Bruschetta (5 Stück)
San Marco

San Marco

Schönhauser Allee 102, 10439, Berlin, Germany

Pizza • Pasta • Kaffee • Mittelmeer


"Allgemein Das Lokal habe ich vor gut zwei Jahren zufällig entdeckt, weil ich einen Geldautomaten suchte. Da wurde ich auf die unglaublich günstigen Preise aufmerksam. Damals verschmähte ich das Lokal, weil ich etwas anderes vorhatte. Bei einer erneuten Berlin Reise, wieder zu touristischen Zwecken, erinnerte ich mich daran und schaute vorher im Internet nach, ob sich die Preise geändert haben. Ich hielt die Preise von vor zwei Jahren für ein Sonderangebot. Doch nein, die Preise waren zumindest bei den Pizzen noch die gleichen. Das Lokal war an dem Abend sehr gut besucht, doch ein Tisch für mich war frei. Es hielten sich vorwiegend jüngere Leute in der Pizzeria auf, u. a. zwei Schulklassen. Bedienung Mir wurde ein Tisch neben dem Schildkröten Becken angeboten. Die beiden zuständigen Kellner waren sehr freundlich und immer genau zur richtigen Zeit zur Stelle. Trotz der vielen Gäste waren Getränke sehr schnell und Speisen in angenehmer Zeit und in angenehmen Abstand serviert. Trotz der niedrigen Pizza Preise keine Massenabfertigung. Das Essen Es gibt eine sehr umfangreiche Spreisekarte. Alle Pizzen kosten 2,70 Euro, Pasta Gerichte 4,50 bis 7 Euro, viele Fleischgerichte wie Schnitzel unter 10 Euro. Ich bestellte zunächst einen kleinen Salat mit Thunfisch Stücken für 3,90 Euro. Dieser war in der Tat gut gemischt, sehr schmackhaft und wäre anderswo durchaus als großer Salat durchgegangen. Wie mag dann hier erst der große Salat sein? Als Pizza wählte ich mit die San Marco mit Salami, Pilzen und Peperoni. Die Größe war ausreichend und der Boden knusprig, der Geschmack für den Preis akzeptabel. Nicht sehr üppig war jedoch der Belag. Pizza 2 Sterne, Salat 4 Sterne zusammen 3 Sterne Das Ambiente Außen erinnert das Lokal eher an eine Eisdiele, doch im inneren entsteht der Eindruck, in einer afrikanischen Höhle zu sein. Es ist relativ dunkel, der Raum in rotbraunes Licht getaucht. An den Wänden findet man Abbilder von Elefanten und es gibt sogar ein kleines Becken mit einer Schildkröte. Die Tische sind schön eingedeckt. Durch die vielen Gäste ist es etwas laut, doch nicht störend. Insgesamt recht gemütlich. Sauberkeit Ingesamt wirkt das Lokal sehr gepflegt"

