Bunter Sommersalat Mit Biquini
Oberländer Weinstube

Oberländer Weinstube

Akademiestr. 7, 76133 Karlsruhe, Germany

Fisch • Kaffee • Deutsch • Desserts


"das obere Land weinstube ist eine karlsruher Institution seit einem Jahrhundert. Gegründet 1918 und weitgehend vom Zweiten Weltkrieg verschont, ist es jetzt im Besitz der Familie Grinderspacher für drei Generationen. zu Beginn der 90er entice michelin ein Stern, der später für ein paar Jahre gegangen war, bis 2010 die jungen, dann sehr jung, sören übernahm die Küche anders. mit seinem Wechsel zum Turmberg 2013 und der Übernahme durch jörg hammer war die Starzeit damals zuerst; ein bib gourmand schmückt noch den guten Stub. auf unserer kulinarischen Liste, sie war ziemlich weit oben gearbeitet; ein geeigneter Grund, “zu tun” war der Besuch von zwei jungen Damen von dieser Insel, die weniger bekannt für ihre exquisite Küche als für ihre Selbstmord-Politik. wir wurden auch begrüßt, obwohl es bereits eine halbe Stunde nach der Küche nahe um 13:30. Es ist gemütlich im Inneren, vor allem im kleinen nächsten Raum hatten wir für uns selbst. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass die Luft schließlich ziemlich dick wird, wenn sie voll ist, zumindest im Winter, wenn Sie die Fenster nicht öffnen können. weil wir für den Rest des Tages eine Menge Besichtigungen geplant hatten, hatten wir nicht den Wein, der in den Anfängen der Restaurants vor allem aus dem Marken-Gäfler-Land, in der damaligen Wolksmund übererland kam. die Mittagskarte war kurz, aber ziemlich gut. man erkennt eine solide deutsche Stiftung mit internationalem Gebäude und Gebäude. vegetarische Gerichte, die wir nach Vergebung suchten, was heute mehr als erstaunlich ist. Für den Vegetarier gab es jedoch immer einen Vorspeisen für unsere Nachfrage (Feldsalat mit Krüben und ein Hauptgericht (Sauerrahmstrudel mit Waldpilzen, beide aus dem Abendmenü; Sie konnten auch dies auf der Mittagskarte beachten, so dass sich die Veggies nicht wie extern fühlen. und die, die auch auf eine kleine Auswahl an Fleisch freuen, ist meine, aber nicht jeder ist süß, aber für sie gibt es immer noch nur ein Gericht zu wählen. für ein Menü in diesem Preis (mindestens unter 30, heute 33,80 € ist die Küche extrem raffiniert. Sie haben viel Mühe mit der Präsentation, da es zu einem Restaurant dieser Kategorie gehört. Es gab auch einige Überraschungen: der Fenchel war zum Beispiel, der in den Vorspeisen gelegt wurde, um gepflastert Garnel, war so verwundet, dass wir es zunächst für spitzbübisch gehalten hatten, und die schwarzen Nüsse (unrived, süß inlaid Walnuts, die es dem argentinischen Barkback gab, waren für uns eine völlig neue Erfahrung. Meine sonst erfolgreiche Rinde wurde leider von einem mächtigen Segen durchdrungen, der mich etwas versenkt und zufällig, mit Blick auf die begleitende, auch schluckende Akrobatik forderte; meine Frau war sehr glücklich mit ihrem Stück. so auch unsere Nichte mit ihrer kurilen Butter mit ihren gefüllten Artischockenböden, und schließlich auch ihre vegetarische Freundin mit bereits erwähnt sauren Sahne Strängel mit Waldpilzen. mit dem sehr saisonalen Dessert, bestehend aus Bratapfel-Variationen mit Speculatiuseis, schien die Küche zu zeigen, dass es immer noch ambitioniert zu höher. der Service war auch sehr angenehm: freundlich, ausgezeichnet informiert und schnell, sonst wären wir nicht bereit gewesen, als späte Ankunft bis 15 Uhr, wenn das Restaurant in die verdiente Mittagsruhe geht. es gab ein echtes Museumsstück in Form eines alten Wallurnals mit einer Spülbox unter dem Deck und Kettenzug, wie ich es seit meiner letzten jugendlichen Zeit nicht gesehen habe. dass ich es wieder erleben durfte. so gestärkt gingen wir auf einen ausgedehnten Verdauungsweg durch den Schlosspark."