Burger Spezial
Gaststatte Zur Krone

Gaststatte Zur Krone

Dahlhauser Str. 178, 45279 Essen, North Rhine-Westphalia, Germany, Winzermark

Pizza • Cafés • Fastfood • Europäisch


"Wir sind zufällig am Restaurant zur Krone vorbeigefahren und dachten, dass wir jetzt hungrig sind und es von außen ganz gut aussieht. Schnell fanden wir auf dem hauseigenen Parkplatz hinter dem Haus einen Parkplatz und warfen einen Blick auf die Speisekarte. Gut, lass uns es versuchen. Typisches Lokal im Eingangsbereich. Was uns sofort ins Auge fiel, waren die sehr schön gedeckten Tische. Ein netter Empfang durch den Kellner und freie Wahl. Wir entschieden uns für einen Tisch am Fenster im nächsten Raum. Die Decken waren sehr hoch und mit Stuck verziert. Auch hier fühlten wir uns sehr wohl. Der Kellner brachte uns die Karten und sagte uns, dass heute Schnitzeltag ist. Jedes Schnitzel kostet heute 9,50€! Die Auswahl an Schnitzeln ist recht groß. Also 2 x Schnitzel und 1x Fischstäbchen für unsere kleine Maus. Zum Trinken Riesling trocken für mich (4,20€), ein großes Bier für unsere Tochter (2,30€/0,3l) und für meinen Mann als Fahrer ein alkoholfreies Weizen (3,60€). Es war schön angerichtet und recht lecker. Dann die Getränke und schon bald die Hauptgerichte. Das war etwas zu schnell für uns. Wenn wir in ein Restaurant gehen, möchten wir gerne entspannt sitzen. (Dear restaurateur, wenn Sie Ihre Gäste schnell loswerden wollen, kein Problem, aber leben Sie nicht auch vom Getränkeverkauf? Wir bevorzugen Slow Food statt Fast Food! Ich entschied mich, wie bereits erwähnt, für ein Schnitzel Kettwig. Das Schnitzel war ok, der Brokkoli leider etwas zu al dente und süßlich gesagt noch sehr süß, der Kartoffelgratin leider ziemlich salzig. Mein Mann wählte das Schnitzel Altenessen: Schnitzel mit überbackenem Camembert, dazu Pommes. Das Schnitzel war uns zu dick, wir hätten es lieber etwas dünner gehabt, der Camembert schmeckte sehr streng (mein Mann hat normalerweise weniger Probleme damit, aber wenn er schon etwas zur Seite schiebt, ist es sehr selten und der Geschmack war zu intensiv (immer recht lange gereift) und die Pommes waren leider zum zweiten Mal in der Fritöse aufgewärmt. Sie waren ziemlich fest. Bei unserer Tochter sah es ähnlich aus mit den Pommes. Von den 5 Fischstäbchen haben sie nur 3 gegessen (und Fischstäbchen sind ihr Leibgericht. Unser Fazit: Gemütliches Lokal mit hartem und nettem Personal. Zum Abendessen war es angenehm, aber nicht besser als bei einem Festessen. (Im Sattmacher Grill in Überruhr oder bei Nieding in Kupferdreh ist das Essen etwas besser als hier! Wir kommen nicht mehr zum Abendessen in dieses Restaurant. Warum haben wir trotzdem 3 Sterne vergeben? Der Service war ziemlich gut und auf Zack, das Ambiente hat uns angesprochen, passt aber nicht zum Essen. Das Essen war befriedigend, da es an etwas fehlte oder inkonsistent war, beschreibe ich andere Erfahrungen. Man kann dort zum Abendessen hingehen, muss aber nicht."