Fratelli Da Giovanni

Fratelli Da Giovanni

Otto-Schmirgal-Str. 5, 10319 Berlin, Germany

Tee • Bier • Pasta • Pizza


"Ich wurde von meinem Freund, der im Bezirk Liechtenstein in Ost-Berlin lebt, in dieses gemütliche Restaurant eingeladen. Das Restaurant befindet sich im zweiten Stock eines Einkaufszentrums, an dessen Namen ich mich nicht erinnere. Ich erinnere mich, dass es im Erdgeschoss einen großen Kaiser-Supermarkt gibt und genau gegenüber den Berliner Zoo.Das Restaurant ist klein, intim, es gibt wenige Tische, aber das ist attraktiv. Das Personal ist schon in die Jahre gekommen (etwas flotte Kerle mit grauen Haaren), spricht aber nicht nur deutsch, sondern auch italienisch, zum Glück konnte ich das mit meinem pocissimo italiano überprüfen Die Speisekarte ist mittelgroß, aber es ist alles dabei Sie müssen die italienische Küche verstehen - viele Pizzasorten, eine gute Auswahl an Pasta und Antipasti. Wir hatten ein 5-jähriges Kind bei uns, also haben sie speziell Pizza für sie zubereitet, aber im Miniaturformat - mit dem Durchmesser einer Teeuntertasse. Natürlich trank sie es nicht aus und wir tranken in aller Ruhe den Rest auf, während wir auf unsere Bestellung warteten: Eine gute Auswahl an Bier (was in Deutschland aber nicht überraschend ist!), wir tranken einen guten Porter und bestellten dann zwei Gläser Grappa . Übrigens ein negativer Punkt - als mein Freund eine ganze Flasche bestellen wollte, fing der Kellner an, Grappa für ihn zu einem Preis von 600 Euro pro Flasche zu saugen, wir lehnten das mit Bedacht ab. Im Ergebnis haben wir für Tagliatelli con Lachs, gebackene Goldbrasse mit Gemüse, Hühnersteak, 2 Gemüsesalate, ein Glas Wein, ein Glas Spritz, 4 dunkle Biere, eine Kinderpizza und ein Getränk bezahlt ... 58 Euro , was für eine europäische Hauptstadt sehr, sehr günstig ist."

Der Schwan Frueh- U. Mittagsbuffet

Der Schwan Frueh- U. Mittagsbuffet

Stau 34, 26122 Oldenburg (Oldb Deutschland, Germany

Pizza • Büfett • Deutsch • Fastfood


"Vor 2 Jahren habe ich lokal darüber gesprochen. Kürzlich wurde ich wieder nach Oldenburg geschickt, um einige Tage zu arbeiten, und natürlich wollte ich das schöne Essen und den köstlichen Wein am Abend genießen. 1. Ich war den ganzen Tag über glücklich darüber, ein bisschen draußen oder im Winter zu sitzen. Der Service sagte mir sofort nach der Begrüßung, dass es abends keine warme Küche gab. Seltsam, ich bemerkte auch, wie leer es vor Ort war. Ich fragte, ob es am nächsten Abend eine warme Küche geben würde, sie konnte es nicht beantworten, empfahl mir, anzurufen und nach dem Mittagessen zu fragen. 2. Start in der Woche nach dem nächsten Versuch. Der Ort war nicht voll und ich bekam einen schönen Platz im Wintergarten. Der Service begrüßte mich wie gewohnt und ich bestellte den Sauvignon Blanc und das Menü. Dann der nächste Schock: Keine schönen Pastagerichte auf der Speisekarte, oh wenn ich nur an die köstlichen Nudeln mit Kürbis denke! Die Karte war sehr burgerlastig. Also entschied ich mich für das vegetarische Süße, das mit Feta überbacken sein sollte. Nach 20 Minuten wurde mir eine hohe Schüssel serviert. Der Käse war noch in dicker Brühe darüber, von Überbacken konnte man nicht sprechen. Oben drauf ein paar frische Tomaten und lauwarm. Beim ersten Bissen merkte ich, dass es nur lauwarm war. Dann war da noch dieser sogenannte Topf, der eher eine hohe Schüssel war. Eingefüllte Dosen oder Glas, ebenso eingelegte, getrocknete Tomaten und Paprika aus dem Glas, eklig sauer und nicht essbar. Etwas, das man auf das Gericht legen kann, aber nicht als süßer Topf servieren sollte, nur gräulich. Ich rief die Kellnerin und beschwerte mich. Sie verstand sofort und nahm den Teller mit in die Küche. Das Glas zum Abwaschen des bösen Geschmacks ließ ich dann im Haus stehen. Fairer Zug, muss ich sagen. Als ich fragte, was hier seit meinem letzten Besuch passiert war, musste ich erfahren: Wir haben einen neuen Manager. Aha, einer mit dem Auftrag, das Letzte in Ruin zu treiben? Fazit: Das war mein letzter Besuch dort, ich war so genervt."