr frech sei und wir dafür kein Verständnis hätten und wenn das Essen nicht bald käme gehen würden, bekam wir die Antwort „ Dann machen Sie das doch, aber das Essen wäre ja gerade in Zubereitung und würde gleich kommen“ Da die Kinder ziemlich Hunger hatten und das Essen ja eigentlich sofort kommen sollte, blieben Wir. Das Essen kam dann 17min Später. Nach der ersten Rückfrage 30min nach der Bestellung wo das Essen den bleiben würde, bekamen 5 Tische die nach uns gekommen sind sowie 3 Lieferheldfahrer und 2 Selbstabholer Ihr Essen. Geschmäcker sind Unterschiedlich aber das Essen war unterdurchschnittlich und ohne Sorgfalt zubereitet. Wir hatten 3 Pizzen eine Calzone und Nudeln ohne alles. Ein Besuch ist nicht zu empfehlen."

Fratelli Da Giovanni

Fratelli Da Giovanni

Otto-Schmirgal-Str. 5, 10319 Berlin, Germany

Tee • Bier • Pasta • Pizza


"Ich wurde von meinem Freund, der im Bezirk Liechtenstein in Ost-Berlin lebt, in dieses gemütliche Restaurant eingeladen. Das Restaurant befindet sich im zweiten Stock eines Einkaufszentrums, an dessen Namen ich mich nicht erinnere. Ich erinnere mich, dass es im Erdgeschoss einen großen Kaiser-Supermarkt gibt und genau gegenüber den Berliner Zoo.Das Restaurant ist klein, intim, es gibt wenige Tische, aber das ist attraktiv. Das Personal ist schon in die Jahre gekommen (etwas flotte Kerle mit grauen Haaren), spricht aber nicht nur deutsch, sondern auch italienisch, zum Glück konnte ich das mit meinem pocissimo italiano überprüfen Die Speisekarte ist mittelgroß, aber es ist alles dabei Sie müssen die italienische Küche verstehen - viele Pizzasorten, eine gute Auswahl an Pasta und Antipasti. Wir hatten ein 5-jähriges Kind bei uns, also haben sie speziell Pizza für sie zubereitet, aber im Miniaturformat - mit dem Durchmesser einer Teeuntertasse. Natürlich trank sie es nicht aus und wir tranken in aller Ruhe den Rest auf, während wir auf unsere Bestellung warteten: Eine gute Auswahl an Bier (was in Deutschland aber nicht überraschend ist!), wir tranken einen guten Porter und bestellten dann zwei Gläser Grappa . Übrigens ein negativer Punkt - als mein Freund eine ganze Flasche bestellen wollte, fing der Kellner an, Grappa für ihn zu einem Preis von 600 Euro pro Flasche zu saugen, wir lehnten das mit Bedacht ab. Im Ergebnis haben wir für Tagliatelli con Lachs, gebackene Goldbrasse mit Gemüse, Hühnersteak, 2 Gemüsesalate, ein Glas Wein, ein Glas Spritz, 4 dunkle Biere, eine Kinderpizza und ein Getränk bezahlt ... 58 Euro , was für eine europäische Hauptstadt sehr, sehr günstig ist."

Weingärtner

Weingärtner

Kehler Str. 4, 68239 Mannheim, Germany, Germany

Wein • Deutsch • Vegetarisch • Mediterrane


"Besuch am Sonntag, 11. August 2024 mittags Das Restaurant mit Hotel befindet sich im Mannheimer Stadtteil 'Seckenheim '. Wir haben das Restaurant an einem Sonntag besucht, zum Mittagessen und dieses ist ab 12 Uhr laut Webseite geöffnet. Vor Ort wurden wir freundlich begrüßt und abgefragt, ob im Vorfeld reserviert wurde dies ist empfehlenswert, laut Webseite. Wir haben dann durch das Personal einen Tisch im Biergarten erhalten und die Karte wurde überreicht. Das Restaurant bietet ausgewählte Pfälzer Weine an, eine gut bürgerliche Küche, Produkte aus der Region und zur normalen Karte, zusätzlich eine monatliche Empfehlungskarte. Bestellung: Spezi 0,3l für 3,90 € Bananenweizen 0,5l für 5,90 € Limo hausgemacht für 4,90 € Pfifferling Cremesuppe mit Lauchzwiebeln und ZIMT Croutons für 7,90 € sehr fein im Geschmack und man schmeckt den Zimtgeschmack : Bruschetta Baguette mit frischen Tomaten, Knoblauch, Olivenöl, Kräutern und Mozzarella überbacken für 6,60 € Feldsalat mit gebratenen Pfifferlingen, Arg. Roastbeefstreifen und Cherrytomaten für 22,90 € Schnitzel Bayerische Art an Meerrettich Senfsauce, Bratkartoffeln und Beilagensalat für 19,90 € Créme Brulée, Vanillecreme mit karamellisierter Zuckerkruste für 6,60 € Espresso für 2,20 € Zusammenfassung: Wir würden das Restaurant Weingärtner weiterempfehlen, da uns das Essen geschmeckt hat und man sieht, dass hier frisch gekocht wird. Gerne wieder einmal wenn wir in der Region sind!"