"Lage: Der Hawwerkasten befindet sich am Rande der Gießener Innenstadt im Neuen Schloss/Zeughaus, in der Nähe von Ämtern, Land und Firmen, direkt neben dem Regierungsgebäude und in der Nähe der Arbeitsagentur. Das Haus ist eines der wenigen verbliebenen Gebäude nach dem Zweiten Weltkrieg und beherbergte bereits in den 1920er Jahren den Hawverkasten. Das Interieur ist rustikal mit viel Holz; sogar die Stühle und Tische sind alt, aber gut gepflegt. Im Sommer stehen vor dem Haus auf der kleinen Straße 8 zehn Tische, an denen die gleichen Gerichte serviert werden wie im Restaurant. Im gegenüberliegenden Park öffnet im Sommer ein Biergarten, der neben den Getränken nur kleine Gerichte auf der Karte hat. Das Publikum ist gemischt: Es gibt Stammgäste an der Theke, die hier ihr Abendbier trinken, feste Tische, die sich seit vielen Jahren hier treffen, Touristen, die auf Empfehlung gekommen sind, Einheimische, die gelegentlich ein traditionelles Gericht genießen wollen, wie bei der Mama, und nicht zu vergessen, oft auch Studenten.
Fazit: Ein sehr guter, gemütlicher, ursprünglicher Ort mit einer rustikalen, gut geführten Küche ohne Schnickschnack."