Bun Ga Chien
Comai East Viet Street Kitchen

Comai East Viet Street Kitchen

Hanauer Landstraße 130, 60314 Frankfurt Am Main, Frankfurt am Main, Germany

Küche • Suppe • Pasta • Salate


"Sehr lobenswert sind die durchgehenden Öffnungszeiten von 11:30 bis 22:00 Uhr. Die Location ist insgesamt angenehm, in einer spannenden Gegend mit vielfältiger Kultur und Gastronomie in der Nähe. Der Garten wirkt äußerst einladend, leider war das Wetter heute nicht passend. Die Preise sind sehr fair, und trotz des vollen Hauses waren um uns herum viele zufriedene Gesichter vor lecker aussehenden Gerichten. Ich hatte mich leider für das falsche Gericht entschieden, was dem Restaurant nicht negativ anzurechnen ist. Ich wollte mal wieder ein Curry ausprobieren (Com Tron Bo von der Tageskarte: Rindersteakstreifen in gelbem Kokoscurry mit Karotten, Buschbohnen, Sojasprossen, Chinakohl auf Duftreis mit frischen Kräutern, Sesam, Erdnüssen, Röstzwiebeln für 13,90 €). Es war ein wenig fad, die Curry-Soße entsprach nicht meinem Geschmack, aber die Rindfleischstreifen und die vielen Kräuter machten es wieder wett. Meine Erfahrung ist, dass man in vietnamesischen Restaurants mit „heimischen“ Gerichten wie lauwarmen Reisnudel-Gerichten oder Suppen besser beraten ist. Wir hatten für 7 Personen reserviert, obwohl am Tisch Platz für 12 Leute war, konnten aufgrund von Krankheit nur 6 Restauranttester teilnehmen. Ich kam 30 Minuten vor dem Termin. Der Service legte einen Stapel Speisekarten und 2 Becher mit Besteck auf den Tisch. Ich zündete selbst die Kerzen an. Nachdem ich etwa 40 Minuten lang nicht nach einem Getränkewunsch gefragt worden war, ging ich zur Theke mit dem ernst gemeinten Spruch: „Ich hätte in der Zeit schon 3 Cremönche getrunken.“ Die junge Dame vom Service war sehr freundlich und bemüht, aber es mangelte wohl an Erfahrung und/oder Kompetenz. Auf die fehlende Getränkefrage entschuldigte sie sich mit „Ich wollte warten, bis alle zusammen bestellen.“ Dann gab es ein längeres „Gedöns“, weil zwei von uns mit Gutscheinheften kamen. Der Argumentation konnte ich nicht folgen, letztlich wurde man sich einig (vor allem wegen der Barzahlung, die dort nur ab 15 € akzeptiert wird). Dafür kamen die bestellten Speisen in kürzester Zeit auf den Tisch. Die Sommerrollen waren tadellos, sogar mit der dazu gereichten Erdnuss-Soße (muss ja nicht immer die Limetten-Austern-Soße sein). Meine Vor- und Hauptspeise wurden zusammen serviert, womöglich durch ungenaue Kommunikation meinerseits. 0,1 l Cremant (5,50 €) und 0,2 l Riesling von Markus Molitor/Mosel für 7,50 € waren einwandfrei. Insgesamt durchaus empfehlenswert (vor allem für jüngere Menschen, die sich gesund ernähren und zu guten Preisen satt werden wollen), auch wenn es für mich heute nicht ganz passte und etwas ruckelig wirkte."

Dong Xuan Quan

Dong Xuan Quan

Maximilianallee 18, 04129, Leipzig, Saxony, Germany

Tee • Suppe • Pasta • Frühstück


"Das kleine Restaurant befindet sich etwas versteckt im Dong-Xuan-Zentrum, einem asiatischen Großhandelsmarkt in einem Industriegebiet nördlich des Leipziger Hauptbahnhofes, zwischen Bahngleisen und Bundesstraße, in einer der Markthallen.Der Zugang erfolgt über einen Parkplatz, fast immer zugestellt mit Transportern der Händler.Gediegene Restaurantatmosphäre samt schöner, leiser Musik wird man hier nicht finden. Es ist auch kein Ort für ein romantische Abendessen. Das Restaurant gleicht eher einer Betriebskantine für die Mitarbeiter und Händler des Dong-Xuan-Marktes, ausgestattet mit einem riesengroßen Flachbild – TV, auf welchem vietnamesische Programme laufen.Das Publikum ist gemischt - selten Deutsche, überwiegend Vietnamesen, oft kommen auch ganze vietnamesische Familien.Das Essen ist allerdings köstlich ! Gekocht wird hier wie in Vietnam. Unverfälschte vietnamesische Küche ohne Rücksicht auf die Vorlieben und den Geschmack der Deutschen.Die Nationalsuppe Phò schmeckt hier wirklich wie in Hanoi. Lecker sind auch gegrilltes Scheinefleisch, Reisnudeln, alles serviert mit frischen Kräutern ...Besonders zu empfehlen: „Nem rán“ - Vietnamesische Frühlingsrollen - mit Reispapier gemacht und deshalb besonders knusprig, gefüllt mit verschiedenen Gemüsen, Hackfleisch und Glasnudeln – alles frisch zubereitet. Serviert werden die Frühlingsrollen mit dünnen Reisnudeln und mit eingelegtem Gemüse – sowie einem Kräuterteller mit frischem Salat.Dank des sehr guten Preis-Leistungsverhältnisses, der frischen Zubereitung und immer freundlichen Bedienung kommt man immer wieder gerne.Ausdrückliche Probierempfehlung!"