Hans Im GlÜck KÖln Am Ring

Hans Im GlÜck KÖln Am Ring

Hohenzollernring 38-40, 50672 Köln, Cologne, Germany

Cafés • Steak • Burger • Europäisch


"Es heißt ja theoretisch, dass eine kulinarische Bewertung der Fairness und Relevanz halber erst nach wiederholtem Restaurantbesuch einzureichen ist. Aber erhalten wir für unsere profunden Gastrokritiken etwa eine Spesenrückerstattung? (Jaa, hallooo! Ist dort Schloss Lerbach? Bitte wieder einen Tisch für zwei, wie üblich Oder bin ich den Rockefeller sein Verwandten? Na also. Außerdem entstand diesmal bereits beim Erstversuch ein nachhaltiger Eindruck und der ist: erfreulich. Natürlich keine halben Sachen und direkt das Top Luxusburgermodell namens Hans im Glück, dazu schön dicke Steakhouse Fritten und mit Sicherheit kein kaltes Grünzeug. (Dass das Haus sich selbst als 'veganerfreundlich ' einsortiert, ist schön und zeitgeistig. Aber für mich definitiv irrelevant Die Fritten: schön knusprig und im Gesamtpaket hinreichend sättigend, auch wenn deren Menge zunächst recht übersichtlich erschien. Der Burger: Mehrkorn statt Standardbrötchen eine gute Wahl. Der Rucola ist etwas sehr reichlich und dominant und wurde alsbald sorgfältig herauspräpariert. Dann kommt auch der gute Parmaschinken mit Gorgonzola geschmacklich zum Vorschein und es wird eine wirklich runde Sache. Das Burgervolumen erfordert Besteck Anwendung, was von der Burgerzentrierenden, allerdings störend weit aus dem Prachtstück herausragende 'Antenne ' unterstützt wird. Dazu einige Saucengebinde am Tische, von denen die Orangen Senf Variante als echte Entdeckung zu preisen ist. (Die anderen eher nicht Erfreuliche Auswahl an Burgern für alle Ernährungskonzepte. Klassische Beilagen, Salate, Hähnchenbrust und als Sonderaktion sogar Wild. Als Nachtisch Guglhupf und/oder Schokoladenkuchen. Für den Flüssigkeitshaushalt steht neben den klassischen Kaltbrausen und Heißgetränken eine nicht allzu ausufernde Auswahl an Cocktails, Mojitos, selbstgebastelten Schorlen, Wein, Prosecco, Bier und Bierimitationen bereit. Ob hier aber die Zitat Webseite 'glücklichsten Burger der Stadt ' zu Hause sind? Eine gewagte These angesichts doch schon einiger unabhängiger Burger Brater am Orte. Die bekannten Multifilialisten fallen gleichwohl auch im Vergleich zum Hans im Glück stark ab. Die Märchen Bezüge im Speisebüchlein wirken ein wenig gewollt und das Ambiente ist zumindest unverwechselbar. Jedenfalls ein geräumiges Lokal mit der Möglichkeit zum draußen davorsitzen. Was in der Colonia ja immer blitzartig realisiert wird zur ungeteilten Freude der unbeteiligten Fußgänger und Radfahrer. Sehr sehr flotter Service: die Cola stand nach handgestoppten drei Sekunden beim Gast, und auch die Hauptspeise frisch zubereitet ließ nicht allzu lange auf sich warten. Alles gut drauf seiendes, freundliches Jungvolk hier. Es wird zwanglos geduzt den hohen Adelsrang sieht man mir ja auch nicht an. Bei der Abrechnung also in entsprechender Spendierstimmung (es könnten ja doch ausgebeutete Studierende sein Iisch, gut gelaunt: das ist dann so richtig. War es aber nicht: zwölf zwanzig waren aufgerufen, nicht die von mir akustisch (Wunsch Hören wahrgenommen zehn zwanzig. Na schön, der Espresso natürlich. Nochmal 'aufrunden ', gelinde Heiterkeit und fott he : Das Hans im Glück ist von der Geschwindigkeit her voll Mittagspausentauglich. Beim Geld ein bisschen aufpassen, dann kommt man hier gut zurecht. Eine Empfehlung. mit freundlichen Grüßen, Sir Thomas"